Babys da (hoffentlich)

Maddy

Käseliebhaber*in
Messages
90
Reaction score
0
So wies ausschaut, sind auch endlich meine Babys da!!!!

Hatte schon angst, dass es nichts wird, weil nicht gerade die besten konditionen vorgeherrscht haben, jetzt hoff ich, dass meine Mausis auch in einem Plastikhäuschen schön groß werden. Carmen versauert bis heut abend in einem Hamsterkäfig, was größeres konnte ich ihm leider nicht anbieten.

Bei Waltraud konnte ich jetzt einiges Beobachten:

1. Die Jungen piepsen nicht! Kein Geräusch, nichts macht den Eindruck, es wären Babies da!

2. Waltraud ist allerdings wieder gärtenschlank
3. Waltraud hällt sich aber auch ständig im Häuschen auf und schafft Braune Kügelchen ( wohl Ausscheidungen) aus dem Häuschen.

Ich denke ich werd Mäuseoma :-)

Kann mir jem sagen wie lang ich jetzt mit dem Käfigumbau warten soll?
 
AW: Babys da ( hoffentlich)

Hallo,

Erst mal herzlichen Glückwunsch Mäuseoma...:D

1. Die Jungen piepsen nicht! Kein Geräusch, nichts macht den Eindruck, es wären Babies da!
Das kann ganz normal sein, erst mal keine Panik, die Babys müssen nicht unbedingt piepsen.;-) Bitte nicht das Nest kontrollieren. Einfach in Ruhe lassen, Futter und Wasserwechsel natrülich ausgeschlossen, sonst bitte nur beobachten.
Kann mir jem sagen wie lang ich jetzt mit dem Käfigumbau warten soll?
Die Babys müssen ja am 28 Tag nach Geschlechtern getrennt werden, solang würde ich mit dem Umbau auf alle Fälle warten.

Unser Wiki kennst Du ja bestimmt schon oder? Da steht alles drin über die Schwangerschaft über die Geburt und über die Babys

Lg
Gaby
 
AW: Babys da ( hoffentlich)

Na Glückwunsch. =)

Baust du den Käfig um, den sie bewohnen? Dann würde ich so lange warten, bis du die Babies nach Geschlechtern trennst, denn da wird die Gruppe dann eh aufgewühlt. Wenn es ein anderer Käfig ist, kannst du natürlich gerne weiterbauen, dass dann alles fertig ist.

Ähm... ich versteh nur nicht, wieso Carmen in einem anderen Käfig ist. Oder ist "sie" ein Männchen? Wenn nicht sollte sie dabei bleiben, sonst musst du neu vergesellschaften.

Plastikhäuschen ist natürlich nicht optimal, aber es ist wichtig, dass du jetzt nichts mehr veränderst im Käfig. Kein Streu tauschen (höchsten Pinkelecken), keine Umbauten, kein Inventar tauschen und vor allem nicht das Häuschen hochheben, so verlockend es auch scheint. ;-)
 
AW: Babys da ( hoffentlich)

carmen ist ein mann :-)

das steht irgendwo anders
 
AW: Babys da ( hoffentlich)

Ahhh, gut zu wissen. Aber dann muss Carmen auf jeden Fall dauerhaft draußen bleiben (außer ich verstehe es schon wieder falsch und du meinst mit "bis heute Abend" nur, dass er dann in eine größere Unterbringung kommt - getrennt von den Weibern). ;-)
 
AW: Babys da ( hoffentlich)

Hehe da hab ich ja ganzschön verwirrung reingebracht.... ja Carmen ist ein Mann.... aber ich finde auch Männer dürfen das recht ahben Carmen zu heissen :-) Ja heute abend bekomm ich ein größeres terra für Carmen, da ich vorhab die babyjungs nach der gecshlechtertrennung bei carmen ein paar atge zu lassen damit sie sozial lernen.

Okay dann warte ich bis nächsten monat mit dem umbau, auch wenns schwer fällt :-)
 
AW: Babys da ( hoffentlich)

Ist es normal dass Waltraud wie von der Tarrantel gebissen draussen rumrennt und hacken schlägt????
 
