Bitte eure Meinung zu dieser Futtersorte

Mausezahn

Fellnasen-Fan
Messages
170
Reaction score
0
Da ich mich in den letzten Tagen nochmal mit der Fütterung von Mäusen beschäftigt habe, wollte ich mal fragen was ihr von dem aktuellen Futter haltet.

Es heißt XtraVital und hat folgende Beschreibung:

Inhaltsstoffe:
Rohprotein 14,7%
Wasser 12%
Rohasche 4,9%
Rohfaser 6%
Rohfett 5,1%
Truthahn 4,8%
Ca 0,75% P 0,47% (keine Ahnung was das ist)

Zusatzstoffe:
Vit. A 8.374 IE/kg
Vit. D3 1.106 IE/kg
Vit. E 95 mg/kg
Vit. C 11 mg/kg
Cu 14 mg/kg

Zusammensetzung:
Weizenextrudat, Truthahn, Mais, Hafer, hochwertige Soja, Bohnenflocken, Reis, Hochwertige Luzerne, Erbsen, Luzerne-Extrudat

Abgesehen davon dass ich nicht weiß was das meiste von diesem Begriffen ist, würde ich gern wissen ob ich das Futter weiter verwenden kann und wie ich es mit einer Mischung kombinieren könnte.

Im Moment fütter ich zustätzlich noch Hirse und kleine Sämerein, Sonneblumenkerne und Frisches Obst oder Gemüse.
 
aaalso: abgesehen von dem fehlenden hirse-und sämereienkrams (sollte so 60% des futters ausmachen) finde ich bohnen komisch....ich meine, die können bei zuviel zu blähungen führen (bohnenflocken im wiki], ausserdem finde ich auch den truthahn komisch. schonmal ne maus in freier wildbahn einen truthahn erlegen sehen? *g*
fettgehalt scheint mir oke.

aber warte mal ab, was die anderen sagen. ich würde vielleicht den truthahn raussammeln, wenn das geht, ansonsten hirse, getreideflocken, sämereien, eventuell noch anderen trockengemüse und kräuter untermischen und dann alles verfüttern und danach lieber selber mischen (ich nehme an, den wiki-link kennst du *zwinker* )
 
Ich schließe mich meinen Vorrednern an.
Truthahn für Mäuse.. nahja- dann lieber Mehlis ;-)
Extrusion ist ein Vorgang bei dem Getreide aufgespalten und so verdaulicher gemacht wird... In wie weit Mäuse sowas brauchen, ist fraglich (haben sie ja in der Natur auch nicht ;-))
Soja und Bohnenflocken sind mich auch nicht so ganz geheuer...

P ist Phosphor

Lumi
 
Ah man lernt nie aus :)
Also ich denk mal der Truthahn ist das tierische Eiweiß und macht sich so verkaufstechnisch besser als Mehlwürmer? Raussammeln kann man das jedenfalls nicht, weil da nix dabei ist was nach Fleisch aussieht.

Vielleicht misch ist das jetzt einfach noch unter ne eigene Futtermischung und steig dann um auf komplett selbergemischtes.
Kann man eigentlich auch Hamsterfutter nehmen? Ich habe hier noch eins in dem viele kleine Körner und Samen drin sind... hab aber gelesen dass hamsterfutter sehr fetthaltig sein soll?
 
fetthaltig am hamsterfutter sind vorallendingen die vielen erdnüsse und sonnenblumenkerne. da erdnüsse auch gern mal schimmelsporen enthalten, kannst du die ja raussammeln.
bevor ich auf komplett selbstgemischtes futter umgestiegen bin, hab ich auch erst meine alten reste aufgebraucht, indem ich nach und nach neue und bessere zutaten untergemischt habe *zwinker*
 
Hallo.

Mir gefällt bei dem Futter das Verhältnis zwischen (relativ wenig) Getreide und (relativ viel) anderem Zeug nicht. Vor allem enthält es m.E. zu viele Hülsenfrüchte.

Ich drösele das mal auf:

- Weizenextrudat: Was "Extrudat" bedeutet, hat Lumi ja schon erklärt. Solange sie nicht bunt gefärbt sind, ist prinzipiell gegen Extrudate nichts zu sagen.
Ich persönlich bevorzuge allerdings die natürliche Form von Getreide, sprich Körner (maximal ein paar Flocken).

