AY Gen?

Bei einer Zoohandlung kanns du im Grund schonmal froh sein, wenn du nicht statt zwei Männchens ein schwangeres Weibchen und einen Bock bekommen hast... ^^

Ich hatte genau das selbe Problem wie du, es ist auf den ersten Blick auch wahnsinnig teuer, kastrieren zu lassen, aber ich habe mich letzten Endes doch dafür entschieden, und würde es sofort wieder tun. Ausserdem kannst du dann den beiden noch gesellschaft in form von Notfall-Weibchen zb. aus einem Tierheim geben, dann blühen sie richtig auf ^^

Die Kastration kann bis 80€ sowas kosten, aber hier im Forum gibts eine Tierarztliste, aus der dir ein Moderator (zb. Lumi oder Ben) gerne einen Tierarzt in deiner Nähe suchen, der das vielleicht billiger macht und sich richtig gut auskennt.

Wie leben die beiden denn? ^^
 
also von 80 Euro habe ich noch nie gehört,... die "teuren" Ärzte nehmen so um die 50, duchschnitlich liegt der Preis bei ca 30, manche gehen sogar noch deutlich runter...
 
Ich zahle für meine beiden 120-130€

Ja das kenne ich nur zu gut das die Zoogeschäfte meinen die vertragen sich eh ich hab den selben fehler gemacht und musste einen hergeben nun habe ich Vater und sohn noch zu zweit aber die werden Katriert und kommen dan zu meinen Weibchen Die wollen eben nur verkaufen *gggggggg*
 
ich frag nochmal: weisst du inzwischen schon, ob beide das selbe geschlecht haben? ^^
 
...und das deine sich noch nicht kloppen wundert mich nicht. Die 20-30g sprechen dafür, dass die Jungs erst um die 2 Monate alt sind. Da geht es erst langsam los... Warte also bitte nicht zu lang, sondern informier dich schonmal und lass kastrieren, sobald sie die Voraussetzungen erfüllen...
 
Also ja bin fest der überzeugung das es 2 Männchen sind. Haben beide 2 dicke Beulen hinten und vlt. beißen sie sich nicht,weil ich anfangs 4 Mäuse hatte aber die anderen haben nur gebissen da hab ich die abgegeben und Floh und Blacky haben sich dann zusammen getan die beiden waren von anfang an sau lieb zueinander.
 
Ich geb auf jeden Fall Blubby (und allen anderen), Recht, über kurz oder lang werden sie schon merken, dass sie zwei männchen in einem revier sind, und der kräftigere wird dem anderen entweder das leben zur hölle machen oder ihn zerbeissen.
 
Un die Kastra kommst du leider nicht herum. Mach sie besser früh als das de dann zu spät ist (wenn sie älter sind 1 Kann es sein das sie sich dann nie wider vertragen und 2. ist die Narkose für sie ein grösres Risiko)
 
Kastra is notwendig
meine ärztin will 50 für 2 mäuse...also das geht schon wenn du den richtigen arzt erwischst! Aber man hat wirklich was davon=)
kastraten sind super mäuse...riechen weniger, werden oft zutraulicher und gehen liebevoll miteinander um und wenn du ihnen noch ein paar damen gönnst, hast du eine klasse gruppe=) ich liebe meine beiden jedenfalls über alles!
 
Die kastra muss sein! Die Mäuse werden sich auf kurz oder lang kloppen, das ist leider so! Da können sie jetzt ein herz und eine seele sein, dass kann ganz schnell umschlagen!

Ich würde nun gerne wissen, wie groß das gehege ist?!
 
wie groß wird der dann?

Das sie sich noch nicht kloppen, liegt wohl größtenteils auch an der geringen größe. Deswegen halten einige hier ihre jungs bis zur kastra auf ca. 60x30!

Lieben gruß,
Birne
 
Da hat Birne vollkommen recht. Bei so kleinen Gehegen streiten sie meist nicht, aber wenn sie älter werden und auch wenn sie in ein artgerechtes Gehege kommen (das ist ja, wie du weisst, auf jeden Fall zu klein), dann kanns schnell schlimm ausgehen.

