Aufsteigen unter weibchen

vivi19

Käseliebhaber*in
Messages
65
Reaction score
0
also ich bin jetzt ziemlich erschrocken. meine 8 wochen alte maus besteigt meine ganzen weibchen. sie hat auch einen etwas komischen geruch an sich. aber ich hab schon genau geguckt es kann kein männchen sein denn der abstand ist genau gleich wie bei meinen weibchen. vllt kommt das weil sie neu ist?? und die anderen quiecken dabei immer. sogar die anführerin lässt sich das gefallen und quieckt. ich hab das auch schon mal gelesen das das was mit der rangordnung zu tun hat, aber vllt könnt ihr mir ja mehr mit euren erfahrungen sagen
 
Hallo Vivi,

wenn du ausschließen kannst das es sich um ein Böckchen handelt, hast du mit deinen Vermutungen recht.
Das Aufreiten dient dazu die Rangfolge zu klären.
Dieses Verhalten kenne ich nicht nur von meinen Farbis sondern auch von den Rennmäusen.
Sind deine Tiere denn schon länger zusammen oder hast du jetzt erst vergesellschaftet?

lg
Kathrin
 
ich habe sie jetzt erst vergesellschaftet. ich habe nochmals sehr genau geguckt und ich schliesse aus das das ein böckchen ist.
 
Das Verhalten ist nicht ungewöhnlich.

Die Konstellation ist ja noch so frishc. Das legt sich, wenn die Rangfolge geklärt ist.

Grüße,
Jani
 
Die Konstellation ist ja noch so frishc. Das legt sich, wenn die Rangfolge geklärt ist.
Naja, nach dem klären der Rangfolge kann es immer noch zu solchen Besteigungen kommen, was natürlich a wieder mit dem festigen der Rangfolge und b teilweise auch etwas Sexuelles hat. (Ich konnte das früher besonders häufig sehen, wenn die Chefin meiner verstorbenen Mädelsgruppe grad läufig war. :rolleyes: )

Wie alt ist die Maus denn?
Putzt sich die Maus danach unten herum? *grübel*
 
sehr jung ist sie noch. ne putzen tut sie sich eigentlich nicht. sie ist ja neu in der gruppe und ziemlich aufmücksig. die anderen quiecken sogar manchmal wenn sie an ihnen vorbei läuft. find ich komisch da die anderen ja eigentlich höher als sie sind. aber das gibt da sowieso gerad häufiger stress. befürchte ich muss sie bald auseinandersetzen. die chefin macht immer stress mit ihr, jagt sie mal und so, obwohl sie sich vorher super verstanden haben( zusammen geschlafen usw.) *Traurig*
 
warte erstmal ab, sowas dauert unter Umständen, bis sich alles gelegt und geregelt hat.
Bei meiner 10 Gruppe hat es auch etwas gedauert und nun sind alle ein Herz und eine Seele.

was heißt sehr jung? Älter als einen Monat?
 
ja die kleine ist 8 wochen und macht hier jetzt den stress. jagt alle hier und so. das ist doch nicht normal?! *grübel*
 
Unsere beiden Mäuseweibchen verhalten sich recht ähnlich. Flocke ist ziemlich neugierig, dominant und flitzt der Siri, die etwas scheuer ist, gerne mal hinterher, putzt sie und "besteigt" sie manchmal "von der Seite". Heut früh haben sie sich kurz gebalgt und danach ist Siri die meiste Zeit in einem der beiden Häuschen geblieben, erst später hat sie sich wieder hervorgetraut.

Manchmal piepst Siri, wenn Flocke zu aufdringlich wird. Obwohl sie zwei Häuschen in ähnlichen Größen haben, schlafen sie lieber zusammen in einem Haus. Verletzungen haben sie sich noch keine zugefügt, aber wenn gequiekst wird, geht einem das schon zu Herzen.

Wenn ich das hier so lese, scheint so ein Verhalten normal zu sein und kann sich mit der Zeit bessern, liege ich da richtig? Siri und Flocke kennen sich beide schon von früher und sind aneinander gewöhnt. Sollte es schlimmer werden, müssten wir die beiden auseinandersetzen, wir hätten da noch einen zweiten Käfig.
 
Wenn ich das hier so lese, scheint so ein Verhalten normal zu sein und kann sich mit der Zeit bessern, liege ich da richtig?

Jepp, es wird sich bessern, wenn sie ihre Rangfolge klar gemacht haben. Kann natürlich immer wieder kommen, je nach dem, wenn eine wieder meint, der anderen den Rang streitig machen zu müssen.

Solange es dabei bleibt, kein Grund zur Besorgnis oder gar das Denken an Trennung.

Dies ist nur dann ratsam, wenn ein Tier ständig unterdrückt wird, aus Schlaf- und Fressplätzen vertrieben wird.

Grüße,
Jani
 
So, zwischenzeitlich sah es schon besser aus, aber seit gestern lauert Flocke der Siri beinahe permanent auf, um dann auf sie von hinten aufzusteigen und sogar festzuhalten. Das hat Siri so weit gebracht, dass sie sich nur noch in einem der Häuschen versteckte und beim Fressen und Trinken gestört wurde.

Weil uns das Abends zu viel wurde, haben wir die beiden kurzer hand getrennt, Siri blieb im großen Käfig und Flocke kam in den "Quarantäne"-Käfig. Flocke ist einen Großteil der Nacht wie hyperaktiv durch ihre Zweitbehausung geflitzt und hat alles an Spielzeugen umgenietet, was ihr in die Quere kam.

