Behausung zu klein?

maja

Mäusementor*in
Messages
877
Reaction score
0
Huhu,

seit meine eine Streifengrasmaus das Zeitliche gesegnet hat, lebt die andere in nem 60er Aqua.
Heute hab ich es endlich geschafft, einen Aufsatz zu bauen, damit sie noch nen etwas angenehmeren Lebensabend hat.
Der Aufsatz ist 40cm hoch. D.h. das gesamte Teil ist nun 70cm hoch, 60cm breit und 30cm tief.
Zudem hab ich 3 Ebenen drin.
Ebene 1: 37*25cm
Ebene 2: 28*18cm
Ebene 3: 15*20cm

Für eine allein lebende Streifengrasmaus ja in Ordnung wie ich finde.
Nun dachte ich aber, wenn Streifi ebenfalls über den Jordan geht, könnte ich ja 2 Farbmausmänner glücklich machen.
Von wegen, Mauscalc sagt, das wäre für ALLE Tiere zu klein!!!

Was ist das denn? Ich dachte, Farbimänner sollen überhaupt nicht so groß gehalten werden. Ich hörte immer von maximal einem 80er Becken. Und vom Volumen her ist mein Eigenbau jetzt um 14000 Kubikcentimeter GRÖSSER als ein 80er Becken.

Ich bin verwirrt ;-(
 
Naja, aber auf die Tiefe kommt es ja nicht an, wenn ich vom Volumen her einiges mehr bieten kann als ein 80er Aquarium, oder nicht? Den Mäusen ist die Tiefe doch in dem Sinne wurscht, wenn se nicht grad auf 10cm in die Länge gezogen leben müssen :D Oder irre ich? *grübel*
 
Schau mal hier: klick
Da hab ich geschrieben, wie Mauscalc vorgeht beim Berechnen...
Und da kannst du auch Änderungsvorschläge dazuschreiben, wenn du mit etwas nicht zufrieden bist...

vlg
Wiggy
 
Okay, mal abgesehen von der komischen Berechnung vom Mauscalc. Was sagt ihr zu dem Gehege? Für Farbis geeignet? Wenn ja für wieviele Weiblein? Für Männer ist ja für mich klar: nicht mehr als 2, wegen den Streitereien. Wie sieht es mit Kastraten aus?
 
also ich find's zu klein...
TVT (tierärztliche Vereinigung für Tierschutz) empfiehlt für Mäuse 70x50x70, deine Behausung hat knapp mal über die Hälfte...

vlg
Wiggy
 
Gut, wenn Streifi dann das Zeitliche segnet, wird das ein Verbindungskäfig für meine 150cm Voliere, ODER in Anschluss an noch ein Becken die Urlaubsbehausung für die Farbis wenn ich in den Semesterferien bei meinen Eltern bin!
 
man sollte auch nicht nur vom Volumen ausgehen, die Tiere möchten auch mal rumflitzen. Bei 60 müssen sie ja schon wieder bremsten bevor sie überhaupt richtig gas gegeben haben. Meiner Meinung ist 80 das Minimum. Mir persönlich ist selbst das zu klein, wenn ich mir meine Freilauf-Maus angucke, wie die durchs ganze Zimmer flitzt. Meine sollen deswegen auch so bald wie mög´lich aus dem 80breiten Schrank raus...in nen min. 170 Breiten.
 
Back
Top Bottom