Meerschweinchen Babys sind da!

Micky83

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.887
Reaction score
0
Hallo Zusammen,

hab doch im Tread "Doch Böckchen und Weibchen",von den Meerschweinchen meiner Schwester erzählt.Sie war ja von zwei Böckchen ausgegangen,naja das Ende der Geschichte war ja das eins doch ein Weibchen war.Natürlich wurden sie sofort getrennt,das ist jetzt über 9 Wochen her.Der Bock ist mittlerweile seit 8 Wochen kastriert.Haben die Schwangerschaft auch erst vor ca.vier Wochen gesehen.Die TÄ meinte wir sollten den Kastraten Buckley nicht während der Schwangerschaft von Sweeney zu ihr vergesellschaften,wegen dem Stress.
Gestern früh war es dann soweit,drei zuckersüße Meerschweinchenbabys haben das Licht der Welt erblickt.*Herz*
Die Mama hat alles gut überstanden,sie ist ja noch ziemlich jung,kurz vor der Geburt wog sie 800g.Die Babys,wiegen 63,71 und 83g.Das 63g Baby hat uns am Anfang Sorgen gemacht,weil es etwas wackelig auf den Beinchen war,es wird aber immer besser.Die kleinen haben auch schon ein bißchen Heu gekostet.Sie sind alle schwarz mit rotbraunen Flecken und das Größte hat eine weiße Nase und Blesse.Säugen tun sie auch gut und ihre Mama kümmert sich liebevoll um sie.*Herz*
 
OoHHH,
schön, dass es allen gut geht!!! Viel Spaß mit ihnen!!!
hast du schon Bilder gemacht? (für die neugierigen)...:D
Lg
 
Na schön, dass sie es gut überstanden hat :) hatte auch mal so ein Meeri Ü-Ei... vor ziemlcih genau einem Jahr, Babies haben am 6. Burzeltag... wurd aus schlechter Haltung geholt und Vorbesitzerin/vermittlerin war froh dass sie "so gut zugenommen" hatte. Naja, hatte sich dann aber auch tausend mal entschuldigt und gesagt sie würd sie auch zurücknehmen und die kleinen vermitteln, aber wat fand ich das toll, dass ich Meeribabies haben sollte! Die kleine war auch noch sehr jung und vorher total abgemagert und vermilbt... und doch hat sie das super hingekriegt und drei super hübsche Babies auf die Welt gebracht... um das 60g Baby hab ich mir natürlich auch den riesen Kopp gemacht.
Schade, dass Mama und Papa getrennt sind... also ich hätte gesagt nen Versuch wär's wert gewesen... Vergesellschaftungen zwischen Bokc und Weib sind bei Meeris für gewöhnlich ziemlich unproblematisch und Meeriböckchen sind sooooo tolle Papis... mein Bock hat super auf die kleinen aufgepasst... immer hin, wenn Mama nach oben zum Trinken gegangen ist wo die kleinen nicht hinkamen und vor den andern Zickenweibern verdeidigt
 
Buckley das kastrierte Böckchen soll auch so bald wie möglich zu Sweeney und den Babys zurück.Bin grad dabei für meine Schwester einen Eigenbau fertig zu stellen.Bis zum Wochenende dürfte er fertig sein.Meint ihr man könnte ihn wenn die Babys eine Woche alt sind,versuchen mit dazu zu setzen?Er tut mir ziemlich leid,sie rufen sich immer,wenn die Zimmertür offen steht.
Zwei von den Kleinen haben 3g abgenommen,aber das ist ja normal nach der Geburt.Wiegen sie heute abend wieder,notfalls wird halt zugefüttert.Fotos versuch ich heute abend zu machen,hab allerdings nur ne normale Kamera,mal sehen ob`s was wird.Die Kleinen flitzen schon munter durch die Gegend und flüchten bei Geräuschen unter Mamas Bauch.
Auch der kleine Mickerling,wird immer flinker.Auch wenn die Babys alles andere als gewollt waren,kann man sich einfach nur in sie verlieben.Die sind so süß.*Herz*Und ziemlich zappelig,wenn man sie wiegen will.Reib meine Hände vorher immer mit ihrer Späne ein,wegen dem vertrauten Geruch.Das wiegen geht ja schnell,aber ihr solltet nicht den mißgünstigen Blick von Mama sehen.
Hatten ja bedenken,da Buckley und Sweeney Bruder und Schwester sind,aber Gott sei Dank,sind die Babys ja normal entwickelt.=)
Halt euch auf dem laufenden.
 
