Bewegungslose Maus

  • Thread starter Thread starter HildeDelux
  • Start date Start date
H

HildeDelux

Gast
Hallo zusammen!

Eine meiner 3 Fabmäuse hat sich heute wohl von irgendwas erschrekt. Und ist dann fast eine Stunde regungslos auf der stelle gesessen mit ganz weit aufgerissenen Augen.
Als sie sich dann endlich zu den anderen ins Häuschen bewegt hatte, saß sie im Haus mit aufgerissenen Augen.
An der stelle wo sie zuvor war, ist jetzt ein Urinfleck.
Sie wurde mitlerweile von der anderen Maus geputzt.
Aber sie scheint sich immer noch recht beruhigt zu haben.

Weiß jemand ob und was ich tun kann?

MFG HildeDelux
 
Ich würde empfehlen die Maus im Auge zu behalten, also öfter `mal nach ihr zu sehen. Die momentanen Erkenntnisse sind mehr als dürftig.
 
Regungsloses Dasitzen ist ansich kein gutes Zeichen, zumindest nicht, wenn es so lange dauert. Natürlich kann das ein Zeichen von Erschrecken sein, aber das müsste dann eigentlich viel schneller vorbeigehen, denke ich... *grübel*

Weit aufgerissene Augen habe ich noch nie gesehen...

Hat die Maus denn vielleicht auch irgendwie komisch geatmet oder Geräusche gemacht?
 
Hat die Maus denn vielleicht auch irgendwie komisch geatmet oder Geräusche gemacht?

Sie hat schneller geatmet....
 
In wie fern? Mäuse atmen sowieso sehr schnell... hat man irgendwie starke Atmung an den Flanken oder so gesehen?
 
Nicht das mir was aufgefallen wäre.

Ichkenn mich nicht ganz so gut aus. Hab die mäuse von meiner Schwaster übernommen.

Diese eine spezielle Maus ist die schnellste und neugirigste von den drei
 
Um den Vorgang verstehen zu können, hilft es vielleicht etwas mehr zu wissen.
In welchem Käfig werden die Mäuse gehalten, hier ist besonders die Größe und Belüftung wichtig ?
Welche Geschlechter haben die drei Mäuse?
Es wäre möglich, daß die Verängstigung deiner Maus durch Spannungen in der Gruppe herrührt.
Da kann es mitunter ganz schön rund gehen.
 
Um den Vorgang verstehen zu können, hilft es vielleicht etwas mehr zu wissen.
In welchem Käfig werden die Mäuse gehalten, hier ist besonders die Größe und Belüftung wichtig ?
Welche Geschlechter haben die drei Mäuse?
Es wäre möglich, daß die Verängstigung deiner Maus durch Spannungen in der Gruppe herrührt.
Da kann es mitunter ganz schön rund gehen.

Alse es ist ein Therarium 79 x 40 x 38, mit gitter oben,
3 ebenen viel zum klettern ( Baumstamm, Leiter, Stein)
Gereinigt werden sie einmal in der Woche. Heute währ wieder soweit.

Ich wollte eine der 2 Schlafmöglichkeiten wegmachen. Damit ich die 3 ohne stress mit dem Häuschen in den Transportbehälter geben kann.

das verhältnis der 3 untereinander ist friedlich. Die eine ist von hausaus sehr schüchtern - Scheggi. Aber doch sehr neugirig und gräbt am meisten den Käfig um. Sie ist gleichgroß wie mein Sorgenkind - Meggi.
Die Meggi ist ist die aufgeweckste von allen. Lauft viel im Laufrad ist am neugierigsten und schaut oft immer gleich wenn was los ist.
Die dritte im Bunde - Reggi - ist die größte und ruhigste. Aber auch neugirig, aber enspannt.

Meine Schwester hat als erste Scheggi gakauft mit einer Maus die sehr bald gestorben ist. Dann kamen Meggi und Reggi dazu.
Seit 3 wochen sind sie bei mir. Ich nehem sie nur auf die Hand wenn sie selber darauf klettern.
 
also wir stellen fest das es alles tiere aus dem zooladen sind oder?
Da sind Verhaltensstörungen natürlich auch nicht auszuschließen.

