"Bauchzucken" oder einfach nur der Puls?

StevieHall

Nagetier-Nerd
Messages
1.066
Reaction score
0
Hi...

Eine meiner beiden neuen Farbis (hab ja jetzt 4) zuckt irgendwie mit dem Bauch... Aber im gleichen Rhythmus...

Schwangerschaft schließe ich aus, da sie 1. dafür schon zu lange bei mir ist und meine vier alles Weibchen sind (oder ich hätte dann ein Problem, wenn einer der vier ein Männlein wäre...) und 2. vorher bei einer guten Züchterin nach Geschlechtern getrennt gelebt hat...

Oder ist das einfach nur der Puls? Eine meiner beiden älteren hat so ein ähnlich starkes "Zucken". Die zweite jüngere ist sehr scheu, deswegen kann ich das bei ihr nicht sagen. Die zweite Ältere hat das auch, aber nicht so stark...

lg...
 
...also Puls siehst du schonmal keinen im Fell... Das können wir ausschließen...

Muss mich Stefanie anschließen, das klingt von der Beschreibung her eher nach kranker Maus, die Probleme beim Atmen hat! Machen deine Mäuse irgendwelche Geräusche? Also mehr, als ein gelegentliches Putzfiepen? So ähnlich wie zB Meerschweinchen miteinander reden?
 
ja... also ich hab Meerlis und die Geräusche die die Mäuse machen, hört sich so ähnlich an...

wollt ihr damit sagen, dass ich mir zwei kranke Mäuse gekauft habe? oder das die eine der neuen Krank ist?

Sollte ich jetzt zum Tierarzt? Mit allen 4?

lg
 
Jap die sind krank, was genau kann dir nur der Arzt sagen.
Hast du schon einen Moderator mit deiner PLZ und der nächste größeren, erreichbaren Stadt angeschrieben? Die haben ne interene Liste wo erfahrene Tierärzte draufstehn.

Pack alle 4 ein und lass vorsichtshalber alle untersuchen und pack sie gut ein, nich das sie bei dem Wetter noch kränker werden....

Das Wiki schon durchforstet? Da steht alles wissenswerte drin ;-)

liebe Grüßle
 
der "Züchter" kann ja dann doch nicht so gut gewesen sein....

Was sprach denn gegen Tierheimmäuse?
 
also einen TA hab ich, da bin ich bis jetzt mit allen Tieren hingegangen (Kaninchen, Meerschweinchen, Rennmäuse)... Wo anders würde mein Vater mich auch gar nicht hinfahren...

Ja, werd dann morgen mal zum Tierarzt...
 
Hallo Stevie,

ja... also ich hab Meerlis und die Geräusche die die Mäuse machen, hört sich so ähnlich an...

Dann würde ich sagen, dass kein Zweifel über einen Atemwegsinfekt besteht. Mäuse 'unterhalten' sich bis auf das bereits erwähnte Putz-/Streitfieben, Angezicke nicht. Das was du beschreibst wird hier im Forum häufig als Schnattern oder Zwitschern bezeichnet und deutet auf eine Erkrankung der Atemwege hin. Hier ist schnelles Handeln deinerseits gefragt, d.h. umgehend mit den Mäusen zum Tierarzt. Hast du einen mausekundigen in deiner Nähe? Falls nicht, kurze Nachricht mit deiner PLZ an die Moderatoren des Farbmausforums und sie sehen nach ob sich in deiner unmittelbaren Umgebung entsprechende Ärzte befinden. Die kranke Maus sollte abgehört werden und du beschreibst dem Arzt genau was dir an ihr aufgefallen ist (Flankenatmung, Fressverhalten etc. etc.). Ziemlich sicher wird der TA dir dann ein AB verschreiben.. hierbei gibt es mehrere. Lass dir in jedem Fall genau sagen was du für deine Maus zur Behandlung bekommst. Ich schreib mir sowas immer auf, so habe ich selber einen Überblick und kann ggfs. bei Unklarheiten, Darreichungsform etc. nachfragen (hier im Forum oder in der Praxis)

wollt ihr damit sagen, dass ich mir zwei kranke Mäuse gekauft habe? oder das die eine der neuen Krank ist?

