Behausung meiner Renner

Sharky

Wusel-Experte*in
Messages
369
Reaction score
0
So, nachdem ich heut meine Süssen allesamt sauber gemacht hab *puuuh*, hab ich doch gleich mal Fotos der beiden Aquas gemacht :-)
Leider hatte ich kein Heu mehr *hmpf*, deswegen isses nicht so bunt, aber naja :-)

Hier das kleine, ein 80er. Darin wohnen 2 Rennerjungs
aquaklein.jpg


Und hier das Große, ein 100er, darin wohnen 5 Renner. Auf dem Bild sind 3, wer sieht sie? ;-)
aquagross.jpg


lg Nadine
 
Sieht nett aus... ;-) 80er zwar wie immer nicht ganz mein Fall, aber mit dem Aufbau für 2 Jungs sicherlich ganz okay... ;-)

Aber hast du keine Angst, dass die schweren Teile die im Streu liegen abstürzen, wenn die Renner sie unterbuddeln? Das wäre mir ja bei meinen Irren zu heikel... Da steht alles schwere unten drin immer direkt auf der Erde... Oder hast du es irgendwie gesichert?

Lieben Gruß
Anne.
 
Ja, ich find 80er auch das absolute Minimum, es ist schon klein, aber der Aufbau holt echt was raus :-) (find ich)
Die schweren Teile stürzen nicht *aufholzklopf* ;-)
Ne die sind schon alle irgendwie verkantet oder liegen auf irgendwelchen Röhren, so dass sie höchstens mal nen Stück absacken aber nicht komplett zu Boden gehen, da pass ich schon auf :-)
Und außerdem sehen einige von den Sachen viel schwerer aus als sie sind.

lg Nadine
 
Huhu,

ich bin für 80er und Gruppenhaltungen auch nicht zu begeistern.
Aber die Aufbauten sehen sehr schön aus.
Kommen sie tätsächlich durch die Äste hoch?
Meine wären ja zu tolpatschig dafür..
 
Die Gruppe besteht seit einem Jahr, alle sind irgendwie verwandt und super harmonisch :-) Ich wollts halt gern mal probieren, weil man kaum Erfahrungen findet und ich es trotzdem sehr spannend find ;-) Es waren mal 2 6er Gruppen, eine ist zerbrochen ;-(

Sie klettern nicht die kleinen Äste hoch, sondern die großen Stämme. Das Kleinzeug hab ich da nur zum zernagen reingeschmissen, in ein paar Tagen müsste das komplett weg sein. Aber auch in denen klettern sie teilweise rum, sieht sehr witzig aus :D

lg Nadine

PS: Irgendwann (was hoffentlich noch SEHR lang hin ist), möchte ich nur noch eine Rennergruppe mit 2 Mäusen, die denn beide Aquas verbunden zur Verfügung haben sollen, find ich auch netter :-)
 
Okok, ihr habt mich überzeugt, bzw. ich hab nachgedacht. Eigentlich find ich ja wie gesagt das 80er Aqua auch ziemlich klein.
Also hab ich nun beschlossen, die beiden Aquarien von den Bildern zu verbinden für die beiden Jungs aus dem 80er =)
Für die anderen bin ich grad noch am überlegen und tüfteln. Aber bis mir was einfällt, kann ich ihnen ja die kleine Voli (100x50x100) umbauen, so dass da viel Platz zum buddeln ist und oben noch einige Etagen.
Ihr macht mir nen ganz schlechtes Gewissen hier! Aber die Kleinen werdens euch danken *anbet*

lg Nadine
 
*g* Was man mit einem kleinen Kommentar bei >>>sensiblen<<< Menschen erreicht...

Die Renners werden sich auf jeden Fall freuen... Und wir uns auch... auf Fotos vom Verbund und von der neuen Voli... ;-)

Lieben Gruß
Anne.
 
naja, FRAU ist ja lernfähig ;-)
fotos folgen, morgen räum ich erstmal die komplette wohnung um, dass ich alles stellen kann, mal gucken *hihi* (mein armer freund, ich hab ihn vorhin im halbschlaf drauf vorbereitet, er hat nicht losgeschrien *freu*)
lg Nadine
 
:D ..na das ist ja mal eine Überraschung!!!
Ich freu mich schon irre auf Fotos.
 
Noch nicht *ascheaufmeinhaupt* (<-hey, dafür müssts einen smiley geben *g*)

AAAber, zu meiner Verteidigung, dafür gibts Gründe. Zuerstmal brauch ich Geld *g* (Jobaussichten sehen aber grad gut aus, so dass sich das Thema fast sicher bald erledigt) und denn kamen ja nun unverhofft die Vermittlungskaninchen, die natürlich nen Stall brauchten. Nun sind sie da und einer ist krank und ich renne fast täglich zum Tierarzt (heut gehts ihm sehr schlecht, ich hab ne riesen Angst um ihn *heul*). Aber wenn das ganze Theater vorbei ist und ich weiß, wie das mit meinen Farbis wird (vertragen sich alle, wenn ja, klasse, wenn nicht, muss ich ja gucken, wo ich welches Gehege hinbaue und so). Naja, dann nehm ich sofort die Renner in Angriff. Ist zwar doof, dass der Plan jetzt so weit nach hinten geschoben ist, aber ich denk, die anderen Sachen sind momentan dringender und ein oder 2 Monate länger werden die kleinen Süssen auch noch in den kleineren Behausungen aushalten (sie bekommen ja immerhin sehr viel Beschäftigung), aber ich habs nicht vergessen! ;-)

