bissiger mäusepapa

nach wie vor (für stille Mitleser): du kannst den Kleinen (es ist ein Männchen oder lese ichd as falsch) nur in der Gruppe halten, wenn er kastriert ist, sonst ertrinkst du bald in Babies und kannst deine eigenen zerbissenen Tiere mit zur Arbeit nehmen um sie versorgen zu lassen (Böcke können sich gegenseitig töten, egal ob sie verwand sind).

Und das sollten auch die neuen Halter erfahren... ansonsten enden die Kleinen in viel zu winzigen Käfigen oder als Fetzen irgendwann im Tierheim oder (schon öfters passiert) sogar im Müll... *seufz*
 
naja ihr lässt doch eure mäuse auch decken und wenn ihc abnehmer für die jungen hab was ist daran so schlimm
und ich hab genügend leute die lieber mäuse kaufen aus hobbyzucht die ein schönes zuhause haben als welche die massenhaft in irgendwelchen anlagen gezüchtet werden und an tiergeschäfte verkauft werden
 
wir prdozieren hier gar keinen nachwuchs, wenn jemand hier mal ein schwangeres mausel hat, dann weil man es schwanger uasm th bekommen hat, die geschlechter nicht richtig getrennt waren oder sonst was

wur unterstützen hier weder zooläden, noch hobbyzüchter
in tierheimen sitzen über 600 mäuse, die auf ein schönes zuhause warten, da muss man keine extra produzieren
 
leut die die tiere in müll schmeißen sollten tierverbot bekommen aber leider gibt es sowas nicht
und wie soll es dazu komme nwenn ihc die jungen hergebe der bock bleibt könig
mit seine 2 weiber
aber werd montag mal fragen ob sie ihn mir kastrieren würden
hoff es geht gut
 
naja ihr lässt doch eure mäuse auch decken und wenn ihc abnehmer für die jungen hab was ist daran so schlimm
und ich hab genügend leute die lieber mäuse kaufen aus hobbyzucht die ein schönes zuhause haben als welche die massenhaft in irgendwelchen anlagen gezüchtet werden und an tiergeschäfte verkauft werden

Ne hier lässt keine seine Mäuse decken ;-) Voralldingen wie viel abnehmer hast du denn? Da kommen ja deutlich NOCH MEHR Mäuse nach da die Mamas wieder gedeckt worden sind, direkt nach der Geburt.

Und wenn man Mäuse haben möchte kann man, wie oben schon oft erwähnt, ins Tierheim gehen. Dort warten zum Teil viele Jungtiere auf ein Zuhause. Da muss man nicht noch mehr nachproduzieren was völlig unnötig ist.

Auserdem hobbyzucht ist das nicht. Ein richtiger Züchter lässt seinen Weibchen eine Pause zwischen den Würfe, kenn sich mit Genetik aus und und und . Das was du da machst ich einfach vermehren ;-)
 
Also, ich habe meine Maus schon trächtig bekommen, zusammen mit drei anderen, die zum Glück nicht trächtig waren. Waren Notfallmäuse, mit denen ich eine hinterbliebene Maus neu vergesellschaften wollte. Dann hatte ich plötzlich 17 Mäuse. Ich habe alle Babys behalten und einiges an Geld in Kastra und neuen Käfig gesteckt. Jetzt lebt noch die Mama und 11 von den 12 Babys. Ein Mädel ist leider im Dezember am Tumor verstorben. Ich hätte meine Babys nie weggeben mögen und bin froh, dass ich sie habe. Aber ich würde niemals eine Maus wissentlich decken lassen. Was ich evt. wieder täte, wäre, wenn meine Mäusebande irgendwann dezimiert über die RBB ist, eine trächtige Maus gezielt aus TH oder Notfallvermittlung aufnehmen, aber dann gleich mit der Zusage, alle Babys zu behalten und die Jungs kastrieren zu lassen (was kein billiges Vergnügen ist).

