Babies

eadeenay

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.661
Reaction score
0
Also wie schon angekündigt hat meine dicke othilie am dienstag den 13.03. (so die schätzung, da meine mitbewohnerin am mittwoche sagte, dass sie wieder dünn ist) babies bekommen :)

es sind 4 stück, wie ich gestern festgestellt habe. gott sei dank nur vier :)

nun meine frage(n). wann trenn ich sie? genau am 28. tag oder geht es darum wie sie entwickelt sind? kann ich die jungs (die hoffentlich nicht existieren) einfach mit zu den kastraten setzten? haben die sowas wie welpenschutz? oder muss ich richtig ne VG machen?

mama othilie frisst kaum quark, joghurt oder mehlrwürmer. geb ihr immer katzenfutter. reicht das aus. wie lange soll ich noch eiweißfutter vermehrt füttern?

ich überlege, ob ich die jungs (die es ja nicht gibt ;-) ) behalte. ab wann kann ich die kastrieren lassen und kann ich die dann einfach wieder zu den kastraten dazusetzen?

so viele viele fragen.

danke für eure antowrten :)

eure total aufgeregte & verzückte mausemama eadeenay :)
 
1) tja, kurz zusammen gefasst, mit 2 Wochen kommen sie raus und mit 4 Wochen solltest du trennen, wenn die Kleinen nicht total unterentwickelt sind und du sicher bist, dass sie schon genug fressen (kannst aber auch noch ein bisschen weiter päppeln, wenn sie alleine sitzen)
Wie groß ist deine Kastratengruppe und wie lange sind sie schon kastriert? Ist mit Sicherheit möglich, sie dazuzusetze, aber eine Garantie, dass es klappt, gibt es nicht! VG musst du aber trotzdem. Hast du nen Kastraten mit bei den Mädels sitzen? Den mit rauszunehmen ist nämlich viel leichter und dann später alle wieder rein (nach der Kastrazeit).
3) Kastrieren lassen kannst du ab 8-10 Wochen UND nem Kapfgewicht von 30g... Wenn die Jungs vorher in der Kastratengruppe akzeptiert waren kannst du sie auch dahin zurück packen, sind es nur 2 Kastraten, kannst du die vlt auch mit zum TA nehmen...
2) Katzenfutter ist als Eiweißzuschuß auch in Ordnung!
 
Hey,
da hast du aber Glück mit nur 4 Babies! Drücke die Daumen, dass nicht sooo viele Jungs dabei sind...
Mit 26-28 Tagen würde ich sie trennen!
Für eine Kastra brauch der Bock 30g!
Katzenfutter finde ich auch in Ordnung! ;-)
Wenn die Babyjungs dann die ganze Zeit mit den Kastraten zusammen gelebt haben bis zur Kastra, dann kannst du sie nach der Kastra wieder dazu setzen!
 
also ich hab 2 kastraten die zusammenleben und einen in einzelhaft. die zwei leben momentan zusammen in nem aqua und vertragen sich super :). sie sind seit 2 wochen kastriert. bei den mädels lebt leider kein kastrat. sie waren ja für die beiden gedacht. aber die wartezeit ist ja noch nicht um und die babies sind ja auch noch da.

zu dem kastrat in einzehaft kommen dann die mädels aus dem wurf :)

ich werde mit 4 wochen versuchen die kleinen (nichtvorhandenen jungs) zu den 2 kastraten zu setzten. der einzelhaftkastrat wohnt in nem käfig, da sind die gitterabstände zu groß.

aber vielleicht sinds ja nur mädels :) wenns jungs sind werden sie kastriert und kommen mit zur gruppe :)

danke für eure hilfe :) :D
 
hey
wieso solln die mädels zu dem einzelkastraten?
die mädchen kannste doch bei der mama lassen...
ich würde die böckchen zu dem einzelkastraten tun. der hockt ja allein, und kann deshalb gesellschaft gebrauchen.
wenn du sagst, dass beim einzelkastraten die gitterabstände zu groß sind, als dass du die jungs zu ihm setzen kannst, wieso willste da dann die mädchen reinstecken? die sind ja nich größer wie die kerle.
ich würds so machen:
minimachos zu einzelkastrat, den evtl umquartieren, wenn du den käfig nicht mit nem extra gitter ausbruchsicher machen willst...
minimädchen bei mama lassen.
jungs päppeln, kastrieren, warten....
dann babyjungs plus ziehkastrat mit den weibern vergesellschaften ^^
 
würde ich wohl in der Situation auch so machen wie Lumi es beschrieben hat. Ist einfach weniger Stress für die Töchter und der Einzelkastrat lässt sich wahrscheinlich besser vgen, weil er einsam ist! Dann könntest du da immernoch später vlt mal Mädels zu holen, wenn du genügend Platz hast!
 
Ähhm...
Ich will dich nicht entmutigen, aber...ich hatte auch "nur" 5 Babys
aber: alles Jungs!!!*umkipp*

ich drück dir auf jeden Fall ALLE Daumen die ich hab (sind leider nur 2)(vielleicht kann ichauch noch große Zehen drücken;-) ), dass es nuuuur Mädels sind!

fG
Tanja
 
ich hatte auch nur 4 babys... und alles mädels *freu* (die jetzt übriegens alle in der vermittlung aufgeführt sind... klickt doch mal auf meine signatur *werbung mach* ;-) )

hoffe, dass du genausoviel glück hast wie ich ^^"
 
ich glaub ihr habt mich da missverstanden. ist aber egal. hab jetzt einen neuen plan.

also wenn die babies 4 wochen sind, werden sie getrennt (logisch) danach kommen die 2 kastraten zu den damen, der einzelkastrat zieht ins aqua der 2 kastraten und bekommt die jungs als gesellschaft.

versteht ihr wie ichs meine? ist doch ein guter plan oder?

danke fürs daumen drücke. hoffentlich ist es wie bei minza. das wäre echt super, enn nicht werden die jungs kastriert und kommen auch zu den damen oder so. mal sehen
 
jap, ich verstehs =) hätt ich genau so gemacht.
wenn aber keine jungs dabei sein sollten, musste dir was einfallen lassen wegen dem einzelkastraten.
entweder zu dem dann doch zwei babyweiber, oder extra neue weiber aus nem th holen (die sich ja auch freuen würden).
weil zur eigentlichen gruppe (die mit den mamas) kannste den ja nich vergesellschaften, wenn du dann da die zwei kastraten schon drin hast...
 
Back
Top Bottom