AW: Babys da ( hoffentlich)

Ist es normal dass Waltraud wie von der Tarrantel gebissen draussen rumrennt und hacken schlägt????
Wahrscheinlich ist sie froh, die Wampe los zu sein :D.
Nee, mach Dir keine Sorgen, ich denke das ist normal..;-)
 
AW: Babys da ( hoffentlich)

Also es ist ja jetz schon 3 atge her, dass waltraud geworfen hat... ich konnte jetzt beobachten, dass sie es sich in einer pappröhre gemütlich gemacht hat, ohne babies.... sie verbringt auch immer mehr zeit in dieser papprolle... kann es sein, dass sie babys ihr über den kopf gewachsen sind, und sie deswegen irgentwie vernachlässigt oder so? wenn sie ja schon auszieht.... ich habe schon ein anderes holzhäuschen gebaut, sollte ich ihr das vielleicht dazu anbieten, falls es ihr zu eng ist mit den babies in dem alten häuschen?
 
AW: Babys da ( hoffentlich)

Nee, ein neues Häuschen würde ich nicht anbieten. Wenn es der Mutter zu eng würde, dann würde sie ihre Babies von alleine umsiedeln.

Ich glaube, dass das normales Verhalten ist. Du bist ja auch nicht 24 Stunden lang vorm Käfig, von daher wird sie sich wahrscheinlich schon kümmern, braucht nur auch mal eine Auszeit. Ist ja auch für sie stressig: sobald sie ins Nest kommt, kommen all die Würmchen angekrochen und schreien "Hunger! Durst! Pipi!" ;-)
 
AW: Babys da ( hoffentlich)

mhhh ja im mom hat sie ja keine möglichkeit zum umsiedeln.. ausser in die papprolle, wos aber auch enger ist als in dem alten häuschen.... hab auch bisher nichts piepsen gehört... vielleicht war ihr das alles ja doch zuviel stress und sie hat die jungen aufgefressen und ist jetzt nur so alleine und erschöpft wegen der trennung von ihrem carmen...
 
AW: Babys da ( hoffentlich)

Das wird sich leider erst herausstellen, wenn die Babies alt genug wären, das Nest zu verlassen. Wenn du jetzt nachguckst und sie leben, kann genau das, was du befürchtest, noch eintreten, weil sich die Mutter gestresst fühlt.

Läuft sie denn überhaupt noch ins Nest?

Ich glaube nicht, dass es ihr im Nest zu eng ist, Mäusemütter bauen Nester nicht nur in Häuschen, die würde sich sicher auch was anderes bauen. Hat sie denn genügend Nistmaterial?
 
AW: Babys da ( hoffentlich)

Also sie hat enügen heu und klopapier. vielleicht hat sie es sich ja als urlaubsdomizil gebaut. jedenfalls lag sie heute morgen ausserhalb vom nest, für ein paar minuten, und hat ungeschützt da geschlafen. Ich vermute sie ist überfordert mit den kiddies und einfach nu erschöpft... auf dem klopapier, dass aus dem häuschen rausguckt, sind rosane flecken (ich vermute ein misch zwichen eiter oder pipi und blut) ... konntet ihr das bei euren babies vll auch beobachten?
 
AW: Babys da ( hoffentlich)

Okay, also nach längerer Beobachtung glaub ichdas was nicht stimmt. es sind jetzt 30 min die sie ausserhalb vom nest geschlafen hat.... sie zittert und atmet sehr schnell. aber sie ist freiwillig zu mir auf die hand geklettert, hat sich dann wieder hingelegt und weitergezittert. nach ein paar min ist isie rein zu den kleinen und hat den eingang mit klopapier zugemacht. sind ganzschön viele rote flecken...
 
AW: Babys da ( hoffentlich)

Machen kannst Du nichts für die Mama, außer eben Ruhe, viel Futter, viel Eiweiß.
Evtl wenn Du eine Rotlichtlampe da hast, die für 5 Minuten immer wieder mal anmachen und auf den Käfig richten (nicht nur auf das Nest, nicht, dass es zu warm wird) oder von außen eine Wärmflasche ranmachen.
Den Rest muss die Mama übernehmen.
Und selbst wenn sie einige Jungtiere gefressen haben sollte: Sie hatte nen Grund. Mäsue sind keine Monster (auch wenn es für uns manchmal so scheint).
;-)

Im Forum haben ein paar User erichtet, dass ihre Muttermaus sogar für bis zu zwei Stunden draußen unterwegs war....

