beule entdeckt, oje

Wenn Du die maus erstmal aus dem Käfig gefischt hast, kannst Du sie dir auf den Schoß setzen. Hoffen, dass die Maus nicht in "ich spring hier weg" Laune ist...
Erstmal die maus etwas gucken lassen....
Wenn sie dann geschickt zwischen deinen Beinen sitzt/"liegt" (Da entsteht ja so ne tolle "Kerbe ":D), kann man geschickter zupacken...

Dass der Abszess auch so eine verflixt knifflige Lage haben muss ...

EDIT: Enirs Methode dürfte wohl mehr von Erfolg gekrönt sein, wie meine :D
 
oh man, danke für eure antworten...am schwanz packen hab ich bis jetzt bloß einmal gemacht, vor ewigen zeiten, aus unwissenheit und hab die strafe auch gleich zu spüren bekommen: ein tiefer, langer biß.....sie hing richtig an meinem finger fest....(also damals die maus) von daher geh ich (eigentlich) an den schwanz so gut wie gar nicht mehr ran *Angst*
aber ich werde es mal so versuchen...sofern ich das richtig verstanden hab *schäm*....wir haben einen gitterkäfig.....darf ich mal kurz wiederholen, was ich machen soll????

wenn sie eh am gitter hängt, soll ich sie mit einer hand erst "abdecken" und mit der anderen an der schwanzwurzel (!) halten....dann die andere hand wegnehmen, dass sie versucht nach oben weg zuklettern und sie in diesem augenblick im nacken packen?????? richtig verstanden? wenn sie dann so am gitter sitzt und ich sie im nacken halte, dann bräuchte ich sie ja eigentlich gar nicht ganz rauszuholen aus dem käfig, sondern könnte die lösung so direkt in die wunde geben.......uhi. in der theorie klingt das zimlich gut, aber wahrscheinlich hab ich a) nicht richtig verstanden, wie du das meinst und b) den riesen hacken an der sache bestimmt übersehen..... *grübel*
 
achja: noch die andere frage: müsste der abszess nicht jetzt schon wesentlich kleiner sein als vorhin, durch die wunde, oder verschwindet er erst nach und nach, im besten fall, sozusagen????
 
wenn sie dann so am gitter sitzt und ich sie im nacken halte, dann bräuchte ich sie ja eigentlich gar nicht ganz rauszuholen aus dem käfig, sondern könnte die lösung so direkt in die wunde geben.......uhi. in der theorie klingt das zimlich gut, aber wahrscheinlich hab ich a) nicht richtig verstanden, wie du das meinst und b) den riesen hacken an der sache bestimmt übersehen..... *grübel*

Ich würde das ganze Prozedere nicht tausendfach hinterfragen, das macht dich nur unsicher. Wichtig ist, dass du nicht stundenlang rummachst, sondern beherzt und kontrolliert zugreifst. Ich weiß, das ist schwer, aber sonst haut dir die Maus ab und der Griff sitzt nicht richtig.
Ich nehme meine halbwegs zahmen Mäuse in die halboffene Hand und nehme sie dann kurz hinter den Ohren in den Nackengriff. Sie zappeln dann nicht mehr, sondern sind durch den Griff wirklich gut fixiert.
Die nicht zahmen setze ich in eine Box. Vom Gitter abpopeln find ich deshakb ungünstig, da die Mäuse da meistens dranhängen und nicht loslassen. Dann an der Maus rupfen ist nicht gut.
Es ist aber wichtig, dass du die Maus mit dem ersten Griff gut fixiert hast, mit jedem weiteren Versuch klappt es meistens noch schlechter und die Maus wird extrem unleidig.;-)
Mit dem Nackengriff geht das Handling dann eigentlich auch alleine.

Spülen würde ich nicht im Käfig, sondern draußen, das ist schon eine ziemliche Sauerei. Ich habe damals bei meinem Bauchabszess-Bini extra kein Jod bekommen, da es laut meiner TÄ den Tieren den Appetit ziemlich verhageln kann. Sie hat mir Lavasept gegeben, das war farb- und geschmacksneutral.

