Böckis...

  • Thread starter Thread starter nele
  • Start date Start date
N

nele

Gast
Hallo!
Also aus Klecks Wurf sind ja 3 Böckis bei mir geblieben die kastriert werden sollen.
Sie sind jetzt gute 8 Wochen alt, werden aber erst in 5-6 -eher noch 8 - Wochen kastriert.
Die kleinen tuen mir richtig leid das ich sie in der Duna knaste *traurig*.
Sie ahben ein Häusschen, mehrere Pappröhren(Klorollen,Küchenrolle) und ein Seil auf dass auch noch eine Klorolle gefädelt wurde.
Sie prügeln sich kein bisschen, keine Spannungen sind zwischen den 3en, im Gegenteil. Sie putzen sich gegenseitig und kuscheln alle zusammen im Häusschen im Nest.
Ich habe überlegt sie größer zu setzen, in ein 80cm Becken.
Klar ist es möglich dass sie dann anfangen sich zu prügeln, aber kann man es nicht wneigstens versuchen?
Weil es läuft wirklich alles so toll zwischen den 3en...
Aber ich bin mir dennoch unsi her ob ich es wagen soll oder liebe nicht *seufz*
Sie tun mir einfach richtig Leid ....


lg nele

edit: so leben sie derzeit:





 
Last edited:
Ich habe überlegt sie größer zu setzen, in ein 80cm Becken.

Ich würd´s nicht machen.

Ich würde drei Kreuze schlagen, dass die Kurzen bis jetzt so friedlich sind, und absolut nichts tun, was das gefährden könnte. Was nützt ihnen mehr Platz, wenn sie dann doch noch das Kämpfen anfangen? Dann musst Du sie grad wieder kleiner setzen, vielleicht sogar noch kleiner, und vielleicht klappt das dann auch nicht mehr und Du musst trennen. Mach nichts, was diese bisher harmonische Truppe destabilisieren könnte!
 
hm jstimmt an das evtl. noch kleiner stezen müssen als Folge hab ich gar nicht gedacht *grübel*.
Ach man die Knirpse tun mir richtig Leid die klettern immer auf dem Rand rum und gucken einen an so nach dem Motto "hol uns hier raus Mama" *seufz*

njaa ber ok...danke

lg nele
 
ich würde es auch nicht machen... muss man halt durch... man muss sich einfach vor augen halten wieviel besser sie es haben wenn die eiers erst mal ab sind
 
Immerhin sind Sachen drin und ein Haus, das ist schon was!
 
ja ich mein sie haben ja jeden tag die möglichkeit aufm rand rumzu klettern... unter aufsicht natürlcih und sie verlassen nie mit allen 4 füßen den käfig!.
ach meno die zeit bis zur kastra verght einfah nicht :(
 
Sie sind jetzt gute 8 Wochen alt, werden aber erst in 5-6 -eher noch 8 - Wochen kastriert.
warum erst so spät? nehmen sie nicht ordentlich zu?
Eigentlich kann man doch schon ab 12 Wochen sehr gut kastrieren....
Kastrationsgurus kastrieren auch schon früher.... (bei uns in der Ecke kastriert einer erfolgreich bei 6-7 Wochen alten Pimpfen).
 
jain es geht zunehmen tn sie schon, aber meine TÄ hat gesgat sie kastriert lieber noch etwas später damit das Risiko dass etwas passiert noch geringer ist. Sie würde auch schon mit 12 Wochen kastrieren, sie muss sie sich dann halt anschauen und dann wird entscheiden.
Aber trotzdem ist es noch sooo lange
 
Das Risiko, dass was passiert, ist später höher. Nämlich dass sie sich totbeißen.
 
Ich wuerde auch auf keinen Fall vergroessern.. meine beiden Jungs sassen auf 60x40, aber OHNE Inventar.. absolut nur mit Wasser und Futter und Streu, da sie selbst bei Heu (kein Scherz) angefangen haben, sich zu pruegeln.. um Heu! Also sei froh, dass sie so ne (fuer Boeckchenmassstaebe) tolle Einrichtung haben..

Wuerde das nicht auf's Spiel setzen wollen!
 
