Hallo Kathrin,
über welchen Zeitraum gebt ihr die B-Vitamine mindestens und wie oft am Tag?
Ca. 3 bis 4 Wochen lang, mindestens 2 Wochen lang, 1 Mal am Tag, wenn die ganze Gruppe behandelt wird übers Trinkwasser (täglich frisch zubereitet), ansonsten in etwas Sahne auf einem Löffel für eine Einzelmaus.
Ist es denn auch möglich und vor allem Sinnvoll das Ganze auch als regelmäßige Kur zu geben,
da auch wieder die Frage, wie oft und über welchen Zeitraum?
Möglich ja. Sinnvoll finde ich persönlich eine regelmäßige Kur bei den allermeisten Mäusen nicht. Höchstens bei Mäusen mit speziellen Krankheiten, ich denke da zB an Inges eine Gruppe ("Die Verwahrlosten"), die haben leider nahezu alles, was Mäuse überhaupt bekommen können.
Ich gebe B-Komplex nur bei neurologischen (unklaren) Störungen, zB Orientierungslosigkeit (wenn Altersdemenz ausgeschlossen), Lähmungen aller Art, Hinterhandschwäche und natürlich bei Mittelohrentzündung/Schiefkopf (zusätzlich zu AB und Cortison). Bei der Nachbehandlung von Mittelohrentzündung halte ich B-Vitamine für sehr wichtig.
Eine regelmäßige Kur hätte eher wenig Sinn. Der Organismus nimmt sich aus dem Präparat, was er braucht, der Rest wird sowieso ausgeschieden. Normalerweise haben Mäuse keinen Vitamin-B-Mangel. Ich denke, man sollte immer anstreben, durch eine ausgewogene, naturnahe Ernährung den Bedarf an allen Nährstoffen, Mineralien und Vitaminen zu decken. Wer täglich Gemüse gibt, muß keine Sorgen haben, daß Mäuse einen Vitaminmangel erleiden. Gesunden Tieren also alle paar Wochen eine Kur zu geben, halte ich für überflüssig. Eine Überdosierung ist für B-Vitamine zwar unmöglich, aber nützen würde eine solche Kur ja nicht.
Bei dem Böckchen aus dem TH kann eine Kur sinnvoll sein. Wenn er allg. einen schlechten Eindruck macht, könnte man versuchen, ob sein Zustand sich durch B-Komplex bessert. (Man weiß ja oft auch nicht, ob Abgabetiere Mangelerscheinungen haben.) Das wird sich aber erst nach ca. 10 bis 14 Tagen zeigen. Deswegen sollte man, wenn man B-Komplex gibt, nicht nur ein paar Tage behandeln. Es wäre eine Behandlung "auf gut Glück", schaden kann es nicht, nutzen vielleicht, man probiert es einfach aus.
eventuell wäre es aber auch etwas für meine älteren Tiere in der großen Gruppe?
Auch hier würde ich meinen, daß eine Kur bei alten, sonst gesunden Mäusen eher überflüssig ist.

Aufhalten können Vitamine das Alter nicht --- klar. Ältere Mäuse fressen allg. weniger, man sollte darauf achten, daß sie Futter, Wasser und Frischfutter leicht erreichen. Alle alten Tiere, die ich hatte und habe, haben auch im Alter noch gerne Gemüse gefressen. Natürlich hat jede Maus ihre Vorlieben und Abneigungen, aber irgendwas mögen sie immer.
Wenn der Neue noch nicht so zutraulich ist, daß er etwas vom Löffel nimmt, und du ihn bereits vergesellschaftet hast, wäre es nicht schlimm, B-Komplex übers Trinkwasser für alle zu geben, aber für die Gesunden wäre es halt überflüssig.
Liebe Grüße,
Wibke