Ach ja, Meeribabys sind so süüüß, auch wenn die nicht geplant waren. Es freut mich, dass alles so gut gelaufen ist.

Die Babys haben doch ein super Gewicht, warum willst Du zufüttern? Schau nur, dass sie auch genug Milch bekommen, ansonsten kannst Du ihnen Katzenaufzuchtmilch geben.

Wie lange ist der Bock denn schon kastriert? 6 Wochen solltest Du auf jeden Fall warten.

Du solltest auch darauf achten, dass Du die Babyböcke mit 250 g von der Mutter und den Schwestern trennst, denn die kleinen Kerle sind dann schon zeugungsfähig. Das Alter spielt bei der Zeugungsfähigkeit der Böcke keine Rolle.

Versuch die Geschlechter so schnell wie möglich festzustellen und dann entscheide, ob Du den Vater schon dazu setzt. Wenn nur ein Böckchen im Wurf ist, würde ich den Vater noch getrennt halten, denn so kannst Du den Sohn dann zu ihm setzen.

Anderenfalls wäre der Babybock alleine und das wäre ja noch trauriger. Der Kleine kann auch noch viel von seinem Vater lernen. Es wäre aber grundsätzlich gut, wenn die Kleinen noch weiter von einem erwachsenen Tier lernen könnten.
 
Hallo Betzi

Buckley ist seit über 8 Wochen kastriert.Kann also nichts mehr passieren.
Das größte Baby ist das Bunte und wiegt schon 90g.Das mittlere ist jetzt bei 83g und das ganz Kleine wog gestern 61 und heute 63g.Es ist wirklich ein kleiner Mickerling,aber wenigstens nimmt es zu.Das mit den 250g hab ich auch schon gelesen.Hatte zwar schonmal nach den Geschlechtern geguckt,aber so wuselig wie die sind,konnte man kaum was erkennen.Meine Schwester hat mal eine Internetseite gefunden,wo Fotos von neugeborenen Meerschweinchen waren,zur Geschlechtsbestimmung.Das ist aber wirklich sehr schwierig,weil so groß ist der Unterschied da noch nicht.Hab aber die Vermutung,das das größte ein Bock ist.
Gucken auch immer das,das Kleine zum Trinken kommt,es ist auch ganz munter und läuft durch die Gegend,oder meinst du wir sollten doch etwas zufüttern?
Fressen tun sie Heu,etwas Gurke und Möhre,ganz wenig Trofu von JR-Farm.
Könnte man auch alle zusammen lassen und dann Buckley derweile mit dem Babybock zusammenlassen.Oder sind zwei VG zuviel Stress für ihn,aber wenn wir warten bis die möglichen Böcke 250g wiegen,wer er ja noch länger allein.
Fragen über Fragen,aber man möchte ja nur das Beste.

Gruß Michaela
 
Na, soweit hätte ich auch denken können *rotwerd* ...klar kannst du Vater und Sohn nachher wieder raus nehmen. Es wird nur wieder etwas stressig, wenn der Vater wieder zurück kommt, aber wer weiß wie lange der kleine Bock noch bei Euch bleibt und wenn alle fit + gesund sind, sollten sie das auch verkraften können.

Das Gewicht der Kleinen ist wirklich gut. Da würde ich nicht nachfüttern, 63 g ist wirklich ein gutes Gewicht.
 
Hab mal ne Frage,meine Schwester hat sie heute wieder gewogen und das Kleinste hat nur 1g zugenommen,während,die anderen zwei gleich 10g an einem Tag zugenommen haben.Die Beiden wiegen jetzt 100g und 83g und das Zwergi ist grad mal bei 64g.Müssen wir uns da Sorgen machen?
Oder nehmen manche einfach langsamer zu?
 
