Blutige Wunden an der Schwanzwurzel

Rhia

Käseliebhaber*in
Messages
45
Reaction score
0
Zwei meiner Mäuse haben blutige Wunden an der Schwanzwurzel. Und eben habe ich mich richtig erschrocken, als ich blutiges Papier im Käfig fand. Ich habe das Mäuschen schnell ausfindig machen können (siehe Bild).

Was kann das sein? Es sind beide Albinos betroffen, der Rest der Gruppe hat keine Verletzungen.
 

Attachments

  • CAM00153.jpg
    CAM00153.jpg
    43,4 KB · Views: 34
Tun sie aber, wie man sieht.
Links oberhalb der Schwanzwurzel könnte auch ein Biss sein?

Sind das Böcke?

(nach selbst beißen an juckenden Wunden (= Alternativdeutung) sieht das nicht wirklich aus, das tun auch keine 2 gleichzeitig.)

Eine zu schnelle VG vielleicht?

(ich muss jetzt dann nachaltig off - weiß wer anderes aus anderen threds schon mehr über die mäus?)
 
Gar keine andere Möglichkeit? Ich sitze jeden Abend ein paar Stunden mit dem Rücken zu den Mäusen. Da jagen sich nur zwei, und genau die beiden haben keine Bisswunden. Ich denke die würden dann doch fiepen wie sie das sonst auch tun bei Streit?

Ne das sind alles Weiber.
 
Ouch.
Das sieht nicht so gut aus. Aber wenn sich regelmäßig auch zwei jagen ist die Gruppe vielleicht nicht so harmonisch wie mann es möchte.
 
Regelmäßig ist übertrieben. Soweit wie ich das mitbekomme kommt das alle zwei Tage mal vor und dauert dann etwa 10 Sekunden.
 
Huhu! =)

Wenn sie sich richtig richtig böse streiten und beißen, dann hörst du gar kein Piepsen, sondern höchstens ein Poltern, weil die Mäuse kugelnd durch's Gehege fliegen *Angst* Sie sind dann vermutlich so mit ihrem Kampf beschäftigt, dass sie im Eifer des Gefechts nicht piepsen.
Wenn Menschen sich richtig prügeln, sagen sie ja auch nicht ständig "Aua, das hat aber jetzt weh getan!", sondern stecken halt ein und teilen aus und erst hinterher merken sie dann richtig, dass es weh getan hat und wo es weh tut. Ich denke, das kann man hier ein wenig auch auf die Mäuse übertragen. Wenn es richtig ernst ist, piepsen sie nicht.

Ist es denn sicher Blut? Da am Fuß ist ja auch so eine Verfärbung, ist das ebenfalls Blut? Oder kann es was anderes sein? *grübel*
Aber die Stelle schräg über dem Schwanzansatz sieht echt verdächtig nach Biss aus. Hast du die mal näher angeschaut? Da können auch Abszesse entstehen, die eine Behandlung benötigen *seufz*

Du hattest die beiden Albinos gestern Abend sicher mehr im Blick als sonst eh schon. Ist dir was aufgefallen?
Es muss ja nicht sein, dass sie beide sich gegenseitig so zugerichtet haben. Eventuell ist da einfach jemand anderes durchgedreht und hat sie beide so hergerichtet... Wenn da eh schon ab und zu Zank ist, war es vielleicht die Zankmaus? Wie haben sie sich denn alle untereinander verhalten? Gab es Auffälligkeiten zwischen bestimmten Mäusen?

Fakt: Wenn das Bissverletzungen sind, dann gibt es dafür eine Ursache. Wenn wir die nicht finden und du die nicht bekämpfen kannst, dürfte es nicht von selbst wieder aufhören *seufz*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Eventuell ist da einfach jemand anderes durchgedreht und hat sie beide so hergerichtet...
Davon war ich irwie ausgegangen.

Gaaaaaanz vielleicht ist damit alles "besprochen", aber das würde ich nicht wirklich zu hoffen wagen.
 
Sind für mich auch Bisswunden. Vielleicht haben die Nicht-Albinos keine Bisswunden, weil du sie auf dunklen Schwänzen nicht siehst?
 
Neinnein die anderen haben sicher keine, ich habe mir danach alle Mäuse genauestens angesehen.
 
...weil du sie auf dunklen Schwänzen nicht siehst?

Schuppentier, hast du schon mal eine "dunkle" Farbmaus mit völlig "dunklem" Schwanz gesehen? *bätsch*
Ich nicht... geh dir bitte mal Mäuse ansehen, Farbmäuse haben meistens einen helleren Schwanz, selbst wenn sie schwarz sind, selten ist er mal gescheckt. Und man würde Bisse immer sehen.

Nur mal 3 dunkle Mäuse als Beispiel:
http://file1.npage.de/007650/10/bilder/aki.jpg
http://www.unsere-nager.de/include/bilder/gr/fmaus/farbmaus-678x789.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/4rp3-b.jpg
 
Back
Top Bottom