bitte nicht auch noch John

nely

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.436
Reaction score
0
oh mann.... *heul* *heul* *heul*

John war sozusagen der fels in der brandung was krankheiten anging..... bei der großen mäusesterberei hatte er gar keine anzeichen....

und jetzt liegt er platt im käfig... ohne jede atemgeräusche, aber er ist eindeutig nicht gesund.... und das find ich viel gefährlicher als "nur" lungengeräusche

baytril hat er genommen, ganz langsam.... hoffentlich schafft ers *heul*

nur noch 4 von ehemals 12 mausels in der gruppe... und immer noch kein ende in sicht mit der sterberei *heul* und keiner/m davon gehts wirklich gut *heul*

so das musste jetzt raus *heul*
 
*Traurig* *Traurig* *Traurig* Och Mensch.....
Diese unvorbereiteten Schläge sind immer so grausam hart... *drück* *drück*

Ich denk an euch... *drück*

LG,
jani
 
ich hab ihn heut noch nicht gesehen *Traurig*

mag ihn jetzt auch nicht stören, schau immer wieder mal hin ob er doch noch auftaucht.... *Traurig*

john ist halt einfach immer die gesundheit in person gesehen, deswegen ist das total erschreckend für mich....
 
Original von nely
und jetzt liegt er platt im käfig... ohne jede atemgeräusche, aber er ist eindeutig nicht gesund.... und das find ich viel gefährlicher als "nur" lungengeräusche


Das ist es auch. Gwion ist mir gerade nach 2 Tagen AB an unklarer Infektion verstorben... *heul*

Gute Besserung an John, nely!
 
und mehr als baytril geben kann man wohl echt nicht tun oder?

flankenatmung hat er zwar auch ein bisschen, aber ich find das ist noch nicht "kortisonwürdig"... *grübel*
 
Connie, das tut mir leid ;-(
Alles Gute deinem Kleinen *drück*
Jetzt, denke ich, kannst du auch nicht sehr viel machen...
Mit dem Kortison..hmm...aber wenn er so platt daliegt? Vllt ist es schon besser?
Kannst du nicht deine Tierärztin mal anrufen und fragen was die machen würde?
Nottierarzt ist ja (meistens) blöd *böse*
 
Original von nely
und mehr als baytril geben kann man wohl echt nicht tun oder?

flankenatmung hat er zwar auch ein bisschen, aber ich find das ist noch nicht "kortisonwürdig"... *grübel*


Hier kommt es wirklich auf die Einschätzung an, nely. Du hast bereits Erfahrung mit Atemnot und Atemwegserkrankungen, daher denke ich, du kannst die Sache richtig einschätzen, besser als zB jemand, der das erste Mal Myco bei seinen Mäusen erlebt. Wenn er das Baytril gut angenommen hat, ist es ok, falls Unsicherheiten bestünden (zB falls man es ihm hätte ins Fell schmieren müssen, so daß man sich nicht 100 % sicher sein kann, ob die erforderliche Dosis auch wirklich aufgenommen wurde), hätte man noch spritzen können. Aber wenn er es gut genommen hat, muß er den Rest alleine schaffen... *seufz*
 
ne zur tierklinik geh ich auf keinen fall *böse* kann ich auch gleich zu hause bleiben...

wenn dann würd ich meine TA anrufen ob sie für mich in die praxis kommt... aber im moment seh ich john nicht, also hat er sich irgendwo versteckt und hingelegt...

meiner erfahrung nach gehts den tieren dann meist nicht zu schlecht, dann würden sie draußen liegen *grübel* ich lass ihn am besten jetzt in ruhe...
 
Ich war ja mit Tiffy auch nicht in der Tierklinik, sondern irgendwo in Giesing...meine Tierärztin hat mir die Nummer von einem TA gegeben, die das Wochenende über Notdienst hatte...aber die Tierärztin wo ich war, war ziemlich...bescheiden, sagen wir es mal so *heilig*
Ich denke auch, dass du das besser einschätzen kannst, hast ja wirklich mehr Erfahrung.
In Ruhe lassen würde ich ihn jetzt auch, auch wenn es schwer fällt nicht so oft nachzuschauen.
Ich drück dir und deinem John die Daumen.
 
ich hab ihn heut immer noch nicht gesehen *Traurig*

die atmung war gestern noch ganz ok, anderen wär die flankenatmung wohl gar nicht aufgefallen...

und da er das baytril (2 tropfen fürs erste) gut genommen hat, lass ich ihn auch in ruhe.... heut abend schau ich aber auf jeden fall mal

danke fürs daumendrücken *drück*
 
John gehts unverändert... AB nimmt er, ganz langsam und zögernd...

ich denk die chancen stehen 50/50 *Traurig*
 
es geht ihm besser *freu*

allerdings fängt er jetzt an gschleckert zu werden *motz* ich krieg das AB nicht mehr in ihn rein, hab schon 3 verschiedene "rezepte" probiert *motz*
 
Oh, das ist toll Connie *freu* *freu* *freu*
Wenn er jetzt schon Ansprüche beim AB hat, geht es ihm wieder besser *bätsch*
(War bei meiner Bonnie auch so :D )
Trotzdem noch gute Besserung *drück*
LG, Anna
 
Endlich hat ers genommen *freu* *freu*

hatte schon die befürchtung es ihm ins fell schmieren zu müssen...

er ist glaub ich etwas orientierungslos... vllt nimmt ers deswegen so zögernd... kneift immer zuerst die augen zusammn sobald der löffel kommt *grübel*

heut in der früh ist er noch kaum die leiter hochgekommen, jetzt gings wieder viel besser *freu*

außerdem... die, denen es nicht so gut geht, liegen beim schiefkopf im heunest.... *Herz* schon sehr seltsam....ohne ausnahmen....

leider werd ich schiefkopf morgen wohl einschläfern lassen müssen *heul* er pumpt mir viel zu sehr... *heul* ich hasse diese entscheidung, aber ich habs bis jetzt so lang herausgezögert...

aber immer wenn er den kopf reckt und mit wachen augen schaut, ob sein brei endlich fertig ist, schieb ich diese entscheidung wieder auf *heul*
 
Ach Connie, das mit Paulchen tut mir leid ;-(
Er ist wirklich ein zähes Mäuschen, dass er es solange ausgehalten hat. *Herz*
Solche Entscheidungen sind echt be********.
Nur du kannst entscheiden was richtig für dein Paulchen ist... *drück* *Traurig*
 
Timo schiefkopf hats 2 stunden vorm TA selbst geschafft *seufz*

er sah ganz friedlich aus, wie als ob er nur kurz eingeschlafen wär... zimti lag dabei über ihm.... gut dass ich nicht den gang zum TA antreten musste...

John gehts besser, war heut aber wegen ner anderen maus beim TA die kortison gespritzt bekommen hat (sie hat wahnsinnig gepumpt)... john hab ich nicht mitgenommen
 
*Traurig* Als wenn er es gewusst hätte ;-(
Aber es ist schön dass das AB bei John anschlägt *drück*
Bei dir ist aber wirklich was los mit den Mäuschen...der kleinen Maus auch gute Besserung.
LG, Anna
 
Back
Top Bottom