BB* Fragethread

Um Himmels Willen, Du hast KEINE Ahnung von Landwirtschaft!
Wenn man so wenig drüber weiß sollte man nichts dazu schreiben! *Wand*
schade, dass du deinen 'guten Rat'[tm] in deinen letzten 20 Postings selber nicht beherzigt hast, denn da wäre der mehr als angebracht gewesen.

Heu ist erst mal nichts anderes, als durch Trocknung konserviertes Wiesengras. Genau: DAS ist Heu. Und das muss dazu auch nicht gepresst werden. Aus Platzgründen macht man das allerdings meistens. Heu kann fermentiert werden, und ist dann fermentiertes Heu. Heu war es aber auch davor schon.
 
Fermentation ist nichts anderes als Reifung, und das dauert seine Zeit. zu frisches Heu erzeugt Blähungen.

Das Du keine Ahnung hast wäre übrigens ein guter Anlass für eine Entschuldigung, nicht für eine Beleidigung. Aber da merkt man mal, wenn der Admin so einen Umgangston an den Tag legt taugt eben auch der Rest nicht viel. Dich selber verwarnen wirst Du wohl nicht.
 
Last edited:
Beleidigt habe ich nirgendwo, und mit dem patzigen Tonfall hast du angefangen. Und wie man in den Wald hinein ruft......

Ob Pferde von frischem Heu Blähungen erleiden oder nicht ist hier völlig irrelevant, denn darum ging's nie.

Dass du aber hier in deinem Posting gerade zurück rudern musstest und eingestehen musstest, dass frisches, unfermentiertes Heu dennoch Heu ist, relativiert die ganze Geschichte doch eher sehr zu deinen Ungunsten. So viel zum Thema Ahnungslosigkeit.

Aber bitte, wenn's dir so viel bedeutet: Ich entschuldige mich dafür, dass du hier pauschalen Unsinn verzapfst, und dass du in deinen Postings eine sachliche Wortwahl vermissen lässt.
Zum Thema Beleidigung schau bitte einfach noch mal nach, was genau eine Beleidigung ist.
Deine pauschalen Unterstellungen hier ("wenn der Admin so einen Umgangston an den Tag legt taugt eben auch der Rest nicht viel") kannst du übrigens getrost stecken lassen. Den Umgangston hast du selber angeschlagen, und mit dem Rest machst du dich hier nur lächerlich.

Aber ist klar, als User hat man natürlich jede Recht darauf, Unsinn als Tatsachen verkaufen zu dürfen, und darf natürlich jederzeit beleidigt darauf reagieren, wenn das nicht als barer Unsinn unkommentiert stehen gelassen wird. :rolleyes:

Beim Heu muss übrigens nichts reifen, sondern die Fermentierung ist ausschließlich eine Methode, wie man zu feucht eingelagertes Material dennoch vor dem Schimmel bewahren kann. Aber das hat mit Heu erst mal rein gar nichts zu tun.
 
Du hast so wenig ahnung von der Produktion von Heu dass es weh tut, warum schreibst Du darüber? Überschätztes Selbstbewusstsein?
 
Off Topic:
Na, du hast nachgewiesenermaßen noch nicht mal 'ne Ahnung davon, was Heu überhaupt ist, und möchtest darüber mit persönlichen Angriffen hinweg täuschen. Tut mir leid, aber für ein so niedriges Niveau ist mir echt meine Zeit zu schade.


Genug OT.
 
Um mal zu der eigentlichen Frage zurückzukommen:

Theoretisch kann alles, was natürlichen Ursprungs ist und von draußen ins Haus kommt potentiell mit Milben oder anderen Parasiten befallen sein. Ob nun direkt von der Wiese oder am Lagerort ist dabei völlig wurscht.

Ich mache es seit Jahren so, dass alles mögliche an Futter, Inventar aus Holz, Stroh, Heu und dergleichen erstmal ins TK-Fach wandert für mindestens eine Woche (meist sogar länger). Dennoch kann man einen Milbenbefall nie 100% ausschließen. Da gibt es -zig Wege, wie man sich die Biester einfängt.

Bei frischen Zweigen oder gepflückten Kräutern ist die Wahrscheinlichkeit jedoch am höchsten, dass unliebsame Tierchen drauf sitzen. Eine Alternative wäre, Grünzeugs selber zu ziehen, bzw. frische Zweige mit kochend heißem Wasser abzubrühen oder ebenfalls einige Tage ins Gefrierfach zu legen. Das schadet zwar der Frische und der Qualität, aber wer sicher gehen will...
 
Oh jeh, da hab ich ja was angerichtet....bitte bitte beruhigt Euch!!!!*drück*
Was ich wissen wollte weiss ich jetzt, also bitte vergesst es ... das Forum ist Klasse und über sowas banales sollten wir die Zeilen hier nicht verschwenden...ok????;-)
Wünsche Euch allen einen schönen rest Sonntag!
vlg
Britta
 
die Laufteller ermöglichen keinen normalen Bewegungsablauf, da Sprunggelenke, Ellenbogen, Knie-, Schulter- und Hüftgelenk beim Laufen ständig verdreht werden. Das verursacht einen stark einseitigen Gelenkverschleiß, da die Gelenke für diese Art der Bewegung nicht ausgelegt sind.
Bei Tieren in Gruppenhaltung kommt noch dazu, dass Tiere quer durch dne käfig katapultiert werden können, wenn mehrere Tiere gleichzeitig den Teller benutzen.
Die Zentrivugalkraft wirkt parallel zur Laufebene, so dass sie dort im Gegensatz zum Laufrad, wo die Laufebene senkrecht zur wirkenden Kraft steht, so dass dort ein weit geringeres Verletzungsrisiko besteht.

