Beetis Fragenthread

Beeti

Nagetier-Nerd
Messages
1.345
Reaction score
0
Guten Morgen Mausebande,
ich hab eine Reihe kleinerer Fragen für die ich nicht extra einen Thread aufmachen will:

1. Ist es normal, dass Mäuse sich plötzlich und ganz kurz recht vehement Putzen/Kratzen auch wenn sie eigentlich gerade etwas anderes machen (zB. fressen) oder ist das ein Zeichen für Krabbeltiere im Fell?

2. Wegen erstens: Heute Abend wird wieder gewogen und unter den Rock geschaut, das wäre ne gute Gelegenheit für so einen Tesaabstrich den ich morgen früh der Tierärztin mitbringen könnte (Mäuse kommen nicht mit). Wie genau macht man das am besten?

3. Meine 4 Mäuse sitzen seit 2,5 Tagen auf 50*40cm (Eingewöhnung) und ich kann nicht ausmachen wo ihre Pipiecken sind. Das Streu ist nirgendwo nass oder riecht anders. (Hab heimlich kleine Proben genommen beim Futterwechsel). Haben die einfach noch keine Ecke ausgemacht oder pinkeln sie zuwenig oder saugt mein Streu (Birke gemischt mit Hanfstreu) einfach zu gut?

4. Sie mögen keinen Brei fressen :( Ich will sie ja noch ein bisschen päppeln, die kleinen Spätentwickler, aber weder 4 Korn noch Haferbrei mit Wasser angerührt noch bei Bestechungszugabe von gehackten Kürbiskernen oder Mehlwürmern, kann sie reizen *beleidigt* Gestern hatte ich für 12h mal nur den Brei und etwas Apfel als Futterangebot - da haben sie lieber nach den allerletzten verstreuten Körnern in der Streu gegraben und höchstens mal kurz an der Breischale geschnuppert. Problem: Sie haben ja Wurmeier im Kot und sollen bald entwurmt werden. So wie ich es verstanden habe, soll das Medikament (Panacur) mit Brei verabreicht werden. Habt ihr Tipps?

LG und einen schönen Sonntag!
Beeti
 
Hallo Beeti!

Ich kann dir wohl nur ein paar Fragen beantworten, aber besser als nichts, hoffe ich ;-)

Ich find es nicht normal, dass sie sich so plötzlich und in solchen Momenten putzen/kratzen. Klar, es kann ja immer mal jucken, aber so wie du es beschreibst, kommt es wohl etwas häufiger vor. Zum Tesaabklatsch kann ich aber nichts sagen, weil das bei meinen Mäusen ein Tierarzt gemacht hat.

Bei der geringen Fläche werden sie wohl noch keine Pipiecke haben ;-) Je größer die Fläche, desto eher besteht die Chance, dass sie sowas haben. Dafür muss aber auch eine Ecke frei sein.
Hast du vielleicht ein oder zwei Häuschen drin? Ich hab bis vor ein paar Tagen auch nach einer Pipiecke gesucht. Dann hab ich sie in einem Häuschen gefunden, nachdem ich meiner Nase gefolgt bin *umkipp*

Zum Brei: Meine Mäuschen sind da auch wählerisch. Den normalen 7Korn-Brei mögen sie gar nicht. Es gibt aber auch zum Anrühren den Guten Morgen Bircher-Müsli Brei. Da ist wohl Apfel und Banane mit drin. Der wurd gleich viel lieber genommen =) Mittlerweile misch ich den 7Korn-Brei mit ständig wechselnden Breigläschen. Da gibts ja viele Sorten von. Es ist nur wichtig, dass du drauf achtest, was drin ist. So ist der Brei abwechslungsreich und riecht meist auch besser. Kannst es ja mal ausprobieren =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo Beeti, du könntest es doch auch mal mit Babybrei aus dem Gläschen (ohne Milch-, Zucker,-Salzzusatz) probieren. Meine Mäuschen sind auch wählerisch, aber immerhin Möhre, Kürbis und Apfel-Möhrenbrei mögen sie. ;-)
 
Wenn du den Brei gibst, lass immer das TroFu drin. Ich weiss, das war nur ein Experiment, aber das muss immer zugänglich sein =) Brei ist immer so ein Thema, ich hab da auch schon einige Nerven gelassen, weil ich unbedingt ein paar Babys päppeln musste. Ganz gut liefen feine Haferflocken mit Sahne und etwas Nutri-Cal. Statt Sahne ging auch Wasser. Drauf gestürzt haben sie sich jetzt nicht gerade, aber bei der Mischung ging am meisten weg...
 