Andere Frage: mistest du öfter als einmal die Woche aus, oder hältst du dich daran, das maximal einmal monatlich zu machen?

Ich weiss, dass unkastrierte Jung sehr schnell stinken, aber wenn man zu oft ausmistet geht ihr gemeinsamer geruch verloren, und sie versuchen noch schneller, jeder sein eigenes Revier aufzubauen. frisches streu, das nach keiner anderen maus riecht ist ja quasi ein "freies Revier"

Wenn du sie kastrierst, hast du einige Vorteile:

Sie stinken nicht mehr, sondern riechen nur noch nach "nagetierkäfig"
Du kannst ihnen andere Artgenossen (andere Kastraten oder Weibchen) als Gesellschaft geben
Wenn einer der beiden stirbt ist es nicht so schwer, für den anderen neue Gesellschaft zu finden.
Du kannst die Guppe vergrössern, bevor einer stirbt, damit der andere danach nicht lange alleine bleiben muss.
Sie werden meist viel ruhiger und vertragen sich toll mit ihren Artgenossen
Sie können Weibchen immer noch beglücken, also ihren Trieb ausleben, ohne dass du Nachwuchs bekommst (sonst würde die Population förmlich explodieren)
Du kannst ihnen so viel Platz geben, wie du hast, ohne dass sie jedesmal streiten
Du sitzt nicht quasi auf einem Pulverfass, das jeden Tag hochgehen kann.

Und das wichtigste:
Die beiden haben ein schöneres, artgerechteres und lebenswerteres Leben vor sich.
 
Bei so kleinen Gehegen streiten sie meist nich

die hoffnung stirbt zu letzt.. der Bock auf dem Foto, das ich eingestellt habe hier im Thread saß mit seinem Bruder im TH NIE größer als 60x30, der Großteil der Böcke dort saß kleiner, zum Teil in T2Macrolons... und trotzdem haben die sich platt gemacht,...

es geht sicher länger gut als in große Gehegen, aber früher oder spät ist der Knatsch vorprogrammiert,...
 
Ja Bitte lass die Kastra machen für meine beiden wahr es zu spät sie haben sich am We Böse verbissen und Ivan ist gestorben ich hab es gar nicht gemerkt. Ich wollte sie nachdem ich von Italien zurück bin Kastrieren lassen. Aber es währe anscheinend Früher nötig gewesen
 
es ist immer so bald wie möglich nötig. Denn genau davor warnen wir hier doch immer! BÖCKE ZERFLEISCHEN SICH ÜBER NACHT! Die kündigen so etwas nicht an... Warum muss denn jeder meinen erst selbst auf die Schnauze fallen zu müssen...
 
Grace hatte die Kastration schon in Planung, nur nicht daran gedacht, dass man die natürlich nicht während einem italienurlaub (und sei er noch so kurz) gemeinsam allein lässt.

wenn man sie vor den streitereien trennt und dann kastriert kann man sie wieder vg en, aber wenn sie sich mal gefetzt haben bleibt das sehr schwer.
 
wenn man sie vor den streitereien trennt und dann kastriert kann man sie wieder vg en,
Wrde ich nicht so pauschal sagen.
Wenn man Böcke einmal trennt, egal ob sie sich gefetzt haben oder nicht, ist es schwierig, sie wieder zu VGen.
Denn während der getrennten Phase vergessen sie einander. Sie wissen nach 1 Monat oder nach 2 Monaten nicht mehr (nach der Kastra): ach, das war der Kumpel, mit dem ich damals zusammengelebt habe!

Die Jungs sind sich einander völlig fremd und neu.
es kann klappen, muss aber nicht.
 
Sie wahren die ganze Zeit zu Zweit und es ist nie was gröseres passiert und ich wollte sie nach italien Kastrieren lassen damit ich sie besser beobachten kann wie es ihnen geht. Aber es wahr zu spät *heul*
 
Huhu, sry das ich nicht sofort geschrieben habe. Also ich baue einen 100x50x50 Käfig. Und ich setze sie seit dem ihr mir das gesagt immer wenn ich weg gehe oder schlafen gehe getrennt. habe eine große transportbox die ist fast so groß ist wie der käfig halt nur nicht so hoch.
 
Back
Top Bottom