Außerdem wenn ich mir die Beschreibung des Käfigs anschau. Die 79 cm werden dann wohl die Höhe sein wenn da 3 ebenen drin sind.
Dann wäre die Grundfläche gerade mal 40x38, bin ich da richtig?
Vielleicht wäre ein größerer Käfig angebracht? Das Mindestmaß für einen Mäusekäfig sind 80x50 , mehr wären natürlich immer besser. Vielleicht schaust du mal ins Wiki und informierst dich wie du es deinen Tierchen noch schöner machen kannst.

Und wie siehts mit der Belüftung aus? Vielleicht kannst du ja ein paar Fotos schießen, dann können wir dir Tips dazu geben. Der Urin von Mäusen ist stark ammoniakhaltig, deswegen sollte man immer auf eine gute Belüftung achten.

Das du interesse zeigst ist sehr lobenswert (und leider nicht selbstverständlich... da werden teils die verhaltensauffälligen tiere einfach ausgetauscht)
 
Erstmal willkommen im Forum =)

Dann möchte ich dir direkt mal das Wiki ans Herz legen, da steht alles drin was du wissen musst über die artgerechte Mäusehaltung, über Krankheiten und über die Fütterung. start [Mausebande Wiki]

Dein Terrarium ist zu klein. Die Mindestmaße für 2 Mäuse betragen 80x50, besser 100x50. Wenn du die Mäuse dauerhaft behalten möchtest solltest du über einen Eigenbau nachdenken, auf jedenfall muss ein größerer Käfig her.

Zum anderen: Mäuse müssen nicht einmal die Woche komplett gereinigt werden. Pipi-Ecken kann man immer mal sauber machen, sonst nur etwas Streu austauschen. Nie die Mäuse rausnehmen und alles sauber machen, das ist unnötgier Stress für die kleinen.
 
Nun ja, danke für deine Angaben.
Ein Terarium hat immer eine mangelhafte Belüftung. Die Luft (außer warme, die steigt nach oben) ist hauptsächlich in seitlicher Bewegung.
Von daher ist es ein Problem, daß der Glaskasten nur oben geöffnet ist.
Die Fläche ist auch nicht optimal, die Mäuse können maximal in der diagonalen 88,55 cm laufen.
Vielleicht kannst du irgendwann einen schönen großen Käfig basteln oder günstig erwerben.
Woran es konkret liegt, daß deine Maus Anzeichen von Verängstigung zeigt, kann nur spekuliert werden.
Reinigst du bei deinem wöchentlichem Eingriff komplett?
Das ist für Mäuse immer schwierig. Hierbei ginge der Gruppengeruch im Käfig verloren. Auf diesen sind die Mäuse extrem fixiert. Sie sind absolut geruchsorientiert und bei einer Kompettreinigung fühlen sie sich wie in einer fremden Umgebung.
Ist der von dir erwähnte Vorfall nach einer solchen Reinigung erfolgt?
Dann könnte dies der Grund sein.
Gruß Gerrit
 
Danke für die ganze hilfe.

Also die grudn fläche ist 80 auf 40.
Ich hab so eine gitter aufsatz für ein Therarium gesehen, währ das auch eine lösung?
Wie kann mein ein Therarium besser lüften?

Kann das sein, das meine allgemeine Raum temperatur zu hoch ist? Hab 26,8 °C... Hab eine sehr warme Wohnung mit einer großes Süd Fenster seite...
Das Therarium steh aber immer im Schatten an der Wand.

Der Vorfall ist passiert bevor ich ausgemisstet habe.
Ich hab nur das unbewohnte Haus raus genommen. und seit dem ist sie gestört...

Meine Mäuse haben keine Pipi Ecke.
Die kacken und pissen wo sie wollen....

Wenn ich sauber mache:
Ich weiß das ich die Einrichtung und das Therarium nicht nass sauber machen darf.
Also ich versuche die Mäuse schnellst möglich in die Transportbox zu befördenr. Entweder wenn sie alle im Haus sind. Mit hilfe eines Glases oder nur wenn sich auf meine Hand gehen dann mit der Hand.
Dann hole ich den Einstreu mit einer Schaufel raus, kehr den rest noch mit der Handschaufel weg.
Und dann kommt der frische Einstreu und die Einrichtung wieder rein.

In meinem Buch steht das man bei einem Therarium öfter reinigen muss. Aber jetzt nicht wie "öfters" devinirt wird. Und meine Schwester sagte sie macht das einmal in der Woche.
Die 3 wurden im April bei Zoo & Co gekauft und seit 3 Wochen bei mir....
 
Hab jetzt ein Bild Vom Therarium.
Mal schau ob es auf's erste mal funktiunier...

