Aufgabe der Maushaltung - noch eine (letzte) VG ?

Das klingt ja alles ganz optimistisch.
Da werde ich wohl am Samstag zur VG schreiten.

Im "Ernstfall" finde ich ja hier wieder Unterstützung ;-)

Danke für die Erfahrungswerte *Blumen*
 
Aus verschiedenen Gründen habe ich nun erst gestern mit der VG begonnen:
Sydney hat Atemwegsprobleme, die leider derzeit trotz Behandlung schlechter werden. Vielleicht tut es ihr gut, wenn Alice ihr keinen Stress mehr macht....

Alice ist nun seit gestern vormittag bei den beiden Kastraten Owen und Dale. Man merkt schon, dass Alice deutlich älter ist als die beiden Jungs, aber bislang haben sich alle drei vorbildlich verhalten. Sie haben schnell miteinander gekuschelt, putzen sich in allen Konstellationen. Es gab kein Jagen, Fiepen oder Imponiergehabe. Nur Dale ist - so wie immer - ab und an hektisch und springt dann einfach mit Schwung an der Wand entlang blindlings hoch. Aber er wird ruhiger.
Es gab schon etwas Heu für eine Nestecke.

Nun muss ich mich beherrschen und gaaaaanz langsam voran gehen.
 
Hallo Daisy-Bates,
melde mich zum Daumendrücken zurück! ;-)
Wünsche Dir, daß die Mäuslein Dir keinen Kummer machen bei der VG.

Bei den Atemwegsinfekten, wenn sie chronisch sind, habe ich gerade gute Erfahrungen gemacht mit Convenia, einer Depotspritze, auch kombiniert mit Cortison. Was auch gut zu helfen scheint, wenn es ein chronischer Infekt ist, ist Theophillin. Das erweitert die Atemwege und scheint in manchen Fällen günstig zu sein.
Liebe Grüße *drück*
Fufu
 
Danke für den Tipp:

Convenia war bisher nicht hilfreich. Sydney bekommt nun Veraflox als AB und Equimucin für die Bronchien. Allerdings mag sie es nicht mehr vom Löffel und so muss ich sie nun jeden Abend "herausfangen".
Aber vielleicht hilft ihr jetzt die stressfreie neue Gruppenkonstellation.

Alice und die beiden Jungs sind bislang ganz unkompliziert ....
 
Back
Top Bottom