Baytril über Trinkwasser bei gemischter Gruppe

  • Thread starter Thread starter Sherin
  • Start date Start date
S

Sherin

Gast
Hallöchen,

heute brauche ich mal euren Rat: Mir wurde auch schon einmal vom TA angeboten das Baytril über das Trinkwasser zu reichen, zumal unsere Farbis soweit alle Myco und je nach Wetter mal mehr, mal weniger Symptome haben. Sie werden auch regelmäßig behandelt, aber ich hab halt auch kleine Mäuschens dabei, die nicht jeden Tag Bock auf Sahne-AB oder Vitaminpasten-AB haben *Traurig* und ich sie fast schon *anbet* muss, bis das AB im Mäusle drinnen ist.
In der großen Gruppe leben zudem noch Stachel- und Streifengrasmäuse und ... ich habe mich bislang aufgrund der beiden "Grüppchen" davor gescheut das AB über die Tränke zu verabreichen.
Was würdet ihr mir raten?

Das Trinkwasser kann ich dann jedoch wie gewohnt täglich wechseln, oder?
Über die Dosis hatten wir noch nicht gesprochen, da ich meist gleich in Abwehrhaltung ging *Herz*, aber ... langsam würde ich doch gerne über diese Methode nachdenken, wenn es empfehlenswert wäre.

Wat tun sprach Zeus? *grübel*

Danke für eure Hilfe und Erfahrung,
Manu *winke*
 
Lieber Zeus :D , nimm 3ml Baytril, gib sie auf 100ml Wasser und fülle soviel in die Trinkflasche, wie sie täglich wegsüffeln. Rest kommt in den Kühlschrank...


Angelus
 
Angelus, bist du sicher, daß das in den Kühlschrank soll?
Bisher hab ich immer nur gehört: Baytril gehört nicht in Kühlschrank...
Man kann ja auch einfach immer nur soviel anrühren, daß es für nen Tag reicht...

LG
Wiebke
 
geht das wirklich mit dem kühlschrank? Weil der baytrilverschleiß ist bei täglichem anrühren enorm ;-(
 
Hi
warum sollte der Verbrauch beim täglichen anrühren höher sein, als wenn du mehr anrührst und das dann einige Tage aufbewahrst? Versteh ich nicht ganz *grübel*
Für einen Tag brauchst du ja keine 100 ml anrühren.. da reichen dann vielleicht 30 ml und die entsprechende Menge Bayril...
Gruß
Wiebke
 
nein ich machs im moment so, dass ich 100ml täglich anrühre... ;-)

was ist bei 30ml wasser die entsprechende menge baytril? *rotwerd* ich hab doch zur zeit ferien und da mag ich mein ohnehin nicht grade mathemathisch begabtes gehirn nicht unnötig strapazieren :D

tust du das in die nippeltränke? Inge meinte, ich solls lieber in den napf tun *grübel*
 
Äääähm, najagut, ich hab nun nicht gedacht, daß du wirklich jeden Tag soviel anrührst :D

Ich gebe das Baytril immer im Napf, weil meine Mäuse eh keine Nippeltränken mögen ;-)

Also, wenn du auf 100 ml Wasser 3 ml Baytril gibst, dann mußt du auf 10 ml Wasser 0,3 ml Baytril geben.
Wenn du also 30 ml Wasser brauchst, dann mußt du 0.9 ml Baytril dazugeben =)
Alles klaro? :D

LG
Wiebke
 
Warum soll man Baytril nicht in den Kühlschrank tun? Wird es da schlecht? *grübel*
 
okay dankeschön, das hab ich jetzt kapiert :D *drück*

hab ihnen gestern 50ml wasser und 1,5ml baytril gegeben, weil mein hirn wollt ich nicht überstrapazieren :D
 
@ all: Soweit ich weiß von unserem TA soll ich das Baytril sogar dunkel und kühl im Kühlschrank lagern *grübel* - bei uns liegen die aufgezogenen Spritzen (zum Anzapfen*lächel*) für unsere Tierchen deshalb immer dort. Was anderes wäre mir persönlich leider nicht bekannt *ehrlich bin*.

@ Angelus: Danke, dann werde ich Montag noch einmal mit ihm quatschen *gg*.

Grüssle, Manu
 
Soweit ich weiß von unserem TA soll ich das Baytril sogar dunkel und kühl im Kühlschrank lagern
und meine TA hat das gegenteil gesagt
so sagts der hersteller :
Sonstige Hinweise
Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Nicht über 25°C lagern, nicht einfrieren.
 
Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden
So lange "lagern" wir aber kein Baytril, ich bekomme definitiv nur die wöchentliche Dosis für unsere Tiere mit (pro Tier separat in Spritze aufgezogen und beschriftet), da ich ohnehin wöchentlich Nachkontrollen habe und das so eigentlich ok finde.

Schlechte Erfahrungen haben wir noch nicht mit der Lagerung gemacht *grübel* und ich halte mich einfach weiterhin an das was unser Doc sagt *ehrlich bin*.
Denn, AB bereits im Wasser und im Kühlschrank ist doch das selbe, oder? *grübel*

Grüssle, Manu
 
Original von ingeli

so sagts der hersteller :
Sonstige Hinweise
Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Nicht über 25°C lagern, nicht einfrieren.

Dann ist doch Kühlschrank ok-besonders im Sommer, wos ja leicht mal über 25°C in der Wohnung hat.
Man muß es ja nicht gleich einfrieren. ;-)
 
Back
Top Bottom