klar, dass man das nicht pauschal beantworten kann, aber zumindest eine Größenordnung wird es doch wohl geben?
Ich bekam meine Mäuse, als sie etwa 15 Wochen alt waren. Eigentlich dachte ich, müssten sie zu dem Zeitpunkt schon ausgewachsen sein. Aber besonders die beiden zierlichen Weibchen haben in der letzten Zeit einen ziemlichen Wachstumsschub gemacht - die waren früher gut 20% kürzer als die Jungs, aber ich glaube, das eine Weibchen ist inzwischen schon genau so lang, und auch bei den Böckchen denke ich, die sind noch mal um die 5mm gewachsen (in 7 Wochen).
Genau kann ich das nicht sagen, da sie beim Messen nicht still halten würden
Ich sehs aber ganz gut an einem Holzspielzeug, wo sie früher nicht ran kamen, inzwischen aber problemlos.
Bei Menschen sagt man ja, dass das Wachstum gewöhnlich bis zu einem Alter von 15-20 aufhört. Gibt es so einen Richtwert auch bei Mäusen?
Ich bekam meine Mäuse, als sie etwa 15 Wochen alt waren. Eigentlich dachte ich, müssten sie zu dem Zeitpunkt schon ausgewachsen sein. Aber besonders die beiden zierlichen Weibchen haben in der letzten Zeit einen ziemlichen Wachstumsschub gemacht - die waren früher gut 20% kürzer als die Jungs, aber ich glaube, das eine Weibchen ist inzwischen schon genau so lang, und auch bei den Böckchen denke ich, die sind noch mal um die 5mm gewachsen (in 7 Wochen).
Genau kann ich das nicht sagen, da sie beim Messen nicht still halten würden

Ich sehs aber ganz gut an einem Holzspielzeug, wo sie früher nicht ran kamen, inzwischen aber problemlos.
Bei Menschen sagt man ja, dass das Wachstum gewöhnlich bis zu einem Alter von 15-20 aufhört. Gibt es so einen Richtwert auch bei Mäusen?