Baytril statt Kastra

Akitty

Wusel-Experte*in
Messages
402
Reaction score
0
Bin mit dem verwaisten Walter heute morgen zur TK gefahren um ihn kastrieren zu lassen. Da er aber (wie immer wenn er sich aufregt) ziemlich schnatterte, meinte der Doc, lieber kein Risiko eingehen und 5 (!) Tage je 2 (!) Tropfen Baytril geben.
Hatte ich anders im Kopf.
Was meint ihr? Soll ichs so machen?

LG
Kitty
 
das mit den 2 tropfen mach ich auch gelegentlich

alraune die ja bei ratten dieses unglaubliche mycoprojekt gestartet hat ...(sie ist humanbiologin und hat das mithilfe ihres labors gemacht )
meinte vor längerer zeit das man in amerika festgetsellt hätte , das zumindest bei ratten die allgemein empfohlene baytrildosierung völlig unterdosiert sei

da dachte ich warum nicht in härtefällen auch bei mäusen...
ich mach das allerdings nur wenns zu dolle ist für ne normale kur und zu wenig für doxi /pred
dannauch nur die ersten 3 -5 tage (eher 3 ) 2 tropfen und ab da dann regulär mit 1 tropfen weiter

offengestanden glaube ich nicht das dein TA die selben denkensweisen hat, oder er weiß noch mehr ???? frag ihn bitte mal

trotzdem denke ich das es ok ist ...aber ich würd dann auch gleichzeitig BBB geben und ab dem 3. -5. tag mit einem tropfen weitermachen
 
Das ist der TA, der so gut kastrieren kann; wieviel Ahnung der ansonsten von unseren Mausis hat, weiß ich ehrlich gestanden nicht.
Er meinte: überhaupt nur die 5 Tage Baytril. (Nicht danach mit 1 Tr weiter oder so). Und dann heut in einer Woche Kastra.

So schlimm sind Walters Symptome jetzt übrigens nicht. Wie gesagt, er schnattert fast nur, wenn er sich aufregt.
Ich glaub, ich mach die normale Dosierung, aber wenn ich 10 Tage mache, komm ich mit Weihnachten und so nicht hin. (Die wollen zwischen den Jahren nur Notfälle)
Hach.

LG
Kitty
 
riskiers ....die zaubermaus bunny wurde während einer baytril kur kastriert ...wa r gar kein problem
da s BBB würd ich trotzdem geben udn ich würd nur am ertsen tag 2 tropfen geben
 
Ich habe auch schon die ersten 3 Tage je 2 Tropfen gegeben und danach mit 1 Tropfen weitergemacht. Prinzipiell denke ich, daß eine tendenzielle Überdosierung günstiger ist als eine Unterdosierung, weil letztere immer die Gefahr der Resistenzbildung mit sich bringt. Das heißt natürlich nicht, daß man immer überdosieren sollte, klar! Grundsätzlich ist an der Normaldosierung nicht zu rütteln, ABER ich habe bei sehr schweren Symptomen auch schon wie gesagt 3 Tage die doppelte Dosis gegeben. Um sicherzugehen würde ich dann auch BBB geben.
 
Jetzt wird Walterchen zum Problem. Er nimmt Baytril nicht mit Sahne, und auch nicht mit Nutrical. Letzteres habe ich ihm über Nacht drinstehen lassen (weil er ja eh möglichst nichts aus meiner Hand nimmt), aber er war nicht dran.
Da er sich auch höchst ungern anfassen läßt, bin ich jetzt etwas ratlos.
Und das BBB: wie verabreiche ich das? (Also nicht in Sahne oder Nurtical...) Wie dosiere ich das überhaupt? Könnt ihr da auch mal so einen Info-Thread machen?

LG
Kitty
 
kitty BBB braucht keien info thread :D
das ist flux drei erklärt
ein ebrbsengroßes stück direkt aus der tube
sie schleckern das recht gerne

das aab wirst du ihm wohl oder übel auf den hintern schmieren müssen
 
Hallo,

bin noch am lernen, hätte gerne gewußt was BBB bedeudet und ebenso
AB ? *grübel*

Und zwei tropfen Baytril, wie verabreicht Ihr diese?Im Körnerfutter bleibt
doch ein Teil in den Schalen?
 
AB bedeutet Antibiotikum, bei unseren Mausis in der Regel Baytril (Produktname), siehe Baytril-Info.
BBB heißt BirdBeneBac, ich habs zwar zuhause, hab aber vergessen, wo ich s her habe, ist son Darmfloraregulierer. Da es wohl ursprünglich für Vögel hergestellt wurde, hat es den Namen (O Gott, ich glänze hier wieder mit Halbwissen! KORRIGIERT MICH BITTE, FALLS ICH QUATSCH REDE!!!)

Ich hab Walterchen jetzt 2x abends Baytril auf den Hintern geschmiert. Anschließend hat er sich auch geputzt, ich nehme an, es ist in ihn reingekommen sozusagen. Nur die Dosierung find ich sehr sehr schwierig, da Tropfen von seinem Fell einfach abperlen, und ich dann nicht weiß, wieviel drauf ist und wieviel daneben gegangen ist. Aber das Schnattern ist schon besser geworden, und deswegen denke ich:
is scho recht! (Vllt trau ich mich dann doch, die Kastra für kommenden Mo oder Di anzudenken)

Das BBB hab ich ihn in den Käfig geschmiert, neben den Wassernapf, und am nächsten Morgen wars weg, und das von gestern abend schon nach 10 Minuten, die ich weggeguckt hatte! Ist wohl auf den Geschmack gekommen.

Ich halt euch auf dem Laufenden.

LG
Kitty
 
damit da s Ab im fell kleben bleibt vermische ich da sbaytril imme r mitr etwas nutrikal und zucker
viele mausis nehmen es in nutrikal und zucker auf freiwillig
oder in sahne und zucker


bitte bei antiobiotika immer penibel drauf achten das auch alles rein kommt was rein soll .
eine unterdosierung kann zu folge haben das die keime resistenzen bilden und dann "aus die maus "
 
Also das ist alles eine elende Quälerei, die Medizin in diese Maus zu kriegen. Wenn ich ihm was ins Fell schmiere, putzt er sich zwar sauber, aber ich weiß ja nicht, wieviel davon er in den Käfig, an die Klorollen, die Tempotücher und seinen Waschhandschuh, in den er eingezogen ist, abwischt.
Aber ich hab beobachtet, daß er das BBB immer aufschleckt (über Nacht). Also hab ich ihm gestern abend das Baytril darunter gemischt. Und auch das war heute weg. *freu* *freu* *freu*

Frage bloß: die heben sich doch jetzt bitte nicht in der Wirkung irgendwie gegenseitig auf oder so?

LG
Kitty
 
Heute morgen war die Hälfte von dem BBB (in dem das Baytril war) noch da.
Diese Maus macht mir echt Würmer und Krätze und..... *motz* *motz* *motz*

Kitty

Langsam weiß ich echt nicht mehr weiter!
 
Back
Top Bottom