bis zu welchem Alter wachsen Mäuse?

jaw

Mäusologie-Meister*in
Messages
11.269
Reaction score
0
klar, dass man das nicht pauschal beantworten kann, aber zumindest eine Größenordnung wird es doch wohl geben?

Ich bekam meine Mäuse, als sie etwa 15 Wochen alt waren. Eigentlich dachte ich, müssten sie zu dem Zeitpunkt schon ausgewachsen sein. Aber besonders die beiden zierlichen Weibchen haben in der letzten Zeit einen ziemlichen Wachstumsschub gemacht - die waren früher gut 20% kürzer als die Jungs, aber ich glaube, das eine Weibchen ist inzwischen schon genau so lang, und auch bei den Böckchen denke ich, die sind noch mal um die 5mm gewachsen (in 7 Wochen).
Genau kann ich das nicht sagen, da sie beim Messen nicht still halten würden ;-)
Ich sehs aber ganz gut an einem Holzspielzeug, wo sie früher nicht ran kamen, inzwischen aber problemlos.

Bei Menschen sagt man ja, dass das Wachstum gewöhnlich bis zu einem Alter von 15-20 aufhört. Gibt es so einen Richtwert auch bei Mäusen?
 
Richtwert ist mir 6 Monate.
Manche haben's schon mit 4, die meisten eher nicht.
Besonders Tiere, die etwas mickrig waren, können sehr lange nachwachsen erstaunlicherweise, wenn sie gruppendynamisch besser dastehen (und damit meine ich nicht nur in die Breite:D)
Ich hatte Mickerlinge, die haben nach 1 Jahr dann doch nicht mehr durch die 1 cm -Gitter gepasst, ais denen sie früher abgehauen sind (und das nicht nur, weil sie dann auch ruhiger geworden sidn)
 
Ja, 6 Monate. Selbst wenn sie vorher schon ihre Endgröße erreichen - richtig ausgeprägt sind sie erst mit ca. einem halben Jahr. Auch das Fell kann bis dahin z.B. noch nachdunkeln oder Schattierungen bekommen.

Gruß

Sandra
 
OK, dann lags nicht an meinen Augen oder Altersschwäche bzw. Demenz meinerseits ;-)

Die beiden Mädels sind seit dem Umzug in den Eigenbau richtig aufgeblüht, und vom Mickerling zur stattlichen Maus heran gewachsen - in der Zeit vom 5. - 6. Lebensmonat.
Beide sind auch deutlich aktiver (aber noch nicht wirklich aktiv ;:-) ) und weniger scheu geworden.

Waren übrigens Flaschenkinder, bei denen sagt man ja, dass sie Spätzünder sind. Nur sind die Brüder deutlich schneller gewachsen.

Etwas in die Breite sind übrigens alle gewachsen ;-)
Sind aber nicht dick oder so, aber die hatten anfangs ja gar nichts auf den Rippen. So sind sie anständig genährt.
 
Back
Top Bottom