Vitani
Mäusementor*in
- Messages
- 933
- Reaction score
- 0
Ich find ja all diese exotischen Tierchen wirklich klasse und einfach zum *Herz* . Nun bin ich bei rodentinfo über die Baumwollratte "gestolpert". Die kleinen sind ja wirklich süss.
Es geht nicht darum, dass ich die möchte! Aber ein bisschen schwärmen darf man ja.
Nun hat mich dort aber der Artikel bezüglich der Haltung doch etwas verwirrt.
Da steht zum Platzbedarf:
Ich frag mich jetzt, ob das nicht viel zu klein ist? Weil die Tierchen sind ja bis zu 30 cm lang (mit Schwanz) und werden bis zu 300g schwer.
Bewegen die sich echt so wenig? Brauchen die wirklich so wenig Platz?
Ich hab gegoogelt, aber da findet man kaum was, die scheinen (zum Glück) auch kaum verbreitet zu sein.
Weiss jemand was Genaueres? Hat jemand Erfahrung mit den süssen Tierchen?
Es geht nicht darum, dass ich die möchte! Aber ein bisschen schwärmen darf man ja.

Nun hat mich dort aber der Artikel bezüglich der Haltung doch etwas verwirrt.
Da steht zum Platzbedarf:
Quelle: Rodent-Info.net - Die Infoseite rund um KleinsäugerAufgrund ihres ruhigen Wesens brauchen die Baumwollratten trotz ihrer recht beachtlichen Größe nur relativ kleine Käfige. Eine Grundfläche von 100x50 cm reicht für ein Pärchen gut aus. Die Höhe des Behälters spielt eine untergeordnete Rolle, da sie kaum klettern. Zwar steigen sie gerne auf die Schlafhäuschen oder auf Korkröhren, um dann dort sitzen zu bleiben. Aber sie benötigen keine Kletteräste, so dass eine Käfighöhe von 40 cm völlig ausreichend ist
Ich frag mich jetzt, ob das nicht viel zu klein ist? Weil die Tierchen sind ja bis zu 30 cm lang (mit Schwanz) und werden bis zu 300g schwer.
Bewegen die sich echt so wenig? Brauchen die wirklich so wenig Platz?
Ich hab gegoogelt, aber da findet man kaum was, die scheinen (zum Glück) auch kaum verbreitet zu sein.
Weiss jemand was Genaueres? Hat jemand Erfahrung mit den süssen Tierchen?