Blütenpollen

topolino

Wusel-Experte*in
Messages
210
Reaction score
0
Hallo, ich habe mal wieder eine Frage.

um unser Immunsystem zu fördern können wir Blütenpollen essen. Das gibs fertig in Gläsern zu kaufen.

Da habe ich mich gefragt, ob Mäuse soetwas ach bekommen dürfen.

Weis da jemand was? *grübel*
 
Hast du eine Zusammensetzung vom Produkt das du genau geben willst, da gibt es bestimmt verschiedene Zusammensetzungen?
Damit man sagen kann, ob was fuer Maeuse ungesundes dabei ist? zucker oder so?

Menschen sind ja keine Maeuse, da kann schon ein Unterschied sein ^^
 
Hallo.

Ich hab' jetzt nur kurz gegooglet, daher gebe ich keine Garantie auf meine Erkenntnisse. ;-)
Wenn man Blütenpollen als Granulat/Kügelchen kauft, handelt es sich wohl um Pollen mit Nektar. Gewonnen wird dies, indem der Imker am Bienenstock spezielle Öffnungen anbringt, an denen die Bienen beim Hereinfliegen ihre "Hosen" teilweise abstreifen. Hauptbestandteil sind Kohlenhydrate, durch den Nektar natürlich auch Zucker. Außerdem enthalten Pollen pflanzliche Fette, bis zu 20 Aminosäuren, Vitamine und Mineralstoffe - deshalb werden sie auch als Nahrungsergänzung angeboten. Dass sie wirklich positiv auf das Immunsystem wirken, ist aber m.W. nicht belegt. Neben den Kügelchen gibt es wohl auch Pulver; ob es sich dabei aber wirklich nur um Pollen handelt oder auch um Pollen + Nektar, konnte ich nicht herauslesen.

Bei Allergikern können Pollen als Nahrungsmittel genauso Reaktionen hervorrufen wie wenn sie eingeatmet werden. Ob Mäuse auch auf Pollen allergisch sein können, weiß ich nicht.

Grundsätzlich kann man Pollen m.E. wohl verfüttern - ich würde sie aber aufgrund des Zuckergehaltes nicht regelmäßig geben, nur als Leckerbissen. Das dürfte dann allerdings überhaupt keine Wirkung aufs Immunsystem haben. ;-) Außerdem soll man sie als Mensch möglichst gründlich kauen/einspeicheln, sonst liegen sie wohl eher schwer im Magen als zu nützen. Ob Mäuse ihre Nahrung üblicherweise ausgiebig einspeicheln...? *grübel*

LiGrü,
Mooni
 
ja also ich habe hier solche Pollenkügelchen, sehen ein bisschen aus wie kleire bernsteinchen.
Es sind aber wirklich nur Pollen und kein Nektar.

schmecken nicht süß.

laut Info bestehen sie aus über 20 verschiedenen Pflanzen- und Blütenarten.

also meint ihr, ich könnte es mal probieren?
 
Wenns nicht süss schmeckt, ist halt die Frage, ob sie sie überhaupt fressen.
Bzgl. Allergie frag ich aber nochmal nach, und zwar:
Bekommen deine Mäuse normal Blüten, getrocknet oder so? Weil dann hättest du ja bemerkt, wenns einer Maus nicht so gut tut. Sonst kannst du es meiner Meinung nach schon geben...
 
ne Freundin von mir ist THP und schwört auf Propolis, das schmeckt auch bärx... aber sie streut es aufs Inventar, um den Napf herum usw, dass die Tiere automatisch durchlaufen und es möglichst dabei beim Putzen aufnehmen....
 
Mal wieder der Skeptiker:

Ich würde den gesundheitlichen Effekt als esoterisch einstufen und halte eine Gabe insofern für unnötig. *Angst*
 
also meine Mäuse bekommen regelmäßig im Sommer frische Blüten. und im Heu sind auch welche drin. Im Winter dann getrocknete.

ich versuchs einfach mal =)
 
hat mich mein Gedächtnis doch nicht getäuscht.

Manchmal hilft es doch allen Ernstes, nachdem man das Wiki (in diesem Fall erfolglos)durchsucht hat, dann noch die Forensuche zu nutzen.
Immerwieder erstaunlich, dass es dazu doch auch hier immerwieder Threads gibt....

Sachen gibts...

also: Forensuche nutzen, und sich freuen, dass es dazu schon Threads gibt. Mit eben diesem Fazit, das auch dieser thread hervorgebracht hat.

;-)
 
Ich Hake nich hier mal frech ein und wollte fragen wie es mit Honig ausschaut. Meine Chipsy ist schon wieder etwas erkältet da wollte ich fragen ob ich das Eventuelle AB das sie warscheinlich bekommt mit Honig erträglichermachen kann?

Ich weis Honig hat viel Zucker ich würde es ja nur geben damit sie das AB frisst Heute/Morgen würde ich es aber ganz gerne mal ohne AB versuchen ob sie es überhaubt mag. Was meint ihr??
 
Da im Nutri melasse drinnen ist, und das auch nicht wirklich weniger Zucker ist, ja.

Honig ist aber flüssiger, und es fehlen einige fettlösliche Vitamine, die im Nutri sind, sowie die Fischöle (obwohl die ja sowieso nicht unbedingt nötig sind.)
Wenn du kein Nutri hast, könntest du also tatsächlich honig nehmen.
Aber ich würde vielleicht eine gesündere Alternative suchen...
 
also wenn die kleinen sonst gesund ernährt werden, ist das kein problem.

Meine bekommen ihr AB mit Agavendicksaft. das leiben sie. Sie sind Rank und schlank, und das bisschen schadet auch nicht. ist ja nur für kurze Zeit. Also dürfte es mit dem Honig auch so sein.

Meinst werden die kleinen aber noch schlecht/ falsch ernährt mit schon genug Zucker, da ist das natürlich nicht mehr geeignet.

ich habe im Dez 2 Mausis bekommen, die echt propper waren, eine war rot. Also die übliche ausrede warum sie so schwer ist.

bei mir haben beide enorm abgespeckt, ohne Diät. Nur gesunde Ernährung ( alles was meine anderen auch bekommen) und Sport im Laufrad.
Jetzt sehen sie aus wie meine anderen. Und ein leckerchen gibt trotzdem =)


Es ist also nur eine Frage der Menge :D
 
Danke das ich mich einmischen durfte. Bei Nutri ist das Problem das sie es teils nicht frisst deswegen wollte ich mal Honig versuchen
 
hastr Du die anderen Lckerchen schon durch (je nach AB geht ja auch Sahne, oder allgemein Kokosmilch, Backoblaten, zuckerfreie Cornflakes etc)?
Bevor ich auf Honig zurückgreifen würde, würde ich erstmal das übliche durchtesten.
 
Sahne hab ich versucht, Nimmt sie nicht. Aber ich werde was anderes versuchen. Wenn es nicht geht versuch ich es mit Honig bevor ich sie wieder raus holen muss. Ich denke da ist Honig besser als rausholen
 
also ich hab gestern mal ein paar Pollenklümpchen verteilt und sie scheinen alle gefressen worden zu sein.

Allen gehts gut. Mal sehn obs was bringt =)
 
Back
Top Bottom