bissiger mäusepapa

Man soll ja auch nicht ins Nest schauen... das kann gerade junge oder unerfahrene Mütter verängstigen, dass sie ihren Nachwuchs teilweise sogar auffressen (kommt gar nicht mal sooo selten vor). Da bei dir die Anzahl der Jungen auch sehr gering ist, kann es sein (nur meine Vermutung!), dass sowas auch schon passiert ist...

Kriegen sie denn genug Eiweiß? Sonst fressen Mütter ihren Nachwuchs nämlich auch schon mal... lies am besten mal den WIki-Artikel dazu, deshalb wurde er ja geschrieben. =)
 
Ist der Bock denn jetzt von den Mädels weg? Das ist ganz wichtig. Der nächste Nachwuchs wird nicht lange auf sich warten lassen und wenn du ihn noch länger drin lässt sind die Mädels zum dritten Mal schwanger.
 
Crazy, liest du dir eigentlich die hier geposteten Sachen durch? Wir sind hier GEGEN das Vermehren von Mäusen - und zu Vermehren gehört auch dazu, zwei Weiber und einen Bock zusammensitzen zu lassen. Das ist VERMEHREN - nichts anderes!
Also bitte, ich appelliere da an einen gesunden Menschenverstand (und grad als TA-Helferin solltest du ja eigentlich auf das Wohl der Tiere bedacht sein, also sollte das doch klappen): Bitte trenne den Bock von den Weibchen, lass ihn kastrieren. Die Kleinen trennst du am 28. Tag von der Mama (wenn du nicht genau weißt, wann sie geboren sind, kannst du auch rechnen ab dem Tag, an dem sie das erste mal rausgekommen 14 Tage an - dann trennen!).
Mit dem Nachwuchs, der folgen wird (da die Mädels ja ganz bestimmt nachgedeckt wurden) verfährst du genau so und sparst schnmal für viele, viele Kastras.
 
...die Söhne können dann am 28. Tag dem Vater untergeschoben werden... Meist klappt das ganz gut. Aber auch nur für einige Wochen, dann fangen die Kämpfe an und die Kastra steht an!

Ich kann mir nicht vorstellen, dass du wirklich für 20 Jungtiere alle 3 Wochen neue Zuhause findest. Vorallem nicht, wenn man auf artgerechte Unterbringung (80x50x50 für 2-3 Mäuse) und Kastration der Böcke (zw. 20-70€ pro Bock) achtet. Alles andere ist Tierquälerei... Da bei dir so wenig Junge da sind, vermute ich ebenfalls, dass bei dir bereits ein Teil der Jungen getötet wurde. Entweder aus Stress, Überforderung der Mutter, Mangelernährung(Eiweißmangel) oder genetischen Schäden. Wenn die Mütter alle 3 Wochen neu gedeckt werden, aber 4 Wochen jeden Wurf aufziehen müssen, zehrt das sehr aus und senkt die Lebenserwartung deutlich...

Nimm also bitte den Bock raus und halte die Mäuse nach Geschlechtern getrennt. Wenn der Bock 4 Wochen kastriert ist, kann er wieder zu den Weibchen, vorher kann er trotz Kastra noch decken!
 
Back
Top Bottom