Also ich hatte auch eine kleine dabei die langsamer zugenommen hat als die andern beiden, sie ist heute auch ncoh kleiner... bei Meeris kann das ja auch recht unterschiedlich sein... meine ausgewachsenen sind alle SEHR gut im Futter und wiegen zwischen 800 und 1100. das sieht man auch schon bei den kleinen. Wenn das weiter so sein sollte kannst du die kleine rausnehmen und Haferflocken geben, so hab ich das gemacht. Achte darauf ob die kleinste von den andern von den Zitzen vertrieben wird! kann natürlich ne Wechselwirkung werden... wenig Milch, das kleine wird schwächer, kann sich schlechter durchsetzen....... aber wir malen mal den Teufel nciht an die Wand! Am besten alle zwei Tage wiegen und gut aufpassen.
Würd den Papi wieder dazusetzen... bis die kleinen 250 haben das dauert ncoh und so lang soll er wirklich ncih allein sein müssen!
Eigentlich sollte es recht einfach sein die Geschlechter zu unterscheiden! bei Meeris sieht man das für gewöhnlich sehr leicht... leider am besten direkt nach der Geburt und dann die nächsten wochen schlechter, aber das habt ihr nun wohl verpasst ;) aber das kriegt ihr noch raus, ist nicht so unsicher wie bei Kaninchen bspw... im Zweifelsfall alle ab mit mama zum TA...
und was die Inzest angeht, das war bei mir auch der Fall, und est macht bei Nagern in der Regel wirklich kaum was... bei mir war nur das Pech, dass die Eltern beide Satinträger waren und wir nun ein kleines Satin dabei haben :( :(
 
Ja das hatten wir noch Glück,weiß ja das man bestimmte Tiere nicht miteinander verpaaren darf.Z.B. Satinträger,hat das Kleine denn irgendwelche Probleme?
Das Kleinste geht auch an die Zitzen,müssen die Haferflocken dann eingeweicht oder trocken gefüttert werden?Meine Schwester hat ein bißchen Angst,das der Papa die Kleinen unterbuttert,das glaub ich aber nicht.Meerschweinchen sind ja im allgemeinen sehr lieb miteinander.Der Eigenbau ist bald fertig,dann können sie endlich rein.=)
 
Du kannst auch statt Haferflocken Schmelzflocken in Baby-Möhrenbrei auflösen und dann geben. Das dürfte das Kleine eigentlich mit Vergnügen wegschlabbern.

Immer fleißig wiegen. Ich würde sogar sagen: täglich.

@Moth
800 g ist aber für ein erwachsenes Schwein Normalgewicht. Meine sind richtige Wuchtbrummen, die wiegen alle über 1000g. Ich würde Panik kriegen, wenn eines meiner Schweine nur 800 g wiegen würde. ;-) Aber es ist wie beim Menschen, die einen sind etwas "schwerer" und die anderen etwas "leichter". So lange alle putzmunter sind, ist es gut.

Micky, mach Dir keine Sorgen, auch das Kleinste wird noch zunehmen.
 
Ich hab damals alle zwei Tage gewogen, die kleinste zwischendurch auch täglich...
Ich hab die Flocken trocken gegeben... war ja auch nciht wirklich nötig zu päppeln und ist es hier auch nicht, das kleine hat ja kein wirklcihes untergewicht... bei aufgelöst ist halt immer die Sache, dass feuchtes Futter blähen kann, oder? Das Risiko würd ich ncih eingehen, weil das ganze ja wirklcih nciht kritisch ist!

@Betzi
800g sind für sie viel, weil sie einfach ein bischen klein und vor allem schmal geblieben ist, durch sehr schlechte Haltung und die frühe Schwangerschaft! Sie hatte als sie da rausgeholt wurde als fast ausgewachsenes Schwein 400g... sie wird nie über die 900 kommen... mit 880 im Moment bin ich überglücklich... man merkt ja am besten beim Anfassen wie ein Schwein im Futter ist.
 