So, das war die kleine Offenbarung meines derzeitigen Lebens *kicher*

lg Nadine
 
Da sei dir nochmal verziehen. :D
Ach Quatsch, ich denke auch das es auf die paar Wochen nun auch nicht mehr ankommt..
Bin aber schon gespannt. ;-)
 
Ich hab Neuigkeiten zu verzeichnen =)

Demnächst (in den nächsten Wochen, hab schon fest zugesagt) werd ich dieses Teil hier abholen: *klick* *freu* *freu* *freu*

Ok es ist nicht megariesig (also die einzelnen Behausungen), aber es ist ein Fortschritt und sehr günstig *freu* Jedes Abteil hat die Maße 120x40x40cm und ich bin am überlegen, wie ich die Mausels darin aufteile :-)
Da ich meine Farbis nun doch trennen musste *motz*, muss ich eh überhaupt mal gucken, aber ich glaube, der Schrank wird komplett rennmausbewohnt.
Für meine Rennergruppen hab ich nun nen neuen Plan: Die große Gruppe hat sich verstritten bzw. eine Maus wurde böse zerbissen (nicht schimpfen, ich ärgere mich selbst schon ohne Ende), ist aber gut verheilt. Die Kleine werde ich wohl neu vergesellschaften und versuchen zu vermitteln (um nicht noch eine Gruppe zu haben, mal sehen...) und die restlichen 4 Mäuse dieser Gruppe werde ich beim Umzug ins neue Heim wohl auf 2 Gruppen aufteilen, so dass ich insgesamt 3 Zweiergruppen Renner habe.
Da in dem großen Bau da 4 Abteile sind, könnte ich für eine Gruppe 2 Ebenen anbieten, nur für welche? Altersmässig (also auch bewegungsmässig) nehmen sie sich nicht so viel. Ok, die Männergruppe ist etwas pummelig, vielleicht die das Größere? Hmmm.....Oder jeder von vornherein nur ein Abteil geben und ein Abteil für Notfallrenner nehmen? (da hab ich eh ständig welche da, denn müsst ich die nicht irgendwo anders unterbringen). Fragen über Fragen...hmm....
Wie das bei dem Ding mit der Belüftung ist, muss ich mir nochmal genauer angucken, vielleicht mach ich vorn dann einfach Gitter, das muss ich erst sehen. Aber sonst isses doch ein riesen Fortschritt oder? Auch wenn sie weniger Höhe haben *überleg*

lg Nadine

edit: Oder ich bringe die dritte Gruppe irgendwo anders unter (aber wo *grübel*) und gebe jeder Gruppe 2 Etagen....ist das schwierig! Aber schöööön =)
 
Huhu, ich find den Schrank sehr schön (also ohne Abteile) und auch
die Maße find ich klasse, aber da können sie doch gar nicht buddeln. ;-(
Ansonsten soll es jetzt so sein, 2x 120x40x40cm für je 2 Tiere?
 
Ich bastel da schon noch was, dass sie buddeln können, keine Angst ;-)
Ich weiß eben noch nicht, wie ich das mit den Maßen mache, mal schauen. Flächenmässig isses in jedem Fall ein Fortschritt.
Achso, oben die beiden in der Mitte getrennten Etagen bleiben natürlich nicht so, das Brett kann man rein und raus holen. Das werd ich zu nem Trenngitter umbauen, denn kann man da sogar vergesellschaften *freu*
lg Nadine
 
Ich überleg grad, vielleicht kann ichs ja auch so umbauen, dass es insgesamt nur 3 einzelne Behausungen sind, die aber jeweils etwas höher, denn kann ich das mit dem buddeln auch besser basteln *hmmmm*
Na erstmal gucken, wie das Teil in Natura aussieht, mir fällt da schon noch was ein.
 
hihi, also, ich hab das wunderschöne Teil nicht genommen, weil bei den Umbauten kann ich gleich selbst bauen (obwohls wirklich sehr schön ist *hach*) ;-)
Aaaaaaaaaaber, ich habe einen Plan :-)
Ab nächster Woche hab ich Ferien, was viiieel Zeit bedeutet. Und aufm Speicher hab ich noch die provisorische Ex-Behausung der Kamuckels stehen, die ich nicht mehr brauche, DIE werd ich umbauen. Das Teil wird denn eine Grundfläche von 100x120cm haben (is doch nett oder? *freu*) und 2m hoch sein. Die unteren ca. 60cm werd ich für die Hunde lassen (ich werd da sone Art Rückzugshöhle bauen) und darüber werd ich 3 "Abteile" machen, wovon dann wohl jede Rennmausgruppe (wie sie jetzt sind) eines bekommen und eine ist für die Farbi-VZM-Gruppe, die ich noch trennen muss. Da werden sie dann auf jeden Fall buddeln können *freu* *freu*
lg Nadine
 
Und schon wieder ein neuer Plan *ts*
Das wird aber der Entgültige (hoff ich) :D
Ich bekomme nächste Woche einen alten Kleiderschrank mit dem Maßen 127x45x200. Den werd ich in der Mitte teilen. Dann bekommt also eine Gruppe 127x45x100cm, ok, auch nicht riiiieesig, aber ich mach die Hälfte mit Plexiglas und sie werden viel buddeln können.
Die 4er Gruppe (ich zerreiß sie doch noch nicht, erst, wenn cih sehe, es gibt Stress) wird bald in einen Palast ziehen mit den Maßen 200x80x100, wovon auch 50cm zum buddeln sein werden. Falls sie sich dort verkrachen sollten, zieh ich in der Mitte ne Wand ein und beide Gruppen haben immernoch relativ viel Platz denke ich. Ja, so ist jetzt mein Plan, ich denk, das wird ganz gut so :-)
lg Nadine
 
Back
Top Bottom