Wenn du den Brei gibst, lass immer das TroFu drin.

Aye aye!
Babybrei probier ich mal aus. Ich müsste irgendwo noch Restbestände vom Beeti-Kind haben. Ökologisch nach Demeter! :D

Hat noch jemand einen Hinweis bezüglich Tesaabklatsch? Einfach den Streifen auf die Maus und wieder runter? Oder muss man näher an die Haut ran? Das ziept doch aber bestimmt, oder?

LG Beeti
 
Last edited:
Hey Beeti!

Zum Joghurt hab ich nur das hier gefunden: farbmaus:joghurt [Mausebande Wiki]

Edit: Jetzt ist der Joghurt-Teil weg. Soll ich meinen Joghurt-Teil auch wieder entfernen? :D

Ich meine mich zu erinnern, dass der Tierarzt damals das Tesadingen einfach mehrmals aufs Fell der Maus gepappt hat. Auch nicht für lange oder so. EInfach drauf, ab, andere Stelle wieder drauf, ab.
Ob das so richtig ist, weiß ich aber nicht. Zu dem Tierarzt geh ich nämlich nicht mehr ;-) Aber er hatte wohl Milben damit entdecken können.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ja los, schnell ;-)
Ich hatte dann auch im Wiki nachgelesen...
 
Für einen Tesa-Abklatsch sollte das Fell der Maus an der bestreffenden Stelle eigentlich gescheitelt werden, damit man auch bis auf die Haut runter kommt. Sonst erwischst du ja nur das was evtl. zufällig grade oben auf dem Fell sitzt und alles was tiefer ist, entkommt dem Klebeband.
 
Okay.
Ich hab mich entschieden die Mäuse doch mit zum Tierarzt zu nehmen. Finde die Kleinen sehen struppig aus (vom vielen Putzen? Viehzeugs?) und bei Fredda bin ich mir doch wieder unsicher mit dem Geschlecht. Da ist manchmal eine Beule zwischen Harnröhre und After zu sehen und ich will auf dem Gebiet keine Unerfahrenheits-fehler riskieren *Angst*

LG Beeti
 
War die richtige Entscheidung!
Die Kleinen sind total vermilbt und Fredda ist ein Kerl! Er kommt nun erstmal zurück zu seinen Wurfbrüdern bis er groß und stark ist, und nach der Kastration wieder zu mir. Du wirst uns fehlen kleiner Frederik *drück*
 
Bei der geringen Fläche werden sie wohl noch keine Pipiecke haben
Pipiecken richten sich gar nicht anch der vorhandenen Fläche.
Es muss auch keine Ecke frei sein, damit man diese evtl als Pipiecke auswählen könnte.

Hier liegt es daran, dass man nach wenigen Tagen einfach aus Prinzip nichts riecht. Die verlieren ja nicht literweise Urin.
Nach 7-10 Tagen kann man - wenn sie wirklich dann eine Ecke haben - mal schnüffeln, dann riecht mans langsam.

Wobei Mäuse da sehr wählerisch sind. Manche lassen einfach alles fallen, wo sie gerade sind und gehen nicht extra in eine Ecke.
Gern wird auch Inventar als Klo auserkoren. Laufräder, Holzhäuser... sind sehr beliebt. Ebenfalls Kokosnusshäuschen.

Man kann einen Blumentopfuntersetzer nehmen, diesen mit Chinchillasand befüllen, wenn vorhanden etwas Stinke-Streu untermischen und an die scheinbar bevorzugte Pinkelstelle stellen. Manche Mäuse nehmen das Klo dann an.
Manche aber auch nicht ^^

(unterirdische Pinkelecken sind grad hier der Hit. Es stinkt bestialisch, aber man weiß nicht so recht, wo genau im Untergrund rumgesifft wird ^^).


Unter den Brei kannst Du auch Nutri-Cal und etwas Sahne mischen. Evtl mögen sie es dann ja.
 