Ich denke, die Wunde muss erst mal abschwellen, das dauert schon noch eine Weile.
 
Ja meine Beschreibung ist ein wenig umgetextet. Wir handeln an der Uni die Tiere eben so. Da wird Maus aus der Box geholt, man lässt sie mit den Vorderbeinen sich festhalten (also nicht mit allen 4 Beinen am Gitter sondern nur mit den Vorderbeinen) dann festgreifen.
Vom Gitter abreissen muss man sie eigentlich nicht, wenn man sie greift lassen sie normal von alleine los - man muss ja gegen den Griff protestieren ;-)

Alles eine Gedult- und Übungssache. Ich weiss wie schwer das ist wenn man aufgeregt ist, weil man Angst hat der Maus weh zu tun. Ich war das erste mal fix und fertig nachdem sich die Maus jedesmal aus dem Nackengriff gerollt hatte (war Uni, kein Heimtier, ich sollte ihr eine Spritze geben und da muss der Griff sitzen sonst hängt die Spritze was weiss ich wo, aber nicht da wo sie hingehört)
 
ok, ich kann es mir so in etwas vorstellen....werd mal sehen, ob ich es umsetzen kann....klingt nach einer guten methode.....und wahrscheinlich hat reean recht: ich bin einfach zu unsicher und skeptisch, das macht es wahrscheinlich bloß noch schlimmer....heute ist ja erstmal abgedeckt und morgen früh wirds mit deiner methode, enir, probiert...herzlichen dank an euch alle.....
 
Hallo ihr lieben, ich brauche noch einmal dringend einen rat....ich stehe vor folgendem problem....der abszess ist bisher immer noch nicht wesentlich kleiner geworden, er hat sich, unserer meinung nach, sogar ein bisschen nach hinten, also hinter die wunde, verschoben und die wunde scheint von einer dünnen hautschicht bedeckt zu sein*traurig* so wird das nix mit der heilung.....hab beim TA angerufen, um zu fragen wie ich vorgehen soll....abwarten bis die wunde zu ist und dann neu punkten lassen oder einfach so weiter machen..wobei es keinen sinn macht eine wunde zu spülen, die schon wieder zu ist.....das schlimmste an der sache ist, dass die maus das AB verweigert...sie verweigert so ziemlich alles, was von uns kommt....leckerli jeglicher art...versteckt sich nur wenn der käfig geöffnet wird, verständlicher weise...die arme tut mir richtig leid. ..schwierige angelegenheit....
naja, die TÄ sagte, wir sollen auf den abszess draufdrücken, mit etwas kraft, um zu schauen, ob da was kommt, notfalls sollen wir die wunde öffnen. *umkipp*...sprich die kruste entfernen...hm kruste hab ich eigentlich nicht gesehen....wie bitteschön soll das denn gehen? uff, mir ist ein bisschen mulmig, wenn ich daran denke, was uns heute abend bevorsteht...habt ihr tipps, ähnliche erfahrungen, oder einfach eine idee wie ich das am besten anstellen soll? mit welchem instrument sollte ich vorgehen?????? ist das überhaupt richtig? kommt mir so "viel verlangt" vor, wenn ihr versteht was ich meine......*traurig*
 
hmm. Schwierig so Tipps zu geben.
Wär vielleicht ein scharfes Bild von der Wunde möglich? *heilig*
Das AB ist bei nem geöffneten Abszess superwichtig, eben damit verhindert wird dass sich neue Bakterien in die Wunde setzen.
Es gibt auch noch die Möglichkeit das AB (zumindest bei Baytril) ins Fell, an ne gut erreichbare Stelle (für die Maus) zu schmieren- und dann zu warten dass sie es sich rausputzt. Mit der Methode bekomm ich grad Schmerzmittel und andere Medis in 2 Mäuse...
Abszesse hatte ich auch schon diverse bei verschiedenen Mäusen, die ohne Probleme wieder abgeheilt sind.
Es wird sich neuer Eiter unter der Haut gebildet haben- und der sollte heute noch da raus. D.h. entweder ihr macht den Abszess auf, oder der TA....aber gemacht muss es werden.
Falls ihr euch unsicher seid und Angst habt etwas falsch zu machen, geht lieber nochmal zum TA mit ihr und lasst sie das erledigen.
Wie genau spült ihr die Wunde denn? Habt ihr dafür nen Spritze mit Aufsatz bekommen, arbeitet ihr mit Wattestäbchen oder lasst ihr es einfach reintropfen?
 