Das Kleine hat schön zugenommen,insgesamt 4g.*freu*
Die Mama muß aber auch noch zulegen.Die wiegt jetzt um die 600g.Sie ist ja auch erst ein halbes Jahr alt.Und ihr bisheriges Gewicht,kam ja von der Trächtigkeit.Und Buckley hat jetzt vor ein paar Tagen 675g gewogen.Unser früheres Böckchen hatte auch nur um die 600g gewogen,er war ein Glatthaar und eher zierlich.Kommt sicher immer drauf an.
Achja könnte das Kleine diesen 7Korn-Brei von Milupa bekommen?
Das müßte ja auch gehen,wenn man den mit ein wenig Wasser anrührt.
Gewogen werden die Kleinen jeden Tag,da ist meine Schwester hinterher.Wenn sie dann ca.2-3 Wochen alt sind,werden wir die Geschlechter bestimmen lassen.Hoffen ja das es nicht nur Böckchen sind.:D
Ein Mädel würde bei den Eltern bleiben.Und die anderen Beiden kommen zu mir.
Aber noch ist es ja nicht soweit.Die sollen erst mal groß werden.=)
 
Die Familie ist seit gestern wieder zusammen.Papa war erst mal etwas irritiert,was das für kleine Wusels sind.:D
Und die Kleinen haben gleich mal geguckt ob man beim Papa auch trinken kann.
Buckley und Sweeney haben sich etwas angezickt,aber sie haben sich schnell wieder beruhigt.Das ganz Kleine wog gestern 78g,das mittlere 120 und das dickste 128g.Fressen tun sie alle fleißig.
Es ist einfach nur goldig,wie die Babys durch die Gegend wuseln.Wie eine kleine Karawane.=)
 
Hier ein paar Fotos,leider nur sehr unscharf!

Sweeney und die Babys,beim Saubermachen im Auslauf.
sweeneybabysiz2.png


Papa Buckley
buckley2sl6.png


Sweeney und das kleinste Baby im Vordergrund
baby3cb7.png


Die kleine Familie
baby123rc5.png


Das größte Baby
baby1ze8.png


Auf den Bildern sind sie alle noch im Käfig,mittlerweile leben die Kleinen zusammen mit Mama und Papa in einem Eigenbau.
 
Es ist einfach nur goldig,wie die Babys durch die Gegend wuseln.Wie eine kleine Karawane.=)

*g* Das kenn ich auch noch gut... hab mehrere Etagen im EB und die kleinen kamen noch nciht in die obere und immer wenn Mama nach oben trinken gegangen ist liefen die kleinen hintereinander her unten rum und haben gesucht :)

Schön dass es allen so gut geht und Mama und Papa sich direkt wieder vertragen haben :) ich sag ja Vergesellschaftungen sind bei Meeris für gewöhnlich recht unkompliziert. Fotos sind leider wirklich etwas sehr unscharf :(
 
Schade, dass die Fotos doch ziemlich unschaft sind, aber man kann immerhin die Farben der Tiere erkennen.

Ich kann mir gut vorstellen, wie viel Spaß ihr an den Babys habt. auch wenn es nicht beabsichtig war, darf man sich doch daran freuen.

Schön, dass es allen so gut geht.=)
 
Ich hab leider nur einen normalen Fotoapparat,ohne Zoom.*schäm*
Demnächst kommt mal ne Digicam.Die Kleinen haben ordentlich zugelegt,das große Bunte hat mittlerweile ca 160g drauf.Das mittlere müßte bei etwas über 145g sein.Und das Kleine hat jetzt auch schon 90g.=)
Montag gehts zur TÄ,die Geschlechter bestimmen und mal eine Allgemeindurchscheckung bei Sweeney machen.Wenn mich meine Augen nicht vollkommen täuschen sind die Kleinen wahrscheinlich alle Mädchen.Aber ich wart erst mal ab,was unsere TÄ sagt.=)
 
Das mit dem Fotoapparat ist doch nicht so schlimm, man sieht schon, dass die Kleinen süß sind *Herz*

Ein kleiner Tipp: Der Zoom bist Du selbst. Versuch mal so nah wie möglich an die Tiere ran zu gehen, dann werden sie vielleicht besser. Wenn Du dann noch versuchst auf deren Augenhöhe zu kommen, werden sie noch besser. =)
 
Mach das mal wenn die kleinen Wutzels ständig am rumwuseln sind und nicht stillhalten.:D
So schlecht ist der Fotoapparat eigentlich nicht,die Kleinen wollen nur nicht Model sitzen.;-)
 
Back
Top Bottom