S
Sherin
Gast
Hallöchen,
heute brauche ich mal euren Rat: Mir wurde auch schon einmal vom TA angeboten das Baytril über das Trinkwasser zu reichen, zumal unsere Farbis soweit alle Myco und je nach Wetter mal mehr, mal weniger Symptome haben. Sie werden auch regelmäßig behandelt, aber ich hab halt auch kleine Mäuschens dabei, die nicht jeden Tag Bock auf Sahne-AB oder Vitaminpasten-AB haben *Traurig* und ich sie fast schon *anbet* muss, bis das AB im Mäusle drinnen ist.
In der großen Gruppe leben zudem noch Stachel- und Streifengrasmäuse und ... ich habe mich bislang aufgrund der beiden "Grüppchen" davor gescheut das AB über die Tränke zu verabreichen.
Was würdet ihr mir raten?
Das Trinkwasser kann ich dann jedoch wie gewohnt täglich wechseln, oder?
Über die Dosis hatten wir noch nicht gesprochen, da ich meist gleich in Abwehrhaltung ging *Herz*, aber ... langsam würde ich doch gerne über diese Methode nachdenken, wenn es empfehlenswert wäre.
Wat tun sprach Zeus?
Danke für eure Hilfe und Erfahrung,
Manu *winke*
heute brauche ich mal euren Rat: Mir wurde auch schon einmal vom TA angeboten das Baytril über das Trinkwasser zu reichen, zumal unsere Farbis soweit alle Myco und je nach Wetter mal mehr, mal weniger Symptome haben. Sie werden auch regelmäßig behandelt, aber ich hab halt auch kleine Mäuschens dabei, die nicht jeden Tag Bock auf Sahne-AB oder Vitaminpasten-AB haben *Traurig* und ich sie fast schon *anbet* muss, bis das AB im Mäusle drinnen ist.
In der großen Gruppe leben zudem noch Stachel- und Streifengrasmäuse und ... ich habe mich bislang aufgrund der beiden "Grüppchen" davor gescheut das AB über die Tränke zu verabreichen.
Was würdet ihr mir raten?
Das Trinkwasser kann ich dann jedoch wie gewohnt täglich wechseln, oder?
Über die Dosis hatten wir noch nicht gesprochen, da ich meist gleich in Abwehrhaltung ging *Herz*, aber ... langsam würde ich doch gerne über diese Methode nachdenken, wenn es empfehlenswert wäre.
Wat tun sprach Zeus?

Danke für eure Hilfe und Erfahrung,
Manu *winke*