Danke für Eure lieben Worte.
Die Pechphase nimmt einfach kein Ende: erst die Kratzmäuse und dann das ständige Zittern um Preston.....
Sydney hat in den letzten Stunden, als Preston schon schlapp außerhalb des Nestes lag, versucht, ihn zu putzen. Er hat sich (Panik ? Schmerz?) weggedreht, aber sie hat es mehrmals versucht, bevor sie dann Abstand gehalten hat. Sie zeigt also mehr soziales Verhalten, als ich ihr früher zugetraut hätte.
Wie die Überschrift des Threads sagt, will ich ja meine Maushaltung auslaufen lassen. Nochmals neue Nasen zu mir holen, das schaffe ich derzeit einfach emotional nicht.
Inzwischen hat sich die Situation in meiner 3-Mädels-Gruppe etwas geändert. Die beiden Binchens (gleiche Quelle, gleiches - unbekannte - Alter) werden durch Alice konsequent rasiert und haben auch keine Vibrissen. Beide sind leider am Erblinden - bei Esperance ist es schon weit fortgeschritten. Die Binchens scheinen auch älter zu sein, denn sie sind insgesamt viel ruhiger als Alice.
Eigentlich wolte ich die 3-Gruppe so belassen, damit beim Sterben eines der Binchens Alice als Partner präsent ist. Inzwischen denke ich aber, dass es die Lebensqualität der Binchens erhöhen würde, wenn ich Alice heraus nehme und die Vibrissen eine Chance haben, nachzuwachsen und den blinden Mäusen bei der Orientierung helfen. Derzeit halte ich die beiden Binchens für nicht VGbar, denn sie kommen mit dem Zustand nicht sehr gut klar und sind sehr unsicher (ich hatte schon einen blinden Kastraten, dem man es eigentlich gar nicht angemerkt hat).
Meine Idee wäre nun:
Alice plus Sydney (die beiden sind verwandt und gleich alt) und die beiden Kastraten: zwei stabil gesunde Mädchen, die sich dann die Aufdringlichkeit von Owen "teilen" könnten. Alice ist agil und munter, war bislang auch immer unkompliziert. Und vielleicht würde sie mit den wuseligen Jungs auch ausgelasteter sein und den Hang zum Rasieren verlieren.
Nachteil: Esperance und Hope (die beiden Binchens) wären alleine, was zunächst sicherlich eine positive Veränderung wäre, auf absehbare Zeit aber eine blinde, unsichere Einzelmaus bedeuten würde, die eigentlich nicht zu VG wäre (beide Binchens sind durch chronische Atemwegsgeschichten sowieso stressanfällig).
Auch wenn ich am liebsten erst einmal durchatmen möchte, so ist der Zeitpunkt für eine VG halbwegs passend, weil ich noch die nächsten 10 Tage Urlaub habe und daheim bin.
Wie sieht Eure Einschätzung aus?