Das Risiko, dass was passiert, ist später höher. Nämlich dass sie sich totbeißen.

ja aber das Narkose-sterberisiko oder so...*grübel*
ich werde sie eh auf jedenfall erst mit 12 Wochen kastrieren lassen, früher will meine es nicht machen, bzw. sehr ungern.
aber naja ich werd sie in der duna hocken alssen*seufz*


Aber eine Frage hab ich noch :
Die sollen doch auf dem weg zum TA für die Kastra auf eingepieselter Küchenrolle oder Klopapier sitzen, oder? Also damit es nach ihnen stnkt .
Aber ist das nciht schädlich für die Wunde wenn die Unterlage vollgepieselt ist??

lg nele
 
würde an deiner stelle auch nicht vergrössern. geniess den frieden solange du noch warten musst/willst und leg es nicht auf ärger an. ist wirklich für alle das beste :D
 
Aber ist das nciht schädlich für die Wunde wenn die Unterlage vollgepieselt ist??

nö...

der ist dann ja getrocknet, also nässelt auch nichts..

sonst: noch nie was von eigenurintherapie gehört?? :D
 
doch hab ich (musste als Baby selbst die Erfahrung damit machen :D:D) ^^
aber weiß ja nicht ob bei Mäusen oder Tieren allgemein auch sone Wirkung besteht*gg*
Na aber wenns nicht schädlich ist dann wunderbar =)
danke

nele
 
Pack ihnen ne ordentliche Ladung Zeitungspapier rein- die Druckerschwärze ist ja nicht mehr giftig, sondern hat sogar eine leicht antiseptische Wirkung (Ob es im Kastrationsfall was bringt ;-) Schaden tuts nicht).

Und bevor da ein vollgepinkeltes, spitzes staubiges Einstreustückchen in die Wunde kommt, dann doch lieber ein vollgepinkeltes dafür aber nicht staubiges Papierstückchen (mit antiseptischer Wirkung ;-) )...
 
ja ok, kann das auch nach der kastration rein? weil die müssen ja 1 woche auf sowas sitzen...
 
Du brauchst auf jeden Fall Papier schon vor der Kastration bei den Jungs.
Nach der Kastration muss alles Einstreu raus (nutzt ja sonst nix die Vorsichtsmaßnahme ;-) ). Und wenn man erst dann das Papier reinmacht, riechts nicht mehr nach Gruppe (sondern nach neutralem neuen Gebiet)- und dann gibts zu 90% Zoff.

fang 1-2 Wochen vorher an mit dem Wechsel: Eine Hand Einstreu raus, eine Hand Papierfetzen rein...

Auch dran denken, dass im Häuschen Einstreu und Stroh verbaut worden sein kann- das muss auch raus.
 
ja, dass weiß ich mit dem schon vorher Papier =) aber trotzdem danke.
Ich streue im moment das Futter immer in die Streu soll ich dass dann in nen Napf füllen, ja oder wegen kleinen krümmeln *grübel*
 
Pack ihnen ne ordentliche Ladung Zeitungspapier rein- die Druckerschwärze ist ja nicht mehr giftig, sondern hat sogar eine leicht antiseptische Wirkung (Ob es im Kastrationsfall was bringt ;-)

Oh ja! Ich hatte meine letzte Ladung Jungs vor und nach Kastra nur auf Zeitung sitzen, und die Wunden sind unheimlich schnell geheilt. Dass das allein an der Zeitung gelegen haben könnte, glaub ich zwar nicht, aber zumindest könnte sie hilfreich gewesen sein.
 
Ich streue im moment das Futter immer in die Streu soll ich dass dann in nen Napf füllen, ja oder wegen kleinen krümmeln
Meiner Meinung nach egal.
Ob nun die Wunde in Kontakt mit Futter kommt, weil es auf den Boden verstreut liegt und sie drüber laufen oder weil sie sich zum fressen in den Napf setzen, macht doch eigentlich keinen Unterschied.


Wenn der Napf klein genug ist, dass man sich da nicht reinsetzen kann, dann würde es was bringen...
Allerdings ist so ein Napf auch gerne mal ein Streitpunkt bei Böckchen.....


Verstreu das Futter weiterhin ;-)
 
Back
Top Bottom