Wird schon!
 
AW: Babys da ( hoffentlich)

Du kannst der Mutter vielleicht auch ein wenig Päppelbrei anbieten, falls sie geschwächt ist. Aber es ist ja auch verständlich: die Geburt wird anstrenged gewesen sein und die Jungtiere ständig säugen und putzen, zehrt auch an ihren Kräften.

Ich würde sie nur nicht zu sehr irritieren, indem du den halben Tag vorm Käfig sitzt.

Wie Lumi schon schrieb: Mäusemütter sind öfters mal unterwegs. Ich habe einmal eine Mutter mit ihren 7 Kindern übernommen und da war die Mutter auch heilfroh, wenn sie mal nicht behelligt wurde und ist vor den Kleinen quasi geflohen (die waren damals 26 Tage alt).
 
AW: Babys da ( hoffentlich)

Hey danke! Ich verushs mal mit dem Päppelbrei, falls sich was ändert, meld ich mich
 
AW: Babys da ( hoffentlich)

Es kann natürlich immer sein, dass etwas nicht in Ordnung ist. In einem solchen Fall kann man als Mensch nur leider nicht sonderlich eingreifen. Einzige Ausnahme: Wenn das Muttertier wirklich Krankheitszeichen zeigt, muss es natürlich zum Arzt. In dem Fall steht das Wohl der Mutter über dem der Jungtiere - denn ohne die Mutter wird auch der Wurf nicht durchkommen. Solange die Mutter allerdings nur getresst und erschöpft ist (in Richtung "oh Mann, mir reicht´s jetzt mal, lasst mich doch grad in Ruhe!"), muss sie da leider nunmal durch.

Eine halbe Stunde außerhalb des Nestes finde ich völlig im grünen Bereich. Die Mutter braucht die Erholung; sie kann ja nicht ständig auf den Kleinen liegen und sich aussaugen lassen. Ich hatte bei einigen Muttermäusen auch schon das Gefühl - gehen die eigentlich überhaupt irgendwann mal ins Nest?! Und war entsprechend in Sorge. Geholfen hat das aber nicht - solange es der Mutter selbst so gut wie in dieser Situation möglich geht, konnte ich für den Wurf überhaupt nichts tun.

Das Beste, was man in dieser Situation tun kann, ist meiner Erfahrung nach, sich nicht zu sehr mit den Mäusen zu beschäftigen. Sicherlich, die Mutter im Auge behalten. Aber ich hatte immer das Gefühl, je unruhiger und nervöser ich werde, desto mehr störe ich damit letztlich die Mäuse. Für mich hat sich´s als das Beste gezeigt, in dieser Zeit die Mäuse so viel wie möglich einfach ganz in Ruhe zu lassen, und mich mit genügend anderen Dingen abzulenken.

Ich weiß, das ist schwer. Aber es ist noch schwerer, wenn denn tatsächlich mit den Jungmäusen etwas nicht in Ordnung ist, daneben zu stehen und nichts tun zu können. Es geht dabei gar nicht nur um die Mäuse - die tun, was das Richtige für sie ist, und was ihr Instinkt ihnen sagt. Es geht mir eher um den Menschen dahinter. Das einzige, was der nämlich tun kann, ist (mangels der Möglichkeit, groß einzugreifen) den Stress für sich selbst niedrig zu halten.
 
AW: Babys da ( hoffentlich)

Ja ich hab mich jetz auch bemüht die in ruhe zu lassen, aber wenn man so durch den Flur geht und sieht seine Maus da ganz offen rumliegen vor dem nesteingang, sie hat sich schon ein neues nest gebaut und liegt vor dem nest der jungen und pennt. dabei zittert sie dann ganz fürchterlich.... hab mir da halt meine gedanken gemacht. denke sie is oft genug bei den jungen, viel draussen laufen tut sie nicht, manchmal etwas buddeln, das hällt sich aber in grenzen. Ist halt so dass die Mäuse mit meinem pc im Flur stehen, und da kann ich dann auch mal öfters hingucken.
 
AW: Babys da ( hoffentlich)

es zieht aber nicht im Flur und ist auch einigermaßen warm( Über 20 Grad sollte es schon haben)?
 
Back
Top Bottom