Gruß, Melanie
 
aber hier im forum züchten doch auch mäuse oder? ais freide und nicht wegen geld
und ihc hab mit den vermehrer nicht euch gemeint ihr macht das ja aus liebe zum tier und kontrolliert
hab ihc blöd geschrieben
werd euch informieren wenn der kerl kastriert ist und ob es ihm gut geht
 
Off Topic:
So was macht man mit Hunden und Katzen ja auch nicht oder? ;-)


Du verstehst es nicht: hier züchtet KEINER Mäuse (bis auf drei oder vier geduldete Schlangenhalter)! Schon gar nicht aus Freude, denn für uns steht das Wohl der Tiere im Vordergrund und nicht "oh wie süß, ich will mal Babies sehen!"
 
ja mir wird es auch schwer fallen die her zugeben aber was soll ich machen
ich war schon immer ein mäusefan und rattenfan aber mein freund steigt mir aufs dach wenn ich so viele mäuse hätt
 
Crazy-Daisy,

achte bitte etwas auf Rechtschreibung un Zeichensetzung, Deine Postings sind so fast nicht zu verstehen.

Wenn der Bock bei den Weichen bleibt wirst Du Unmengen an Nachwuchs produzieren, die Mausplosion kann das schön veranschaulichen.

In Tierheimen sitzen hunderte von Farbmäusen. Bewusst Nachwuchs zu produzieren ist als absolut nicht notwendig.

Gruß,
Ben
 
genau deshals ist eine Kastration die einzige Möglichkeit. Es sitzen nicht umsonst hunderte (teilweise schlimm zugerichtete) Mäuse in den Tierheimen... *seufz*
 
Ne, hier züchtet keiner...es schlagen zwar immer mal wieder Züchter auf, aber ich wüsste nicht mal mehr, wie die hießen. Du bist in einem tierschutzorientierten Forum gelandet, wir setzen uns hier ein, dass die TH von Mäusen befreit werden und die Mäuse in artgerechten Zuhausen landen. Dazu gehört auch, Mäuseböcke kastrieren zu lassen.
 
meinst du diese massenvermehrung ?
was man mit hung und katz nicht macht

oh doch es gibt leider viele schwarze schafe die tiere wegen geld züchten das ist schon kein züchten mehr sondern für die geldvermehrung
da wird nicht auf das bedürfnig der tiere geschaut sondern nur viele gelder zu bekommen
zum kotzen sowas
 
Off Topic:
So was macht man mit Hunden und Katzen ja auch nicht oder? ;-)

Off Topic:
Wir hatten das mal mit Meerschweinen... Wir hatten sechs Weiber und als meine Eltern in Urlaub waren und meine Schwester das erste Mal zu Hause bleiben durfte, hat sie das Männchen einer Freundin aufgenommen.... das Ende vom Lied waren 50 kleine Baby-Schweinchen, die wir natürlich nicht losgeworden sind...

irgendwann findet man einfach keine Abnehmer mehr ;-)
 
aja wusst gar nicht dass so viele im tierheim sitzen bei unserem tierheim sind keine mäuse
abunzu mal ein hase aber massig hunde
 
puh das 50 tiere zu vermittel schwer ist das glaub ich die
hab ja nur 8 junge die eine hat 5 und die andere 3 geworfen
 
Ja, das ist sehr unterschiedlich, in den Tierheimen. Manchmal sitzen kaum Mäuse dort, aber dann gibt es mal wieder riesige Notfälle mit mehreren hundert Tieren, oft stammen die aus nur einer Beschlagnahme, weil jemand nicht darüber nachgedacht hat, wenn man ein Pärchen zusammen sitzen lässt.

Gruß, Melanie
 
Jaja, aber da der Bock nach der Geburt noch in der Gruppe war und die extreeem "poppfreudig", wird er die Weibchen schon wieder gedeckt haben... daher musst du nochmal mit der gleichen Menge rechnen. Und dann muss rechtzeitig (am 28. Tag) nach Geschlechtern getrennt werden, sonst geht es munter weiter zwischen Vater und Töchtern oder Bruder und Schwester oder Mutter und Sohn...
 
ja leider hab ihc das zu spät gemerkt
weil es immer hießt ja nicht ins nest schaun

ok also vielen dank für euren rat
 
Back
Top Bottom