Last edited:
einer hält die maus, der andere geht mit so eine "kinderspritze", also ohne nadel, an die wunde und spritzt die jodlsung hineine....so gut es eben geht....ein paar tropfen gehn daneben , ein paar erreichen ihr ziel......ja ich denke wi werden heute mal versuchen mit einer nadel eine kleine stelle zu öffnen.....beim AB suchen wir noch nach dem passenden leckerli, ansonsten wirds mit deiner methode probiert.....dankeschön
 
so, nachdem nun kein einziger leckerli geholfen hat (weißbrot, kokos, rosine, div. kerne, sahne, milch etc) haben wir es tatsächlich mit der "vom-fell-putz-methode" endlich (halbwegs stressfrei) geschafft....sie hat alles sauber vom fell geleckt....*anbet* gott sei dank....so werden wir es jetzt machen...kann ja verstehen, dass sie nix von uns will....zu der wunde: diese ist einfach mal komplett dicht....der schnitt ist astrein zugewachsen, so schnell konnten wir gar nicht gucken....verdammte axt...leider bekomme ich kein vernünftiges bild zustande, die kleine ist flink....dabei haben wir das jeden tag gespült....drei spülungen hätten noch ausgestanden, aber so macht es wirklich keinen sinn....werd die kleine gleich am montag morgen einpacken und nochmal vom arzt vernünftig punkten lassen bzw. öffnen lassen. ich traue mir das wirklich nicht zu auch wenn das evt "blöd" sein mag ..hoffe die TÄ schafft es, alles rauszubekommen.....auch wenn das für die ganze gruppe bedeutet, noch länger auf zellstoff und halber größe zu hausen *heul*
 
äm, hab grad nochmal deine antwort gelesen, binchen....TA ist keiner mehr zu stelle.....was mach ich denn da? ist es schlimm, bis montag zu warten????? oh, ich hoffe nicht......
 
Welches AB ist es denn? Bei Tetraseptin hatte ich bei einer Maus monatelang Fellzucken nachdem ich es 2-3mal (unwissend dass man das nicht darf) ins Fell geschmiert hatte. Bei Baytril ist es harmlos, deshalb hat Binchen das extra dazugeschrieben.
 
ja das hatte ich auch schon mal im wiki gelesen, dass sich nicht jedes AB dafür eignet....aber es ist baytil, deshalb fand ich die methode mal ausprobier-würdig....und bin total erleichtert, dass es geklappt hat...denke, bei dieser maus werden wir es erst mal so beibehalten (müssen)....
 
heute waren wir wieder beim TA....das ding wird immer größer, das pülen hat nichts gebracht
die TÄ wollte den abszess nochmal punktieren, hat aber dann festgestelt, dass sich nichts tut dabei....es kam einfach nichts heraus...auch vom anfühlen her sagte sie, es scheint doch kein abszess zu sein, sondern leider eine tumoröse wucherung*traurig*, sie kam schon drauf, gleich nachdem sie das tier gesehen hat, weil es eben wieder ein wenig gewachsen war....ansonsten gehts der maus gut...sie frisst, trinkt, klettert, und versucht der alten alfa-maus den rang abzusprechen....das (so sagte die TÄ) spricht dafür, dass sie noch keine großen schmerzen hat und es somit am schönsten wäre, wenn man sie jetzt einfach so leben lässt mit den anderen tieren zusammen, bis es eben nicht mehr geht....da sie soviel durchgemacht hat in den letzten wochen, denke ich, das ist eine gute lösung....ich hoffe nur, die streitereien hören bald auf, damit sie nicht ihren lebensabend auf einer kleinen fläche verbringen muss....
 
Back
Top Bottom