Alles klar, dann eben erstmal keine Pipiecken. Mittwoch muss ich ich dann einen Komplettstreuwechsel pipapo machen um die Milben rauszuschmeißen *bätsch*

Heute nacht gibts Schmelzflockenbrei mit zerdrückter Banane und Nutri. Ich bin gespannt wie der Napf morgen aussieht, bisher wurden jedenfalls nur Geruchsproben genommen. Wählerisches Mausvolk, gerade mal 7 Gramm mit 5 Wochen aber rummäkeln *motz*
 
ich schätze morgen ist der Napf leer :DD Meine lieben Brei,aber bei ihnen hat es auch gedauert bis sie auf den Geschmack gekommen sind (; Das wird ganz sicher noch was.

Liebe Grüße,
wundervoll
 
Hallo zusammen,
hat jemand von euch diesen Murina Holzkäse von Rodipet? Das ist so ein aufklappbares Häuschen mit je einem Loch an jeder Seite. Ich habe das Teil erstmal auf den Balkon verbannt weil es furchtbar stinkt (Lösemittel aus dem Kleber?) Ist das nomal, akzeptabel? Bei Rodipet geh ich eigentlich davon aus, dass die mir keinen Mist verkaufen. Mag aber blauäugig sein.

LG Beeti

PS. Ich hab auch gerade gesehen, dass die den nicht mehr im Sortiment haben *grübel*
 
Huhu!

Ich hab den auch, glaube ich. Hab den auch von rodipet, soweit ich noch weiß. Aber mein Häuschen hat gar nicht gestunken *grübel* War alles ganz normal. Schon komisch. Da würd ich wohl mal bei denen anrufen und es eventuell austauschen lassen.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Huhu Frau Fluse,
ne eMail hab ich denen schon geschrieben, da standen allerdings zwei Fragen drin. Die erste haben sie beantwortet, die mit dem Stinkekäse ;-) nicht. Fiel mir aber auch gerade eben erst auf... *schäm*

Austauschen wird man wohl nicht können, sie habens ja nicht mehr im Sortiment... *grübel*
 
Du kannst den Geruch ja aber bemängeln und gegen was anderes ersetzen lassen. Besser als wenn die Mäuse irgendwelchen ominösen Ausdünstungen im Gehege haben, oder? ;-)
 
Hey,

ich habe den Käse auch mal bestellt aber wieder zurückgeschickt, weil er eben so gestunken hat und auch nicht nach unbehandeltem Holz aussah. Sah eher so aus als wäre er mit Seife oder so was eingeschmiert. Ausserdem waren die Scharniere nicht richtig angeschraubt, also die Schrauben waren schief und ich hatte Angst dass die Nasen da mit den Krallen hängen bleiben. Hab das auch so in der Rücksendung angegeben und dann sogar nochmal einen Brief zurückbekommen, dass die immer auf beste Qualität und optimale Sicherheit für das Heimtier achten und das Produkt in deren Augen völlig in Ordnung und unbedenklich sei oder so ähnlich. Sie haben es aber trotzdem zurückgenommen. Ich wollte es auch nicht geben ohne Sicher zu sein was das ist und warum das Holz nicht naturbelassen war oder zumindest nicht so aussah.

Lg, Julia
 
Morgen!
Sagt mal hat Aufreiten unter Weibchen (als Dominanzgeste) auch was mit Hitzigkeit zu tun? Vor 6 Tagen ist Lotte ständig auf Grace gestiegen und hat den Mann markiert. Dann war plötzlich Ruhe und heute gings wieder los. Aber richtig massiv. Lotte geht ganz zielstrebig auf Grace los und besteigt sie. Kein vorheriger Streit, kein Gejage und nur ganz selten mal ein Fieps von Gracie. Das Ganze wiederholt sich teilweise im 5-Minuten Takt(!) Ich bin etwas ratlos. Hab sogar das Geschlecht von Lotte nochmal nachkontrolliert (wie auch vor 6 Tagen). Immernoch ein Weib, Gott sei Dank.

Es kommt mir spanisch vor *grübel*

Nachtrag: Nur Lotte besteigt nur Grace aber die anderen beschnuppern sich gegenseitig häufiger am Po als sonst. Was ist denn los? *grübel*
 
Last edited:
Back
Top Bottom