laurinchen
Wusel-Experte*in
- Messages
- 314
- Reaction score
- 0
Hallo,
ich habe drei Mäuse in einem der verschrieenen gabber-Käfige mit Kunststoffoberteil, bin für Kritik, und ich weiß die gibt´s dabei, offen(, aber bitte nur in Verbindung mit guten Verbesserungsvorschlägen), habe mir aber superviel durchgelesen und dieser Käfig war für mich eine gut umsetzbare und schnelle Lösung, da ich eine Uni-Labormaus mitgebracht habe, die eigentlich getötet werden sollte, damit Ihre Embryos seziert werden können. (Ihr braucht mir nicht sagen wie eklig das ist, ich musste es selber machen und mir ging´s noch nie so schlecht wie an den drei Tagen! Und die kleine war doch schwanger und darum brauchte ich schnell noch mehr Platz als der zu kleine Notfall-Käfig!) Also, der Käfig hat jetzt eine schöne Einrichtung mit Holz, Kork und Ton, und ich habe überlegt, das oft kritisierte Belüftungsproblem zu lösen, indem ich zwischen Ober- und Unterteil eine Lochleiste oÄ einfüge. Allerdings weiß ich nicht genau. was ich nehmen kann, denn der Käfig muss ja noch stabil zusammenpassen! Der Käfig ist ca. 70*45cm groß! (Er ist nicht so hoch wie breit, nach Aqua-Angaben sollte die Belüftung eigentlich reichen) Durch die Ebenen hat er natürlich noch mehr Fläche und vor allem Klettermöglichkeiten. Ich glaube, meine Mäuse sind glücklich darin, aber verbessern ist immer gut!
Also, ich bin auf Vorschläge gespannt und bedanke mich schonmal im Voraus für gute Ideen!
LG Laura
ich habe drei Mäuse in einem der verschrieenen gabber-Käfige mit Kunststoffoberteil, bin für Kritik, und ich weiß die gibt´s dabei, offen(, aber bitte nur in Verbindung mit guten Verbesserungsvorschlägen), habe mir aber superviel durchgelesen und dieser Käfig war für mich eine gut umsetzbare und schnelle Lösung, da ich eine Uni-Labormaus mitgebracht habe, die eigentlich getötet werden sollte, damit Ihre Embryos seziert werden können. (Ihr braucht mir nicht sagen wie eklig das ist, ich musste es selber machen und mir ging´s noch nie so schlecht wie an den drei Tagen! Und die kleine war doch schwanger und darum brauchte ich schnell noch mehr Platz als der zu kleine Notfall-Käfig!) Also, der Käfig hat jetzt eine schöne Einrichtung mit Holz, Kork und Ton, und ich habe überlegt, das oft kritisierte Belüftungsproblem zu lösen, indem ich zwischen Ober- und Unterteil eine Lochleiste oÄ einfüge. Allerdings weiß ich nicht genau. was ich nehmen kann, denn der Käfig muss ja noch stabil zusammenpassen! Der Käfig ist ca. 70*45cm groß! (Er ist nicht so hoch wie breit, nach Aqua-Angaben sollte die Belüftung eigentlich reichen) Durch die Ebenen hat er natürlich noch mehr Fläche und vor allem Klettermöglichkeiten. Ich glaube, meine Mäuse sind glücklich darin, aber verbessern ist immer gut!
Also, ich bin auf Vorschläge gespannt und bedanke mich schonmal im Voraus für gute Ideen!
LG Laura