Bio Schutz

Wiggy

Fellnasen-Fan
Messages
135
Reaction score
0
Was haltet ihr von diesem Produkt:

Bio Schutz für Nager, Frettchen und Igel wirkt auf Basis reiner Naturöle und ist daher auch für Jungtiere und in der Umgebung von Kindern anwendbar. Die Wirkung setzt bereits wenige Sekunden nach der Anwendung ein.

Inhaltsstoffe: Kokosöl, Sonnenblumenöl - wässrige Lösung
Wirkstoff: 1 Gewichts% Rapsöl
BIO SCHUTZ LINE

Soforthilfe und Langzeitschutz für Haustiere gegen Flöhe, Zecken, Läuse, Milben Haarlinge und anderes Ungeziefer.

Die Produkte der BIO SCHUTZ LINE stellen endlich eine hochwirksame Alternative zu toxischen Insektiziden dar. Auf giftige Inhaltsstoffe, so auch Nervengift wie Pyrethrum und Pyrethroide wurde völlig verzichtet.

Stattdessen wirkt die Zusammensetzung natürlicher Öle, vornehmlich Kokosöl. Diese Kombinationen zerstören den Chitinpanzer der Insekten, wodurch diese zuverlässig und rasch vernichtet werden. Menschen und Haustiere haben kein Chitin, daher ist für sie der Wirkstoff völlig unbedenklich.

Da meine Mäuse Milben hatten, kaufte ich letzte Woche diesen Spray, was anderes hatten sie nicht in der Tierhandlung und in der Apotheke bekam ich auch nichts.
Aber eigentlich hört sich das alles doch gut an, ausserdem ist es geruchsneutral. Nur, wenn das wirklich so effektiv ist, warum verwendet man dann immer noch Stronghold, Ivomec usw.?

vlg
Wiggy
 

Attachments

  • PICT3098b.jpg
    PICT3098b.jpg
    7,6 KB · Views: 76
Davon halte ich leider gar nichts. ;-(

Es ist NICHT so wirksam gegen Ektoparasiten. Leider.

Kokosöl, Rapsöl und Sonnenblumenöl haben keine insektizide oder acarizide Wirkung. Und daß sie Chitin auflösen, ist zumindest mir auch völlig neu... die einzige Wirkung, die das Öl eventuell (!!) haben könnte, wäre, die Tracheen der Insekten zu verstopfen (die Atmungsausgänge), so daß die Insekten ersticken. Aber das funktioniertt mit Sicherheit NICHT 100 %, sondern vielleicht bei einer handvoll Parasiten, der Rest vermehrt sich fröhlich weiter.

Gegen Ektoparasiten helfen wirklich zuverlässig nur Insektizide und Acarizide. Diese Stoffe sind in Frontline und Stronghold enthalten. Alle anderen Mittel können Parasiten nur ein wenig in Schach halten, aber keinesfalls wirklich bekämpfen.

Raps gehört zu den Brassicacea, den Kreuzblütlern. Diese Pflanzenfamilie bildet sog. Senfölglycoside (auch: Glucosinolate), ein Fraßschutzmittel gegen Insekten (vor allem Raupen). Aber diese Stoffe kommen vor allem in den Blättern vor (es geht ja darum, sich gegen Raupenfraß zu wehren), bei einem aus Rapsöl hergestellten Mittel gegen Parasiten dürften die Glucosinolate keine Rolle spielen.

Fazit: ich halte nichts von Ölen zur Bekämpfung von Milben oder Flöhen. Leider werden diese Mittel immer als "wirksam, aber dabei völlig harmlos und gesundheitlich unbedenklich" verkauft. Aber sie sind nicht wirksam, sondern können wie bereits beschrieben allenfalls die Parasiten ein klein wenig in Schach halten, aber niemals ganz bekämpfen.

Bitte laß dir vom TA Stronghold oder Frontline Spray geben, das hilft wirklich, und in der korrekten Dosierung ist es ebenfalls für die Mäuse nicht schädlich. Ich habe Mäuse und Hamster schon mit beidem behandelt ohne Probleme. Die wirklich wirksamen Mittel gibt es nur beim TA.

LG, Wibke
 
Für die Mäuse hab ich sowieso was vom TA bekommen (allerdings Ivomec).
Ich hab das Spray für Käfig und Umgebung gekauft. Vorher hab ich alles mit Lysoform und heißem Wasser behandelt, aber ich dachte sicher ist sicher und hab eben auch noch einen Milbenspray gekauft...
Was wäre denn also sonst geeignet für Käfig usw.?

Dass Öl Chitin auflöst kann ich mir ja auch nicht vorstellen, Pilze (wie Champignons) bestehen doch auch aus Chitin...

vlg
Wiggy
 
alles humbug ...leider
kerstin hatte auch mal so was pflanzlich öliges empfohlen gruseliges zeug
die tiere sind 3 tage panisch rumgerannt
 
Ich wollte doch noch genauer wissen, wie der Spray wirkt und hab einen kleinen Versuch gestartet: ;-)
Bei uns zuhause auf der Toilette findet man am Übergang Fliesen - Wand viele ca. 1mm kleine Tierchen. An denen hab ich getestet, weil der Spray ja auch für Läuse, Zecken u.ä. gehen soll, müssten die doch auch durch die Wirkung beeindruckt sein.
Beim ersten war ich zu nahe und es saß dann in einem nassen Fleck, zwei weitere hab ich von einer größeren Entfernung eingenebelt. Von der sekundenschnellen Wirkung war nichts zu merken... Nach etwa einer Viertelstunde hab ich nochmal nachgesehen: es war kein einziges mehr da... Restlos aufgelöst *grübel* *Vogelzeig* ganz sicher nicht... Wahrscheinlich getrocknet und weggekrabbelt... Am nächsten Tag sah ich an den besprühten Stellen neue Tierchen krabbeln, so viel zum Langzeitschutz...

Also nicht kaufen, ist nur Geldverschwendung!

@ Inge:
Für die Mäuse selbst würde ich sowas sowieso nie verwenden (abgesehen davon, dass ich jetzt weiß, wie "super" es wirkt), punkten ist für sie doch viel angenehmer als nassgesprüht zu werden...

vlg
Wiggy
 
Back
Top Bottom