Rückenschonend ist der Laufteller schon, aber dafür leider gelenkmordend. Daher mein Rat: Dringend Finger weg vom Teller, und nimm lieber das 29er Laufrad. Das verursacht in der Größe ebenfalls keine Rückenprobleme, aber die Gelenke bleiben ebenfalls intakt.
 
Vielen lieben Dank für Deinen Tipp, habe das Laufrad bestellt :D
Knabbern Eure Mausies eigentlich auch das Inventar an?? Wollte mal einen Birkenast reinlegen und heute gibts ein kleines, frisch mit heissem Wasser abgekochtes Apfelbaum Zweiglein, bin gespannnt wie das ankommt.
Mannnnnn ist das spannend!
Die Maus die bereits schon von Anfang an recht neugierig war kommt schon auf die Hand und erkundet mich*Herz*
Die beiden braunen mopsigen kommen auch und schnuppern und wollen mich anknabbern... und fressen auch aus der Hand *Herz*
Die Scheue bleibt sitzen und frißt auch weiter wenn ich vorm Käfig bin, nur ab und an flitzt sie wie aufgedreht durch die Etagen, total verrückt die Kleine....
Sorry wenn ich so schwärme aber bin hin und weg und total verzückt!!*Herz*
 
Huhu,

klar nagen die, sind ja Nagetiere. :D Wobei das auch von Maus zu Maus unterschiedlich ist: In manchen Gruppen bleibt das Inventar fast heil in anderen werden neue Eingänge in Häuser genagt und Stützen von Ebenen abgefressen. Bei mir haben sie sogar mal die Lauffläche vom Laufrad kaputt genagt. *Keule*
 
Ach nochwas, habe ganz zu Anfang mal was von einem Spenden Thread gelesen, würde gerne auch was Gutes tun, damit das hier auf jeden Fall erhalten bleibt. Kann mir jemand eine Link oder so schicken???
Ich finde Euch Klasse und fühle mich hier sehr gut aufgehoben!
1000 Dank und fühlt Euch alle, die Ihr so toll hilfsbereit seid mal gedrückt *drück* Ihr macht wirklich einen tollen Job!
 
Huhu,

einen allgemeinen Spendenthread gibt es meines Wissens nach nicht... *grübel* Es gibt immer wieder mal Projekte, für die man spenden kann, beispielsweise für Kastrationskosten bei größeren Notfällen.

Oder du kannst direkt ans Forum spenden, das läuft dann in die Finanzierung des Servers.
 
Hallo Beere,
vielen Dank, ich denke, hoffe das sich jemand mit Daten meldet und dann kriegen wir das schon hin ;-)
 
Hallo Britta,

entweder eröffnest du im Konferenzraum mal ein Thema http://mausebande.com/forum/support-bereich/konferenzraum/ (das kann außer dir und den Moderatoren niemand sehen) oder du schreibst einen Administrator/Moderator mal direkt per PN an, die können dir sicher weiterhelfen oder dich an den entsprechenden weiterleiten =)

Schön, dass du so viel Freude an den Kleinen hast. Ich fand Farbis auch immer ganz toll *Herz*
 
Guten morgen Zusammen,
heute morgen ist eine der Mäuse von der Zwischenetage nach unten gesprungen (die, die am scheusten ist)!!! Hab mich richtig erschrocken, ich dachte die springen nicht. Ist das denn normal? Erschrocken haben kann sie sich nicht, sie ist die ganze Zeit im Käfig rumgedüst, dann zum Futternapf und plumps runter.
Das ging so fix -unglaublich, dann ist sie ab ins Haus, also weh getan hat sie sich nix-Gott sei Dank.
Verrückte Motte!*grübel*
 
Gerade junge Mäuse, sogenannte Springer, haben noch nicht die typische Höheangst. ^^
Diese entwickelt sich meist erst nach und nach. Da kann es schon mal vorkommen, dass junge Mäuse aus übermut irgendwo herunterspringen. Wie hoch ist denn der Abstand?
 
Mh, die Frau von der ich die Mäuse übernommen habe meinte sie wären ca. 6Monate ich dachte da ist die Sturm und Drangzeit schon vorbei :D
Höhe ist ca. 30cm kann ich gerade nur schätzen...
Normalerweise nehmen auch alle brav die Treppe, vielleicht einfach Übermut!*Keule*
 
Huhu,

Mäuse können schon richtig gut springen. Normalerweise zwar eher von unten nach oben, aber ich hatte hier auch mal eine Maus, die hatte vor gar nichts Angst. Die ist sogar aus der obersten Etage des Eigenbaus gesprungen und bis zum Boden waren es immerhin rund 140 cm... *umkipp*
 
Back
Top Bottom