bissiger mäusepapa

Crazy-Daisy

Kornsammler*in
Messages
16
Reaction score
0
hallo wollte eure meinung zu hören vil wisst ihr wie so er das macht
also
ich hab 2 weibchen und ein männchen
seit dem der nachwuchs da ist attakiert er mich so bald ich ihm zu nahe komme
er ist ein sehr liebefoller papa wenn eine aus dem nest krabbelt dann verfrachtet er sie sofort wieder ins nest
und wenn die mütter im käfig unterwegs waren war er meistens im nest geblieben
meine frage an euch beschützt er die jungen vor mir
die weibchen sind eher zutraulicher geworden seit dem sie schwanger waren
lg
 
Der Papa verteidigt sein Revier und seine Familie, das ist alles.;-)
Inwiefern kommst du denn dem Nachwuchs zu nahe? Eigentlich sollte man das Nest und auch die nähere Umgebung völlig in Ruhe lassen, bis die Mäuse aus dem gröbsten raus sind. Wie alt sind die Babys?
Lass zukünftig bitte den Käfig weitestgehend in Ruhe. Normalerweise gibt sich das Verhalten, wenn die Babys größer sind.

Darf ich fragen, wieso du ein Männchen und zwei Weibchen hast? Gibt es denn nicht genug Notfallmäuse in TH, dass man auch noch bewusst vermehren muss? War das ein bewusster Kauf oder hast du eigentlich andere Geschlechter gewollt?

Wir raten hier zur kastration der Männer, dann können sie zu den Weibchen zurück und ein langes, glückliches Mäuseleben führen.;-)
Noch mehr Mäusenachwuchs solltest du nicht in Kauf nehmen!
 
Ich hoffe dir ist auch bewusst das wenn das Männchen noch bei den Weibchen sitzt die Weibchen schon wieder gedeckt sind und in 21 Tagen der nächste Wurf ansteht.
 
hallo die jungen sind am 31.1 geboren
ja der wurf war gewollt und wegen dem kastrieren
ich bin tierarzthelferin und die wahrscheinlichkeit das ein so kleines tier die narkose überlebt ist sehr gering
allgemein nager sind mit der narkose nicht einfach es ist zwa nicht die regel aber es kommt viel öfter vor dass sie sterben als bei hund und katze
das wollte ich ihm eigentlich ersparen
 
Ich habe gestern erst wieder 8 Mäusejungs kastrieren lassen und es haben alle überlebt ;-)
 
naja mein chef hat schon viele mäuse kastriert vor meiner zeit und er spricht aus erfahrung das geschrei ist hald oft groß wenn die maus einem kind gehört hat deswegen machen wir das sehr ungern
in der zeit wo ich dort arbeite sind 2 mäuse und mehrere hasen in der narkose geblieben oder 2 tage drauf tot im käfig gelegen ist hald traurig wenn das passiert

ich werde die jungen ja nicht alle behalten
 
ich bin tierarzthelferin und die wahrscheinlichkeit das ein so kleines tier die narkose überlebt ist sehr gering

Das ist ein ganz alter Hut. Ein guter TA, der seine Narkose beherrscht, kann eine Maus problemlos kastrieren. Komplikationen können natürlich immer auftreten, aber das können sie auch bei Hund und Katz.;-)
Es sind schon so viele Mäuse kastriert worden, da lohnt es sich durchaus, seinen Mäusen auch die Narkose anzutun. Das Leben, welches sie dann erwartet, ist einfach um ein vielfaches schöner als mit anderen Böcken eingeknastet im Mief zu sitzen und ständig einen auf die Mütze zu kriegen.
Um es deutlicher zu formulieren: unkastrierte Böcke vertragen sich nicht. Man kann sie nicht annähernd artgerecht halten.
Daher ist eine Kastra unumgänglich.

Edit: Ich habe vor kurzem mit meiner TÄ über das Narkoserisiko gesprochen. Sie bestätigt die gängige Forenmeinung darin, dass eine Narkose, wird sie richtig und professionell durchgeführt, wenig Risiken hat und auch die Praxis mit Narkosen bei Nagern gute Erfahrungen und wenig Todesfälle hat.
Vielleicht solltest du wirklich erst mal den Thread lesen, den Beere verlinkt hat, so viele Mäusehalter können ja nicht lügen ;-)
 
ich will ja keines der jungen behalten weil eben die böcke sich streitn und die weiber ja seine kinder sind inzucht
kla gibt es vile narkosemöglichkeiten die für nager besser geeignet sind
gasnarkose die kann man nach wirkung einstellen
spritze ist hald die sach man dosiert nach gewicht entwerder es passt oder sie dosos war zu hoch
oder zu niedrig
und einen venösen zugang zu legen ist bei so einem kleinen tier nicht möglich

wir haben so ein gasgerät nicht und die tierklinik bei uns in der stadt macht es auch nicht weil die haben gas aber es sind trozdem welche in der narkose geblieben
 
