Hallo.
Ich hab' jetzt nur kurz gegooglet, daher gebe ich keine Garantie auf meine Erkenntnisse.
Wenn man Blütenpollen als Granulat/Kügelchen kauft, handelt es sich wohl um Pollen mit Nektar. Gewonnen wird dies, indem der Imker am Bienenstock spezielle Öffnungen anbringt, an denen die Bienen beim Hereinfliegen ihre "Hosen" teilweise abstreifen. Hauptbestandteil sind Kohlenhydrate, durch den Nektar natürlich auch Zucker. Außerdem enthalten Pollen pflanzliche Fette, bis zu 20 Aminosäuren, Vitamine und Mineralstoffe - deshalb werden sie auch als Nahrungsergänzung angeboten. Dass sie wirklich positiv auf das Immunsystem wirken, ist aber m.W. nicht belegt. Neben den Kügelchen gibt es wohl auch Pulver; ob es sich dabei aber wirklich nur um Pollen handelt oder auch um Pollen + Nektar, konnte ich nicht herauslesen.
Bei Allergikern können Pollen als Nahrungsmittel genauso Reaktionen hervorrufen wie wenn sie eingeatmet werden. Ob Mäuse auch auf Pollen allergisch sein können, weiß ich nicht.
Grundsätzlich kann man Pollen m.E. wohl verfüttern - ich würde sie aber aufgrund des Zuckergehaltes nicht regelmäßig geben, nur als Leckerbissen. Das dürfte dann allerdings überhaupt keine Wirkung aufs Immunsystem haben.

Außerdem soll man sie als Mensch möglichst gründlich kauen/einspeicheln, sonst liegen sie wohl eher schwer im Magen als zu nützen. Ob Mäuse ihre Nahrung üblicherweise ausgiebig einspeicheln...?
LiGrü,
Mooni