Ehrlich, wenn ich es nicht besser wüsste und mit eigenen Augen gesehen hätte, könnte man glatt behaupten, Flocke wäre n Kerl. -_-" Aber da beide geschlechtsreif sind, ists kein Problem zu sehen, dass sie Weibchen sind (habs trotzdem sicherheitshalber nochmal kontrolliert, mir wurde das zu bunt).

*Wand*

Nun schaut die Situation so aus:
Heute, also am nächsten Morgen, setztem wir Flocke zurück zu Siri in den großen Käfig, und (als hätten wir es vorher wissen sollen) betrachtet Siri jetzt den Käfig als ihr alleiniges Revier. -____-"""" Jetzt haben wir den Salat: Die Mäuse fechten wieder Ränge aus und sobald Flocke versucht sich Siri auf "unanständige" Weise zu nähern, schlägt diese zurück und macht ihr damit klar: "Nicht mit mir!"
Siri wetzt dann auch los und geht auf Flocke los, ohne dass sie irgendwas gemacht hat.

Immer noch keine ernsthaften Verletzungen, denn sobald eine piepst, hört die andere kurz auf.

Wir sind da echt ratlos... Über nen Tipp, wie sich die Situation verbessern kann, sind wir sehr dankbar.

FB & Zaubermaus.
 
Mensch, da habt ihr euch eine echte Zicke angelacht.

Versuche folgendes:

Pack die ganze Gruppe in eine neutrale TB mit neutralem Streu/Zellstoff, ohne jegliches Inventar/Versteckmöglichkeit. Nach 2 Stunden pack ein Stück Gurke und ein bissl Futter dazu.

Dort würde ich sie bis zum Abend drinlassen.

Wenn Zoff schon in TB - dann ab in die Wanne oder einen großen Karton (nur etwas Zellstoff als Untergrund, ggf. Wärmelampe aufstellen, damit sie sich nichts wegholen.



Zwischenzeitlich Behausung herrichten:
Nur 1 Etage anbieten, diese schrubben, dass alter Mausgeruch weg ist. Neu einstreuen (darüber dann bepieseltes Streu/Zellstoff aus TB oder Wanne. KEIN Inventar.
Gegen Abend dann die Bande - wenn sie brav sind - dort hinein. 2 Tage ohne Inventar lassen (auch wenns grausam ist), KEIN Häuschen anbieten, nur Trinken und Futter.

Nach 2 Tagen mit 1 Häuschen beginnen - nicht mehr. Dann Tag für Tag drauf 1 Stück Inventar mehr hinzugeben, nach ner Woche, nächste Ebene mit dazu anbieten.

Aus Interesse:
Wie wurden die Mausels denn vg?
 
Danke für die ausführliche Hilfe :) Wir sind schon nahe am verzweifeln gewesen.
Original von JaniLane
Aus Interesse:
Wie wurden die Mausels denn vg?
Wir haben die beiden zusammen bekommen, waren eigentlich mal zu dritt, aber die dritte war schon weg. Über die Vorgeschichte der beiden konnten wir leider nichts weiteres in Erfahrung bringen.
 
Erstmal Danke für den Tollen Tipp *zwinker*
Fly und ich waren wirklich schon am verzweifeln *seufz*
Wir haben deinen Rat befolgt und sie in die TB gesetzt. Dort waren sie auch gaaaaaaanz friedlich. Als wir sie in ihren Käfig gesetzt hatten ging die Klopperei wieder los. Zwischenzeitlich mussten wir die beiden zusammen auch in den Quarantänekäfig stecken, weil Flocke durch das Käfiggitter abhauen konnte. Jetzt müssen wir im Laufe der Woche erstmal los und Voli-Gitter kaufen gehen. Naja. Heute nacht haben sie sich auch noch ein paar mal gekloppt, aberr ich vermute, das hatte einfach was mit der Festlegung der Rangordnung im "neuen Käfig" zu tun. Als FlyingBock und ich heute morgen aufgestanden sind (also vor etwa 20 Minuten) lagen die beiden friedlich nebeneinander haben gekuschelt und geschlafen. Auch jetzt sind sie ganz friedlich, obwohl beide schon wach sind. Dein Tipp hat also anscheinend geholfen! *drück* Aber mal noch ne Frage dazu:
Falls diese Klopperei wieder anfängt..... Könnte eventuell ein Kastrat Ruhe zwischen die beiden bringen? Das man ihnen einen Bock reinnsetzt, der die beiden ein bisschen zur "vernunft" bringt?
LG,
Zaubermaus & FlyingBock
 
Das sind ja schöne Nachrichten :-)

Könnte eventuell ein Kastrat Ruhe zwischen die beiden bringen? Das man ihnen einen Bock reinnsetzt, der die beiden ein bisschen zur "vernunft" bringt?

Ein drittes Mausel bzw. eine Gruppenerweiterung kann Ruhe bringen.
Ich möchte mich dabei nicht festlegen, ob dies ein Kastraten oder nicht auch ein Mädel sein kann.
Es hängt eher mit dem Charakter des Familienzuwachses zusammen.

Eine Gruppenerweiterung ist in der Regel immer schön. Dies würde ich aber erst in Erwägung ziehen (vorausgesetzt ihr habt Platz), wenn sich die zwei untereinander etwas stabilisiert haben.

LG,
Jani
 
Back
Top Bottom