Bitte um Hilfe wegen Nachwuchs!

Ja, Blubby hat mir eine super Tierärztin in Erkrath empfohlen. Das ist für mich ne halbe Stunde Fahrt. Allerdings war ich ganz zu Beginn damit bei ihr und da war ihr mein Mäuschen noch zu klein und sie hat auch nix gehört. Pünktchen ist vielleicht 10-11 Wochen alt. Da tut es mir schon leid, wenn sie Antibiotikum nehmen muß, aber es nutzt ja nix...
Der Tierarzt hier umme Ecke ist ne Katastrophe. Zuerst bestimmt er mir eine Maus vom Geschlecht her falsch (bin da vorsichtshalber zum Geschlechtsbestimmen hingegangen).

(Habe die Mäuse von einem Bekannten und der hat die Mäuse echt gruselig und nach Geschlechtern durcheinander im Minikäfig... Und die taten mir so leid.
Ich weiß, ich weiß, Blubby hat auch schon mit mir geschimpft...)

Darunter muß jetzt eine Maus leiden, weil ich mit dem Wieder-Vergesellschaften jetzt warten muß bis die Kleinen soweit sind bzw. bis ich sie nach Geschlechtern getrennt habe. Ich hatte schon einen Kastrationstermin und da guckt mich die Tierärztin in Erkrath an und meint, dass es ein Weibchen sei....
Und letzte Woche kriege ich wegen des Schnatterns zu hören, dass er jetzt auch nicht wüßte was man mit einer kranken Maus machen soll. Er könnte ihr ja schließlich nicht in den Hals gucken...Was soll man dazu sagen....
Die Konsequenz ist, dass ich nur noch nach Erkrath zu der Ärztin kann.
Eben war Pünktchen draußen und hat nicht geschnattert. Beim nächsten Mal nehm ich es mal mit meinem Fotoapparat auf und spiele es in der Praxis vor...Dienstag früh kann ich noch mal hin...
 
Huhu,

dann melde ich mich hier auch mal zu Wort. Wenn du der Dr B beschreiben kannst, welche Geräusche und wie oft gemacht werden, dann wird sie dir auch glauben, wobei natürlich eine Aufnahme auch nicht schlecht ist!

Und das abgetrennte Böckchen ist jetzt doch ein Mädel? Achje... Aber in 1 1/2 Wochen gibts dann ja wieder Gesellschaft.

Bist du noch bei 4 Zwergen oder hast du noch mehr gesehen? ne kleine Anzahl ist ja auch nicht schlecht!
 
Hallo,

na ja, ich liege gerade auf der Lauer, um die Minis wieder zu sehen, aber gestern waren sie auch erst um 23:30 Uhr draußen...Ich habe gerade die "Erwachsenen" gefüttert und nix entdeckt...Vielleicht später...Es raschelt nur...
Ja, 4 wären ideal. Dann kann ich sie wirklich behalten. Hoffentlich sind´s 2 Mädchen und 2 Männlein, dann sind sie nicht so lange alleine bis zur Kastration.
Mir tut meine Maus alleine auch leid...Die kommt immer angerannt, wenn Fütterungszeit ist und freut sich immer über meine Hand. Und die anderen stehen direkt nebenan *traurig*
Ja, das Knattern habe ich jetzt eben aufgenommen. Gott sei dank hat sie jetzt wieder aufgehört und frißt auch.
Babybrei habe ich eben mit Wasser und ein kleines bißchen Sahne angerührt. Den stelle ich später wieder vors Nest. Vielleicht fressen sie es ja. *grübel*
So, jetzt leg ich mich wieder auf die Lauer *grins*
 
Ich korrigiere meine erste Hochrechnung. Im Moment wuseln 3 Albinos und 4 graue Mäuschen durch den Käfig.....Die sind schon ganz schön mutig und probieren alles aus...
 
.. und Hirsekolben reinlegen - da stürzen sich die Erstausflügler erfahrungsgemäß am liebsten drauf...

Dass die nicht mehr fiepen, muss kein schlechtes Zeichen sein: Das tun die Kleinen bei Hunger - also gibt's entweder keine Kleinen, oder aber schlicht keinen Hunger ;-)

(aber vielleicht weißt Du eh schon mehr inzwischen...)

aso - nochwas: Brei und sonstige Schüsselinhalte (sobald sie draußen sind, flache Wassernäpfe aufstellen) nur so flach einfüllen, dass keins ertrinken könnte...

edit: waaaaaah, mal wieder Seite 2 übersehen - sorry...
 
Last edited:
ui, von 4 auf 7 ist ja schonmal ne ordentliche Steigerung... Hoffentlich bleibts dabei. So süß die Kleinen sind, aber sie brauchen Platz und kosten!
 
Danke erst mal für die vielen Antworten!

