Bitte um Hilfe wegen Nachwuchs!

kosten sind schon durchkalkuliert. Habe noch 600 Euro für den Regal umbau und erweiterung, kastras und Einrichtung. Für sonstige Tierheimkosten habe ich ja noch das Notpflaster von 350€
 
Ich wohne in Baden Würtemberg (Stuttgart) also ziehmlich weit weg. Aber meine Mutter muss Geschäftlich demnächst warscheinlich in die Nähe von Düsseldorf vllt kann ich dan die süßen mitnehmen.
 
Ja, die sind echt total niedlich. Die kommen auch ganz nach ihrer Mama und sind sehr neugiergig und laufen nicht weg, wenn man den Finger vorsichtig hinhält. Die Mama ist mir vom ersten Tag an auf die Hand gesprungen und läuft jetzt bis zur Schulter hoch.
Ich habe auch ein Auto und dienstags und am Wochenende frei, so dass ich auch gerne Deiner Mutter ein Stück entgegenfahren kann. Da werden wir uns schon einig!
Ich muß mal gucken wie ich die nächsten Tage ins Internet komme. Ich fahre für 4 Tage in die Eifel. Keine Sorge, meine Mama kümmert sich um die Tiere.
Spätestens Sonntag bin ich wieder zu erreichen.
Ich wäre sehr dankbar meine Minis in sehr guten Händen zu wissen!

Das ist die Mamamaus und ein Mini auf Erkundungstour:
 

Attachments

  • P1060498.jpg
    P1060498.jpg
    65,3 KB · Views: 22
  • P1060470.jpg
    P1060470.jpg
    31,4 KB · Views: 20
So, wir fahren jetzt los in die Eifel.

Ich würde vorschlagen, dass wir jetzt erst mal den Termin am Dienstag abwarten. Dann habe ich auch Klarheit, ob sie definitiv alle bei mir bleiben können oder ob ich ein Platzproblem bekomme, je nach Verhältnis Männlein/Weiblein.

Ich habe beim XXL Shop auch eine Anbauschale für den doppelstöckigen Käfig gesehen. Vielleicht setze ich die auch auf den Eigenbau oder auf den Doppelstöcker...Mal sehen...*grübel*
 
Sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde.
Aber ich hatte mich nach der Geschlechtertrennung entschieden alle zu behalten. Es sind 5 Weibchen und 3 Männchen.
Leider ist eines der Weibchen gestern verstorben. Sie war eh schon mein Sorgenkind. Ich habe es im Nestchen tot entdeckt. Sie hat einfach nichts mehr gefressen, obwohl ich alles probiert habe. *traurig* Die Tierärztin konnte leider auch nichts tun.
Und gestern habe ich gesehen, dass eins der Männchen irgendwie schwach wirkte und habe Milupa Brei angerührt und es ihm hingestellt. Er hat auch ein bißchen dran geknabbert und ist wieder ins Häuschen. Eben wollte ich mal kurz nachsehen, aber jetzt ist er spurlos verschwunden!!! Ich habe gerade den ganzen Käfig incl. Streu durchsucht und keine Spur.
Was mache ich denn jetzt? Können ihn die anderen mit Haut und Haaren aufgefressen haben? Die sind doch selber noch klein.
Heute Abend stelle ich noch mal alles auf den Kopf.
Weiß jemand Rat? *grübel*
 
wenn ein Ausbruch aus dem Käfig zu 100% ausgeschlossen ist, werden sie ihn wohl gefressen haben. Evtl findest Du noch ein paar kleine Reste beim Ausräumen....

Wenn ein ausbruch nicht ausgeschlossen ist (Gitterkäfig, da findet sich oft n Schlupfloch), Futter und Wasser im Raum verteilen und alles absuchen.

tut mir leid wegen dem Mädchen :-(
 
grübel...


Erst mal: super, dass sie dableiben dürften!!!

Und, klingt blöd, aber kann vielleicht entlasten: Ein bisschen passt alles zusammen: Aus dem späten Rauskommen könnte man auf Entwicklungsrückstand schließen, und eins hab ich inzwischen gelernt: Der sitzt tief...
Kann also sein, dass die einfach weniger fit sind als "normale" Würfe... - und da hab auch ich's erlebt, dass es immer weniger werden (und teilweise wirklich ohne irgendeinen Rest!)
Was ich jetzt tun würde:
Eiweiß reinpacken, dass nicht nicht auf die idee des Kannibalisierens kommen bzw. man das ausschließen kann, und zwar TroFu, das schmeckt einfach auch so fleischig wie (sorry) eine andere Maus...
Davon ausgehen, dass die wahrscheinlich Konstitutionsprobleme (und innere Schäden?) haben könnten.
Trotzdem an Infekt denken und TÄ fragen, uU AB -Gabe (ABwägung: Baytril ist nicht so ideal für Knochenwachstum, aber wirkt am schnellsten => ich geb so ganz Kleinen doch lieber das, wenngleich ungern...)
 
Danke Lumi! Das ist ja eine furchtbare Vorstellung.
Neee, das ist ein Eigenbau. Der kann da zu 100 % nicht raus sein.
Ich habe auf den Ebenen Hanfmatten. Ich nehme jetzt mal alle einzeln raus. Habe eben nur obendrauf die Streu durchsucht. Vielleicht ist er irgendwo drunter gekrochen und liegt da jetzt, obwohl ich eben keine Erhebung gesehen habe....Dann müssen die beiden Männchen eben noch mal raus. Kann ich denen jetzt nicht ersparen. Das läßt mir aber jetzt keine Ruhe.
 
ja, stefanie das kann gut sein, denn die drei Albinos (2 Weibchen und 1 Männchen) sind alle viel schwächer als die anderen grauen Mäuse. Ein Weibchen ist ja nun schon verstorben und die andern beiden sind auch nicht so stabil. Ein graues Männchen ist am dicksten von allen. Das ist ein richtiger kleiner Prachtkerl. Nicht das der seinen Bruder (Albino) noch frißt. Ich habe gerade kein Trockenfutter, nur Gammarus und getrocknete Mehlwürmer. Da gebe ich Ihnen jetzt mal was von.
Mensch, hoffentlich kriege ich den Rest jetzt durch.
Ich habe die Mäusemama während und nach der Schwangerschaft täglich mit Eiweiß versorgt. Aber vielleicht haben nicht alle die gleiche Menge Milch bekommen.
So, jetzt suche ich noch mal weiter nach dem grauen Männchen.
Vielen Dank für die Antworten.
 
Nix gefunden! Da muß ich erst mal mit klarkommen *seufz*

Was nehmt ihr denn für Trockenfutter? Muß ich auf irgendwas achten? Gibt´s da auch was bei DM? Sonst fahre ich direkt morgen abend zu Dehner.
Am Dienstag habe ich noch mal einen Termin bei der Tierärztin. Die wollte eh noch mal nach den Schwachen schauen und gucken, ob auch wirklich alle Geschlechter korrekt sind. Lieber doppelt gucken ;-) Sie hatte mir die Männlein und Weiblein letzte Woche schon getrennt.
Da kann ich direkt mal alles so erzählen.

Jetzt muß ich das erst mal verarbeiten.....
Irgendwie kriege ich das nicht auf die Reihe. Heute Abend wühle ich bestimmt noch mal im Käfig rum. Da müssen doch Reste sein...
 
*drück* Das ist schwer... mir werden die toten Tiere auch immer angefressen... und wenn man auch nur etwas zu lange wartet, kann wirklich gar nichts mehr da sein... *seufz*
 
Back
Top Bottom