- Truthahn: Wie ja schon geschrieben wurde, werden wilde Mäuse wohl nie Truthahn fressen. ;-) Andererseits ist das auch nicht "schlimmer" als Katzen-/Hundetrockenfutter oder Kuhmilchprodukte.

- Mais, Hafer, Reis:
Das ist natürlich gut. Allerdings enthält das Futter m.E. mit nur vier Getreidesorten (Weizen, Mais, Hafer und Reis) zu wenig Vielfalt beim Getreide. Das Mischen mit Hirse und Kleinsämereien bringt da natürlich Abhilfe.

- Soja: Hülsenfrucht, in größerer Menge u.U. blähend. Zudem gelten Hülsenfrüchte aufgrund ihres hohen Eiweißgehaltes als Dickmacher, bei der Sojabohne kommt noch ein ungewöhnlich hoher Fettgehalt dazu.

- Bohnenflocken, Erbsen: Hülsenfrüchte, s.o.
Ich persönlich würde Erbsen- und Bohnenflocken nur gelegentlich als Leckerli geben, nicht im Grundfutter.

- Luzerne, Luzerne-Extrudat: Luzerne enthält viel Calcium. Daher bin ich persönlich sehr vorsichtig damit, denn bei Kaninchen und Meerschweinchen verursacht zuviel Calcium u.U. Blasensteine - bei Mäusen vielleicht auch?

Der Gesamtfettgehalt ist mit 5% in Ordnung, der Proteingehalt aber halt recht hoch.

Fazit:
Ich würde wohl die Hülsenfrüchte teilweise raussammeln. Mischen mit Hirse(n) und Kleinsämereien ist auf jeden Fall ein Muss.

LiGrü,
Mooni
 
das xtra vital hatte ich auch mal, aber da waren bei mir gammarus drinne und kein truthhahn (ist das wirklich das für mäuse...) meine das ist so ne lila tüte gewesen.
hab das futter im endefekt noch mit vogelfutter gemischt 1:1---
 
wenn man unbedingt ein fertigfutter als basis für eigenen ergänzungen nehmen will, finde ich den mäuseschmaus von JR ganz lecker.
von wem ist denn dieses xtra vital,was kostet es und wo gibts das?
 
finde ich den mäuseschmaus von JR ganz lecker.
Das Mäusehalter immer alles selbst probieren müssen, bevor sie etwas den Mäusen geben *:D*
 
wenn man unbedingt ein fertigfutter als basis für eigenen ergänzungen nehmen will, finde ich den mäuseschmaus von JR ganz lecker.
von wem ist denn dieses xtra vital,was kostet es und wo gibts das?


bin inzwischen auch auf den mäuseschmaus von jr umgestigen (natürlich mit kleinsämereien und ja ich weiß ich bin faul)

das xtra vital (wenn es denn das war) hab ich von fressnapf, kosten so wie JR also so 2,59 für 500g hersteller ist beaphar
 
naja, det: den versand legt man ja meist auf mehrere produkte um, die man bestellt. und selbst wenn du den versand komplett draufrechnest, ist der kilopreis für nagerfein immer noch günstiger ;)
 
Wenn man insgesamt für 35 Euro bestellt, entfallen die Versandkosten;-)
 
ok, geh von otto-normal-freak aus...

(wo bestellst du, und hat der auch rattenfutter?)
 
beim futterkonzept. ich weiß nicht ob der auch Rattenfutter hat. Aber es gibt da jede Menge zusätzliches Gedöns-wo man immer was gebrauchen kann (Hanfteppich vom Meter, ungeschälte Kürbiskerne,...)
 
Vielen Dank für eure Tipps, ich werde jetzt einfach nach Wiki versuchen eine eigene Futtermischung zu machen und das Xtra so mit drunter geben um den Mangel auszugleichen. Ist nicht mehr allzuviel über, und raussortieren kann man da nicht wirklich was.
Und dann werd ich mal nach dem JR Futter gucken : ) Danke schön
 
Back
Top Bottom