DSC00296.JPG

Das Grundschema ist immer gleich. Aber ich mach jedes mal was neues (aber schon von den Mäusen gebrauchtes) rein....


Alle 3 Mäuse Dürfen regel mäsig an meiner Hand schnuppern und wenn sie rauf klettern wollen dürfen sie auch. Und wenn sie zu hecktisch werden lasse ich sie wieder in den Käfig....
 
wie groß ist das laufrad (ist doch ein rad im hintergrund *grübel* )? das sieht irgendwie so winzig aus. die kleinen brauchen mindestens eines mit 25cm durchmesser.
 
Das Rad ist leider nur 16
Das ander, was ich noch mit bekommen habe ist auch nur 18.

OK, so wie ich es sehe darf ich meinen Geldbeutel mobilisieren und einkaufen gehen.

Einkaufzettel:
25 cm Laufrad
Käfig / therarium grund fläche 100 x 50

Hab noch paar Bilder hochgeladen von meinen Kleinen in meinem Profiel
 
hallo,schön das du was ändern möchtest.finde ich klasse.kennst du das wiki schon?start [Mausebande Wiki]hier findest du alles,was du über mäuse wissen musst(futter,reinigung,haltung etc.)wenn du ein neues laufrad kaufst,bitte darauf achten,das es keinen tödlichen schereneffekt hat.mehr dazu findest du auch im wiki.einfach mal komplett durchlesen.mäusebücher kannst du in der regel vergessen!süsse nasen hast du*Herz*bitte nimm auch das plastikhaus raus.es könnte splittern,wenn es angeknabbert wird,und das kann für mäuse tödlich enden!der käfig/bzw terraium muss nicht jede woche gereinigt werden.das bedeutet viel stress für deine mäuse,weil mäuse revierbezogene tiere sind,d.h.sie orientieren sich an gerüchen und bilden einen gruppengeruch der sehr wichtig für so soziale tiere ist.natürlich kannst du häuser,spielzeug etc. und terrarium nass reinigen.es muss nur alles trocken sein,damit sich deine nasen keinen atemwegsinfekt einfangen.farbmäuse sind leider diesbezüglich sehr anfällig.

p.s.habe auch anfangs einige fehler gemacht,aber danke der mausebande + wiki konnte ich diese abstellen.

wenn du noch tipps brauchst,dann frag ruhig.hier hilft man gerne.kannst deine mäuse auch in der fotoecke vorstellen.wir sind hier alle wild auf nasenbilder.

lg franzi
 
Last edited:
Wenn ich schon jemanden bzw 3 auf Asyl bis lebens ende aufnehme muss ich mich auch darum kümmern uns schaun das sie gut versorgt sind.
Sonnst bekomme ich erger von meiner Schwester... =)

Asyl deswegen weil meine Schwester wegen der Ausbildung wegziehen musste und in der Wohnung bzw im Zimmer darf sie keine Tiere halten....

Dann werde ich mal das Wiki druchforsten, denn das Buch das ich hab ist echt nur zum Heizen gut!!!!

Danke für eure Tipps!!! :D
 
Einkaufzettel:
25 cm Laufrad
Käfig / therarium grund fläche 100 x 50
Schön dass du einkaufen gehen möchtest :D
Beim Laufradkauf schauen dass es keins aus Gitter und keins mit Schereneffekt ist. Ok sind die Holzlaufräder, die Plastikdinger von Trixie mit 27cm Durchmesser (Trixie Laufrad 28cm - Yatego.com) und die Wodentwheels von Rodipet.

Auf alles andre würd ich verzichten. Die sind nur gefährlich oder machen einen Höllenlärm mangels Kugellager.

Zur Behausung: bitte kein Terrarium kaufen. Mäuse sind für Terras absolut nicht geeignet (miese Belüftung und nicht hoch einstreubar). Also geeignet wär ein 100cm Gitterkäfig (6mm Gitterabstand) **XXL 1m Mäuse & Hamster & Rattenparadies Käfig NEU - Artikeldetailansicht - www.xxl-heimtiercenter.com zB oder ein Eigenbau farbmaus:bauanleitungen [Mausebande Wiki]

Mehr Infos gibts hier: farbmaus:haltung [Mausebande Wiki]

LG Isa
 
Danke *freu*

Das find ich echt super hier, das einem gleich so geholfen wird *freu*

MFG HildeDelux
 
Back
Top Bottom