Wohin kommen denn die Böcke dann? Darf ich nochmal fragen, wieso der Wurf gewollt war? Behaltet ihr die Mädels? Dann hätte man auch welche der zahlreichen TH-Tiere aufnehmen können, denn so werden die armen Böckchen sicher kein sonderlich tolles Leben haben...
 
ich will ja keines der jungen behalten weil eben die böcke sich streitn und die weiber ja seine kinder sind inzucht

aber der Wurf war gewollt ? Warum will man denn einen Wurf mit Inzucht Tieren und gibt dann alle Jungs ab ? Und wohin voralldingen ?

Und du weisst schon das der nächste Wurf schon wieder foglt oder ? *seufz*
 
Da hat Shi-ne Recht: so lange Bock und Mädels zusammen sind, wird es zu immer neuen Würfen kommen, das sollte dir ja klar sein oder?

Das ist nicht böse gemeint, aber ich versteh auch nicht den Sinn dahinter, einen Wurf in die Welt zusetzen und dann komplett abzugeben... und vor allem den Bock in der Weibergruppe zu lassen... (wobei die dann vermutlich eh schon alle gedeckt sind...)
 
Zum Thema Kastration:
Ich habe am 01. 09. 2007 auch Mäusebabys gehabt, fünf Mädels und sieben Jungs. Die Jungs wurden am 7.11. 2007 alle kastriert und erfreuen sich bis heute allesamt bester Gesundheit (am 01. 03. 09 werden sie schon 18 Monate alt). Es kommt sehr auf den TA an. Meine Jungs wurden per Inhalationsnarkose betäubt und haben das super vertragen.

Gruß, Melanie
 
die weibchen habe ich aufgenommen weil das mädchen sich getrennt hat und sie die mäuse nicht zu hause halten durfte also hab ich sie genommen
ich hatte vor jahren schon mal einige mäuse aber alles weiber und da die leider alt wurden und gestorben sind hatte ich noch alles da
hab mir schön länger überlegt wieder mäuse zu holen weil es so faszinierende tiere sind
und da kam die gelegenheit gerade richtig

wenn ihr so gute erfahrung gemacht habt mit dem kastrieren kann ich es ja mal wagen
wisst ihr mit welcher methode die ärzte die narkose gemacht haben
 
Die meisten Tierärzte verwenden wohl eine Gasnarkose (dazu steht auch einiges in unserem Wiki).

Bock und Weibchen müssten trotzdem so schnell wie möglich getrennt werden, Weibchen können direkt nach der Geburt wieder gedeckt werden.

Und ich verstehe immer noch nicht, wieso man absichtlich Junge zeugen lässt... oder war das schon als sie noch bei dem Mädchen waren, dass sie jetzt an dich abgegeben hat?

Dass man nicht alle Tiere behalten kann ist klar, aber deshalb halten wir ja auch gleichgeschlechtliche Gruppen, in denen es keinen Nachwuchs gibt. =)
 
naja ihr könnt doch auch nicht jedes tier behalten des werden ja ewig viele

Aus diesem Grund vermehrt hier keiner Mäuse.. Weil man nun mal nicht alle behalten kann oder kastrieren kann. Und es sitzten in den Tierheimen zig Mäuse die endlich auf ein schönes Zuhause warten.. da muss man nicht noch mehr Tiere nachproduzieren. Ich hatte hier vor kurzem einen Notfalla aus Velbert mit 46 Mäusen! Und alle wollen ein artgerechtes Zuhause haben und alle Jungs wollen kastriert werden.
 
also muss los
vielen dank für eure hilfe
ich werd nochmal in die klinik fahren und fragen
lg wünsch euch noch einen schönen abend
 
wow das sind viele mäuse
naja ihc hab mich vorher abgesichtert dass mein nachwuchs abgenommen wird wenn er alt genug ist
hab das nicht überstürzt gemacht
und einen werd ihc vil gehalten der hat 2 weiße streifen am schwanz der rest ist braun wie der papa hoff das die 2 sreifen weiß werden
werd ich ja sehen
 
Back
Top Bottom