Ich hoffe auch, dass heute nicht noch mehr aus dem Nest kommen ;-)

Wieviel mehr an Körnerfutter muß ich denn jetzt geben? Ich habe ansonsten immer 1 TL pro Maus gegeben. Wieviel frißt denn so ne Minimaus?
Meine Mamamaus hat ganz schön zugelegt...Ich habe sie auch in letzter Zeit gut versorgt mit Körnern, mit Kolbenhirse, Mehlwurm und so. Ich habe gedacht, dass ich im Moment lieber etwas mehr an Futter in den Käfig gebe als zu wenig. Ist das gut so? Sie ist im Moment auch so nervös, dass sie sofort im Käfig rumdüst, wenn ich abends das Zimmer betrete...Und wenn es Futter gibt stürzt sie sich drauf als wäre es das letzte Mahl...
 
Siehst du denn, wie viel noch übrig ist, wenn du erneuerst? Es sollte immer was übrig bleiben. Anfangs würde ich nen halben Löffel pro Baby rechnen, aber das wird sich jetzt sehr schnell steigern. Am besten noch Silberhirse oÄ mit in den Käfig, dann haben sie noch was zum Knabbern...
 
Ja, danke für den Tipp! Das Laufrad habe ich gestern schon rausgenommen.

Ich habe ne Nippeltränke drin und den Napf nur ca. zur Hälfte mit Wasser gefüllt.

Blubby, genauso habe ich es gemacht. Für die Minis nen halben gerechnet. Ich habe jetzt noch nen Hirsekolben reingetan. Da kommen alle dran und ich habe ein gutes Gefühl, dass genug für alle da ist.

Die Albinos sind sehr viel scheuer als die anderen Minis. Ich muß mal beobachten, ob auch alle rauskommen.
 
Nur noch mal kurz etwas Aktuelles von meiner Seite. Jetzt weiß ich auch warum meine Babymäuschen etwas später aus dem Nest gekommen sind, denn mittlerweile habe ich 8 Stück gezählt...
Jetzt bete ich, dass das wirklich alle sind!!!
Ich weiß, es sind keine Notfallmäuschen und sie können auch alle bei mir bleiben, aber wenn jemand Interesse hat....*grins*
Für nächsten Dienstag habe ich einen Termin zum Geschlechtertrennen. Die sind noch so klein. Ob man da was erkennen kann...Bin mal gespannt!
Wie fange ich denn die Babymäuse? Die anderen kriege ich immer mit dem Klorollentrick aber die Kleinen rennen immer sofort weg!
Die Männchen bleiben erst mal in dem Eigenbau (B90/H60/T50) mit 3 Ebenen und für die Weibchen habe ich jetzt den doppelstöckigen XXL Käfig mit 4 Holzebenen gekauft. Hoffentlich verteilt sich das mit den Geschlechtern, dass das mengenmägig passt...
Hat irgendjemand noch Vorschläge oder Ratschläge oder Ideen?
 
Also an Mäusen bin ich zur Zeit interessiert suche noch 2 Mädels für die 4er Gruppe. Wo wohnst du den?
 
Ich wohne in Düsseldorf.
Bei Interesse an den männlichen Minis bin ich natürlich auch bereit Kosten für die Kastration zu übernehmen. Entweder sie bleiben bis zur Kastra und bis nach dem "Ausstinken" bei mir oder man regelt das so...
Ich weiß, dass das Aussehen keine Rolle spielt, aber ich habe ein süßes Minifoto von den Gräulichen gemacht.
Bei Interesse versuche ich mal das hier einzustellen bzw. verschicke es per mail.
 
Also wenn eine Mitfahr gelegenheit angagierbar wäre würde ich dir glatt 2 Weibchen abnehmen.
Über Bildchen würde ich mich freuen :D
 
Off Topic:
Punkratte, was ist denn mit dem Weibchen das du zusammen mit dem Männchen aufgenommen hast? Das is doch sehr wahrscheinlich schwanger, wenn da was kommt hast du doch genug Mäuse.
 
in 2 Wochen werde ich das sehen.
Nuja ich habe schon Platz geschafft. Wir ziehen bald um und dan habe ich ein eigenes Tierzimmer:D und für die Babys habe ich noch ein 80 50 50 Aqua die meisten ziehen dan aber warscheinlich in den Regal-umbau. Jenachdem wie viele das sind wird der vllt noch erweitert. Also habe ich jetzt eine Aufnahme kapazität für insgesamt 25 Erwachsene Mäuse.
 
Ich versuche es jetzt mal mit einem Foto für alle mal so zum Gucken.
Ob das jetzt klappt mit dem Foto??
Wenn nicht, kann man mir gerne ne PN mit Mailadresse schicken und dann verschicke ich das so =)
 
Vergiss aber nicht die Kosten für die Kastras. Normal sind 2/3 Jungs. Und weil du auch Kastraten suchst: eine KastratenVG ist nicht unheimlich simpel ;-)

ich würd ja erstmal warten was bei deiner Maus rauskommt und DANN erst suchen ;-)
 
Das war wohl nix...mit dem Foto anhängen...Bin ich zu blöd zu...*Vogelzeig*

Wo wohnst Du denn?
 
Back
Top Bottom