Ich würde sagen ja. Wobei Mäuse im Allgemeinen sehr anfällig sind und mitunter ein ungünstiger Luftzug o.ä. schon ausreichend ist um sich zu erkälten. Bei Mäusen sind Erkältungen IMMER ernsthaft. So etwas wie 'nur ein leichter Schnupfen' gibt es nicht.
Über Zooläden im Allgemeinen bzw. Zooladenkäufe bist du hoffentlich mittlerweile im Bilde *traurig* Es gibt so viele Fellnasen, die in TH sitzen und dringend ein Zuhause suchen. Meist ist die Haltung in den Zoohandlungen so mieserabel, dass es mich wirklich wundern würde wenn man dort noch gesunde Tiere erhält. Dort sind die Tiere m.E. Ware und werden entsprechend behandelt. Die sind froh, wenn die Ware weggeht, egal ob krank oder gesund wie gesagt ist das meine subjektive Meinung). Und in den meisten Fällen kennen sich die Verkäufer traurigerweise nicht mit den Eigenschaften der Tiere aus und würden Krankheitssymptome vermutlich gar nicht als solche erkennen.


Sollte ich jetzt zum Tierarzt? Mit allen 4?

Ja. Da du mit 4 Farbis eine überschauliche Anzahl an Mäusen hast, kannst du alle 4 in eine TB mit vertrauter Einstreu, einem Häuschen, Gurke für die Flüssigkeitsaufnahme und Futter setzen. So hat deine kranke Maus Gesellschaft und der TA kann ggfs. sogar allesamt mal abhorchen. Es ist grundsätzlich immer besser Partnertiere zum TA mitzunehmen, das reduziert den Stress für den kleinen Patienten und die Mäuse bleiben als Gruppe (Gruppenduft) beisammen.

Berichte doch dann, wie du vorgegangen bist..

Liebe Grüße
 
Meine beiden älteren Mäuse hab ich vom Tierheim und die neuen waren zwar von einer Züchterin, aber die hatte die nur zur Weitervermittlung aufgenommen.
In Zooläden würde ich mir zuwieso keine Tiere kaufen...

Häuschen pässt nicht in meine Box... Aber ich kann das eine Nest (meine haben einen Zweitwohnsitz...:D) in die Bock tun...

Kann aber erst morgen zum TA...
 
Als Häuschen kannst du auch eine Tempo-Pappbox nehmen, reicht meines Erachtens völlig aus. Hauptsache die Mausis haben einen Unterschlupf, da fühlen sie sich sicherer und reduziert den Stress etwas. Da du ja erst morgen zum Doc kannst, kannst du dieses provisorische Häuschen sogar über Nacht in ihr Zuhause geben, damit es nicht völlig fremd riecht.
 
Nur noch so ne kleine Frage am Rande...

Ich hab noch keine Ahnung wie ich die da raus bekomme... Also die kleine mit dem Zucken ist relativ zahm, die zwei älteren so naja und die andere kleine lässt sich gar nicht anfassen... Sie verkriecht sich immer... Soll ich vorher das Inventar raus nehmen?
 
Je nachdem Scheuigkeit-/Zutraulichkeitsgrad der Mäusepatienten plane ich die 'Einpack-Zeit' immer mit ein. Bei den einen erwartet es mehr Geduld, bei den anderen geht es ratzfatz. Bei meinen Jungs halte ich den Arm rein und in 2 Sekunden hängen sie wie Batman dran. Mit denen beschäftige ich mich aber auch seit sie Babies sind intensiv und sie sind daher sehr zutraulich - das ist natürlich nicht die Norm.
Versuche meist direkt morgens zur Praxisöffnung beim TA um u.a. die Wartezeit zu reduzieren. Die Nasen sind da meist auch noch wach, d.h. sie müssen nicht geweckt werden und sie zeigen sich in jeglicher Hinsicht kooperativer :D
Du kannst bspw. das 'Klopapier-Taxi' ausprobieren: Klecks Nutri (geht auch ohne) in die Rolle.. Maus reinspazieren lassen, zuhalten und in ab in die Box. Alles ruhig und vorsichtig, ohne hektische Bewegungen - versteht sich ;-)
Mit Grasnestern geht das auch.. Da findet sich sicherlich was.
Oder du stellst die TB ins Gehege (im besten Fall sind sie neugierig und wollen das neue Objekt inspizieren) und buxierst sie hinein.

