Mir wurde zB von einer Gruppe von Züchtern gesagt, dass sie keine Böcke abgeben, die beim zukünftigen Halter kastriert werden sollen. Sie sind der Ansicht, dass es gegen das Tierschutzgesetzt verstößt, da es eine Verstümmelung ohne gesundheitlichen Grund sei.
Dieser Meinung war ich auch mal. Kurz gesagt: fataler Irrtum. Es gibt durchaus Tierarten, bei denen sich Böcke untereinander vertragen. Ratten zum Beispiel. Es gibt auch Arten, bei denen sich "nicht aktivierte" Böcke vertragen. Meerschweine etwa. Farbmäuse gehören aber definitiv
nicht dazu.
Es gibt natürlich auch unter Farbmäusen Ausnahmen - Böcke, die lange, manchmal ein Leben lang, friedlich beisammen leben. Hat aber einen entscheidenden - und
unumgänglichen - Haken: früher oder später gerät der Halter in eine kaum lösbare Zwickmühle.
Entweder entstehen irgendwann doch noch Revierstreitigkeiten unter den Böcken. Dann sitzt man auf einer Gruppe mehr oder weniger alter Kerle, die aufgrund diverser altersbedingter Zipperlein oft nicht mehr kastrabel sind. Sofern man rechtzeitig eingeschritten ist - andernfalls sitzt man auf erwähnten Unkastrierbaren plus einigen Schwerverletzten (die natürlich auch nicht einfach kastriert werden können) oder Toten.
Nicht gut - für die Mäuse.
Oder die Gruppe bleibt tatsächlich stabil - aber auch dann hat man irgendwann einen letzten Überlebenden. Und der ist dann meist wirklich schon alt, gebrechlich und nicht mehr kastrabel. Dann bleibt einem nichts anderes übrig, als dem alten Herrn einige junge Böcke unterzujubeln und inbrünstig zu beten, dass diese Konstellation für einige Monate hält... nämlich gerade so lange, bis man die jungen Kerle kastrieren lassen kann, auf dass sie dem alternden Herrn hoffentlich für die letzten paar Monate friedlich Gesellschaft leisten. Das ist aber oft eine ziemliche Zitterpartie. Und um die eine oder andere Kastration kommt man bei dieser Variante auch nicht umhin.
Kastriert man hingegen gleich, kann man den Jungs diese diversen Stresserfahrungen zumindest ersparen. Und da sich Stress, sei es in Form von Einsamkeit, Aggressionen oder offenen Kämpfen, definitiv auf die Gesundheit einer Maus auswirkt - physisch wie psychisch -, sind hier
gerade die gesundheitlichen Gründe ausschlaggebend.