Bitte Hilfe so schnell es geht

Lamira1994

Wusel-Experte*in
Messages
298
Reaction score
0
Also gestern als ich nach Hause kam lag mein Renner in der Ecke und Hz die Augen zu gehabt und struppiges Fell und ist Super kalt gewesen und hat sich kaum bewegt.

Daraufhin bin ich sofort zum Tierarzt es gab Antibiotika Schmerzmittel und viel Flüssigkeit da er ein wenig ausgetrocknet war. Alle 3 Sachen wurden gespritzt.

Dann lag er gestern 3 Stunden bei Rotlicht heute morgen geht es ihm nicht besser ich hätte wieder eine Stunde Rotlicht an.

Da ich zur Schule musst und er kalt ist und unterm Mund sehr verklebt habe ich ihn in den Käfig zur anderen Maus gesetzt diese fing an ihn zu putzen.

Ich habe gestern und heut Karottenbrei gefüttert.

Der Tierarzt meinte wenn er es bis heute schafft soll ich Antibiotika abholen.

Nun die frage es probieren oder ihn erlösen ich möchte nicht das er sich quält.

Ganz liebe Grüße und bitte hilft mir
 
Das klingt nicht gut!
Wenn bei Rennmäusen der Kreislauf schon so weit heruntergefahren ist, überleben sie oft nicht.
Rotlicht ist gut, muss aber dann dauernd an sein und dabei darauf achten, ob der Renner trinkt und isst.
Glukosespritze vom TA kann da helfen.
Oder auch kurzzeitige Zwangsernährung mit wässrigem Brei.
Maus muss sich auch einen kühleren Platz suchen können.

Da ich zur Schule musst und er kalt ist und unterm Mund sehr verklebt habe ich ihn in den Käfig zur anderen Maus gesetzt diese fing an ihn zu putzen.

Du hast eine fremde Maus dazu gesetzt? Das kann aber ziemlich nach hinten losgehen.
 
Nein nein keine fremde die mit der sie die ganze zeit zusammen saß nur übermacht war sie allein.

Okay dann packe ich sie nach der Schule wieder in die Box und mache Rotlicht an.

Brei bekommt sie jede Stunde Zwangs hinein.

Kann man Rotlicht Lampen so lange an lassen?

Also meinst du Medikamente geben lassen und nicht einschläfern?

Wasser trinkt sie wenig würde sie aber nachher zum Tierarzt mitnehmen damit sie wieder was gespritzt bekommt.

Danke für deine schnelle Antwort
 
Du, das ist schwer zu beurteilen, ohne Informationen zu Alter und Begleitumständen.
Wenn es nach ein paar Tagen nicht besser wird, kann es besser sein, sie gehen zu lassen.
Beide Mäuse bitte zusammen lassen und falls ein Notkäfig da ist, eine Ecke mit der kranken Maus mit Rotlicht bescheinen lassen.
Die Lampen halten das aus, es sollte nur nicht zu heiß für die Maus werden und die Umgebung nicht in Brand stecken.
Das kann man gut mit der Entfernung Lampe-Maus einstellen.

Gute Besserung!
 
Sie ist 1 Jahr und 3 Monate. Notfallkäfih leider nicht und beim anderen geht es nicht geht eine transportbox? Ich werde nachher nochmal zum Tierarzt mit ihr.
 
Bei einer Box wäre mir die Gefahr des Aufheizens zu groß.
Da kann man eigentlich nur noch ein Schraubglas mit warmem Wasser nehmen und das regelmäßig erneuern...

Sie ist für eine Rennmaus noch recht jung, da würde ich jedenfalls einige Tage versuchen, ob es nicht doch besser wird.
 
Und ein Aquarium würde das gehen das hätte ich? Oder platzt dort die Scheibe?
Ja deswegen ich hoffe das sie es schafft.
Die Augen macht sie garnicht auf und schläft die ganze zeit.
 
