Hi,
Heute morgen stellte ich erschrocken fest, daß sich am Rand des Futternapfs meiner Streifengrasmäuse rot-bräunliche Flecken befanden. Sie waren schon getrocknet und etwas verwischt, die Mäuse hatten wohl mit den Pfötchen drin gestanden.
Mein erster Gedanke war, daß sich eines verletzt hatte. Ein erster Check zeigte kein Ergebnis. Ich konnte keine Wunden, oder Bissspuren entdecken. Auch gehen die Mäuse ganz normal mit einander um. Sie sind munter und es gibt keine Streitereien.
Der nächste Gedanke: Es ist was mit dem Urin! Ich habe aber auch nichts verfüttert, was meines Wissens nach den Urin rötlich verfärben könnte.
Ich habe jetzt mal ein Küchentuch unter den Napf gepackt um zu sehen, ob vielleicht doch eines Spuren darauf hinterlässt. Im Gehege selbst habe ich nichts mehr entdecken können...
Hat vielleicht von euch einer eine Idee?
LG
Heute morgen stellte ich erschrocken fest, daß sich am Rand des Futternapfs meiner Streifengrasmäuse rot-bräunliche Flecken befanden. Sie waren schon getrocknet und etwas verwischt, die Mäuse hatten wohl mit den Pfötchen drin gestanden.
Mein erster Gedanke war, daß sich eines verletzt hatte. Ein erster Check zeigte kein Ergebnis. Ich konnte keine Wunden, oder Bissspuren entdecken. Auch gehen die Mäuse ganz normal mit einander um. Sie sind munter und es gibt keine Streitereien.
Der nächste Gedanke: Es ist was mit dem Urin! Ich habe aber auch nichts verfüttert, was meines Wissens nach den Urin rötlich verfärben könnte.
Ich habe jetzt mal ein Küchentuch unter den Napf gepackt um zu sehen, ob vielleicht doch eines Spuren darauf hinterlässt. Im Gehege selbst habe ich nichts mehr entdecken können...
Hat vielleicht von euch einer eine Idee?
LG