Wenn es gar nicht anders geht, dann nimmst du eben nur 1 Partnertier mit.. es müssen jetzt nicht auf Teufel-komm-raus alle 4 mit, wäre halt schon besser. egal, wie du dich entscheidest, es sollte eben in keinem Fall nur 1 Maus entweder zuhause sitzen und auf die Rückkehr der anderen warten, noch nur die Patientin alleine zum TA gebracht werden.

edit: Bei den derzeitigen Außentemperaturen unbedingt darauf achten, dass die Mäuse es während des Transports warm haben und windgeschützt sind. Ich pack dazu die TB in eine Reisetasche, Wärmflasche hinzu (entweder in die Box und/oder außenrum), mit Handtüchern umgeben, so dass man diese oben ohne weiteres während der Fahrt auch hochklappen und nachsehen kann. Halt alles so verpacken, dass nix ruckeln oder verrutschen kann.
 
Last edited:
Vier Mäuse rausfangen ist jetzt nicht soooo schwer, sind ja keine Spunks.;-)
Da du eh alle mitnehmen willst, ist es ja nicht schlimm, wenn das Inventar rausgenommen wird. Klopapiertaxi oder TB in den Schrank funktioniert bei meinen nicht, da würd ich graue Haare kriegen vom warten...ich fang alle mit der Hand raus, da beißt auch nix.
Wenns geht, würd ich schon alle mitnehmen. Manche TÄ wollen alle Tiere sehen, denen sie AB verschreiben. Außerdem können dann gleich alle untersucht werden. Wenns gar nicht geht, dann natürlich nur ein Partnertier.;-)
 
Klopapiertaxi oder TB in den Schrank funktioniert bei meinen nicht, da würd ich graue Haare kriegen vom warten...ich fang alle mit der Hand raus, da beißt auch nix.
Ja, ich denke ich bin mit meinen manchmal einfach zu geduldig und vorsichtig, da frage ich mich wer hier eigentlich wen im Griff hat :D Aus dem vertrauten Gehege rauszumüssen wird die jeweilige Maus ohnehin nicht berauschend finden, ob man sie jetzt kurzerhand einfängt oder geduuuldig auf ihre Kooperation baut ;-)
Schlussendlich zählt: Maus muss (ob sie will oder nicht) zum Doc.
 
Naja, morgens kann ich schlecht, da ich Schule habe :D

Kann höchstens Mittags hingehen...

Ich werde wohl alle mitnehmen...

Noch mal ne Frage: Meine Renner stehen alle 8 (heul) im selben Raum, können die sich anstecken?
 
kommt drauf an, prinzipiell ja, wäre möglich.

Zum Arzt solltest Du so schnell wie möglich. Je länger Du wartest, desto längeres Leiden bescherst Du damit deinen Mäusen.
 
solange Du heute noch hingseht, ists okay.
Weiter verschieben ist aber total blöd, ums mal so zu sagen....

Geld sollte man immer da haben ;-) Denn bei Mäusen kann IMMER irgendwas sein.
Viele haben deswegen auch eine Tierarztspardose. Da ist immer ein bestimmter Betrag drin, auf den sie im Notfall zurückgreifen können.
 
So wir waren beim TA. Müssen denen 4-5 Tage Baytril (1 Tropfen pro Maus am Tag!!!) geben und längere Zeit Vitamintropfen ins Wasser.

Problem: Die eine Maus fand das gar nicht toll und hat gebissen, die andere hat das Zeug überall hinbekommen nur nicht dahin wo es hinsollte (hat das sich aber abgeleckt)... Nur die eine kleine hat das schnell genommen...

Alleine Kann ich denen das nicht geben, also gleichzeitig festhalten und denen das geben, aber niemand will mir helfen, weil die gebissen hat.

Mein Vater meint, ich soll das AB nur der kleinen geben, weil die das auch am schlimmsten hat und die anderen halt nur das Vita-Wasser...
 
Back
Top Bottom