Aquarium sollte gehen.
Ich habe so eine Terrarien-Klemmlampe, die lässt sich gut an der Scheibe befestigen.
Bei anderen Lampen, könnte das etwas schwieriger werden.
 
ich kämpfe, bis das Tier tot ist (falls es im Dämmer bleibt, gibt's mE auch nicht wirklich großen Grund für die finale Spritze, da kriegt's ja nicht wirklich was mit)

4 Tage fremdbeheizter Renner ist nicht selten, bis die wieder langsam stabiler werden,
einer war mir eine gute Woche lang eiskalt (!) - und ist wieder absolut ok geworden, dem Tier merkste nix an

Ich nehme gern Wärmflasche außen ans Aquarium (nagesicher ;-) ) - kann sich das Tier an die Scheibe drücken oder seinen Abstand suchen. Mit der Rillenseite ans Glas, um das habe ich auch genr etwas Sorge.
Wenn Partertier wärmt, hilft das auch schon was. Ist ja rührend!

Brei gib mal was aus Getreide, auf dass es Nährwert habe (Pulver Babybrei zuckerfrei)

Wasser ans Mäulchen tropfen wird meist abgeschleckt, womöglich geht schon schlabbern aus zB Schraubverschlussdeckel, der ist schön niedrig

Alles Gute!
 
Und die Lampe durch die Scheibe leuchten lassen?

Ok also war deine Maus auch richtig fertig Augen zu kraftlos Futter und Wasser gemieden?

Ich mache wenn ich zu Hause bin alles fertig

Ich hoffe so das alles gut wird :(
 
die Tiere, die ich meine, lagen eiskalt und apathisch da, oder sind vieleicht mal ein bisschen rumgetorkelt

Brei sollen sie selber schlabbern, da wär mir das Risiko der Lungenentzündung zu groß. Tun sie aber meist, wenn man einen Schraubdeckel mit ganz wässrigem Brei vor sie hinstellt - aber nicht viel, wenn sie so schwach sind, das muss man öfter machen

den wochenlang kalten hab ich auch zum Durchwärmen mit mir rumgetragen (bis er warm genug war, zappeliger zu werden) - da muss man aber abchecken, ob das Partnertier das nicht als Fremdwerden betrachtet, und mindestens das Partnertier auch viel antatschen (wg Geruch nach Mensch) (mein dieser war total zerlegt, der war dann eh einzeln)
 
wenn's Deiner nicht von Beißerei hat, ist TA und AB wichtig.
(ich hab nen TA, der ist nicht sooo spezialisiert, aber das geht nicht anders. Der würde eher einschläfern, was ich dann doch wieder hochbringe)

Jedenfalls: Wenn einen Renner irwas (egal was) ordentlich erwischt hat, wird er kalt. Wenn man den nicht wärmt, ist er weg.
Aber wenn man ihn wärmt (und sonst das Passende tut natürlich), kann der schlimmste Eisklotz wieder auftauen. Die reagieren recht extrem. Und das zu wissen hilft.
 
Last edited:
Wärmflasche an die Scheibe klingt auch gut.=)
Jedenfalls besser als Rotlicht durch die Scheibe, da dürfte nicht so viel ankommen...

Drücke die Daumen!
 
Achtung bei Rotlicht durch s Aquarium. Bei mir ist so das Aquarium gesprungen. Da musst du unbedingt einen Abstand zur Scheibe einhalten. Ich hatte nur 5 bis 10 cm. Das war eindeutig zu wenig.
 
Also ich bin jetzt zu hauSe sie hat nichtmal kraft den Kopf hoch zu nehmen?!
Hat nun ein bisschen Brei und ein bisschen Wasser bekommen. Hab die Lampe an. Was hättest du für Medikamente waren die jeden Tag gespritzt oder hast du die in Mund gegeben
 
noch ne AUfbauspritze würd ich sagen, nochmal ANtibiotikum?

möglichst wenig selbst in den Mund einflößen müssen.

Und dem TA von meinem Wochen-Eisklotz erzählen ;-)

(aber es ist leider nicht 100%ig sicher, dass das Tier wieder hochkommt - momentan aber noch in der Chancen-Zone!)
 
Back
Top Bottom