Blutiger VG-Anfänger braucht Rat

daisy-bates

Wusel-Experte*in
Messages
451
Reaction score
0
Hallo

bislang sah alles so gut aus, doch nun läuft bei meiner VG etwas schief.
Beteiligte Mäuse:
Hazel - nach dem Tod ihrer zwei Schwestern war sie allein und sollte wieder Gesellschaft bekommen. Im alten Trio war sie die rangniedrigste, aber zugleich die "Mutter der Nation" - hat für alle das Bett gemacht, Futter organisiert und geordnet etc. Sie ist über 1 Jahr alt.
Hinzu kamen aus einer schnell unspaßigen Spaßhaltung nun die jungen (weniger als 1/2 Jahr alt) Mädel Emily und Speedy.
Beide waren anfangs sehr ängstlich - schon ein Schatten vor dem Käfig hat die beiden zum Verschwinden gebracht. Emily ist inzwischen neugierig und nimmt regelmäßig Futter aus der Hand, Speedy ist noch immer sehr vorsichtig.

Die VG begann vor drei Wochen und es lief in meinen Augen alles recht gut: sie haben zu dritt geschlafen; ab und an (ca jeden zweiten Tag) hat einmal Speedy, die zur Chefin mutiert, Hazel etwas gejagt. Aber nur einmal kurz, manchmal war ich mit Schauen gar nicht schnell genug, um zu sehen, ob wirklich die beiden es waren, die Quietschten.

Zum Schlafen haben sie schon seit Ende der ersten Woche einen großen Karton, der an der größten Fläche komplett offen ist, also mehr einen "Unterstand". Das war auch nie ein Problem. Allerdings habe ich beim Käfigsäubern nun zweimal Emily und Speedy mitsamt dieser Schachtel aus dem Käfig gefischt, da ich sie nicht anders "fangen" wollte und die Röhrenmethode nicht klappte. Dadurch ist Speedy nun dem Karton gegenüber mißtrauisch geworden und suchte andere Schlafplätze. Seit zwei Nächten bin ich mir nun auch nicht mehr 100% sicher, ob alle zusammen schlafen.

Inzwischen sind im Käfig einige Wurzeln (auch als Übergang zwischen den zwei Ebenen), die Schachtel, zwei große Brücken und drei Würfel, die rundherum Löcher haben, also offen sind und doch etwas Deckung bieten.

Seit drei Tagen nun jagt Speedy Hazel häufiger und auch penetranter / länger. Gestern habe ich das erste Mal beobachtet, dass Speedy ihr auch im Vorbeigehen an einem der Würfel einen Schubs in den Po gegeben hat.

Ich denke also, dass ich nochmals einige Schritte retour gehen muss. Doch wie weit retour ? Alles rausnehmen, was nicht als Weg zwischen den Ebenen gebraucht wird ?

Speedy ist auch eine Riesenwühlerin. Einen der Würfel hatte ich auch genutzt, um die Wasserschale etwas erhöht zu stellen, weil die beiden Neuen die Flasche nicht so gerne nutzen. Hat hierzu jemand eine Alternatividee ?

Ich bin für jede Hilfe dankbar ! Eigentlich sollten die beiden Neuen für Hazel ja wieder mehr Mäusegesellschaft bedeuten. Und mit Emily klappt es auch toll (sie putzen sich gegenseitig und machen manches zusammen), aber was mache ich mit Speedy??

Vielen Dank im voraus im Namen von Hazel
Petra
 
Hallo,

wie bist du denn vorgegangen? hast du sie langsam größer gesetzt in neutralen gehegen?

und wie groß ist der jetzige Käfig?

Dann können wir dir sagen, was du tun/verändern solltest.

Bisschen quitschen ist aber auch nicht schlimm, es gibt auch putzfiepen.
 
Erstmal herzlich Willkommen =)


Ich blick da nicht so ganz durch*grübel*
Hast du sie dirket in den Endkäfig mit voller Fläche, nur eben ohne Inventar-auße dem Karton- gesetzt?
Wenn ja, dann nehm Alles Inventar raus und setz sie viel kleiner und die 2. Ebene bleibt tabu...
kein Inventar auch nicht Karton....sie sollen ja so auf einem Haufen pennen.
aber les dir dazu mal da Wiki durch ;)
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/vergesellschaftung
Da findest du alles zum Thema Vergesellschaftung.
Ich hatte das Problem bei meiner 1. Vg auch... meine 6 Spunks mit der roten Fluse.
Alles hat Wochenlang perfekt in der Duna geklappt. Aber sobald es in den Endkäfig ging -egal welche Größe- wurde Fluse blutig gebissen. Hieß für mich: wieder kleinersetzen-also ij die Duna-.Ich habe extra für diese Gruppe einen neuen Eigenbau gebaut,abert als sie dort reinkamen-völlig Inventarlos,bis auf ihre Schlafsock aus der Duna weil sie sich ums Häusschen geprügelt haben nur dadrum nit*Vogelzeig*und die Ebene nicht freigegeben-ging es genau einen Tag und eine Nacht gut. Kurz bevor ich weg musste hat Prügel Fluse gejagt.Ich hab das ganze beobachtet, denn solang kein Blut fließt oder sich gekugelt wird ist es ja nicht SO dramatisch.... . Naja dann fing es an: Prügel hat fluse 1x kräftig inden Po gebissen und sie hat schon wieder geblutet.
Die Spunks leben jetzt alle im neuen Eb und Fluse hat 2 neue Partner (heute 4 Wöchige Mädels) bekommen,was auch perfekt klappt.
Also ich weiß ja nicht wie GENAU du bei der Vergesellschaftung vorgegangen bist, aber du siehst: auch wenn man Schritt für Schritt vorgeht ... es kann immer eine Maus dabei sein die nen Hasskick auf die andere schiebt.
Bei mir war es eben nur Prügel die was gegen Fluse hatte, die andren haben sie ganz lieb geputzt und umsorgt... wenn Fluse von Prügel verprügelt wurde, hat sie sich nichgtmal gewehrt. Sie ist einfach eine superliebe udngeduldige Maus.

Aber ich würd dir raten les dir das Wiki durch und setzt sie alle Invwentarlos kleiner.
Vllt hast du solche Steine,wie man sie für Mauern verwendet? Dann könntest du davon 2 aufeinanderlegen und auf den Boden, NICHT auf die Streu legen , für den Wassernapf.

lg Nele*heilig*
 
hab was vergessen xDD fällt mir mal gerade auf


HerlichWillkommen ist ja eigentlich Quatsch^^ bist ja aschon en bisle hier ;)
 
Hallo und danke für die erstern Hinweise.
Ich hatte mich natürlich im Wiki schlau gemacht. Zuerst also Badewanne - alles bestens, dann minimalst nur Streu. Ich habe einen Käfig von Nagerhütten.de und mein Mann hat eine Absperrung gebastelt, so dass sie gleich in den geschrubbten Endkäfig konnten, aber anfangs nur auf einer Fläche von 30x20 cm. Das habe ich dann Tag für Tag minimals (Absperrung ist variabel / Schiebbar) vergrößert bis zur gesamten Bodenfläche. Dann als erstes Inventar ein Brettchen mit aufmontierter Wurzel, was dann im nächsten Schritt als Aufstieg zur zweiten Ebene diente. Da war immer noch Ruhe im Käfig bzw alle zwei Tage mal ein kurzes Aufscheuchen von Hazel durch Speedy.
Und da sich Hazel und Emily so gut miteinander vetrugen, sich gegenseitig putzen (und dabei auch Putzquiecken) habe ich dann mit Inventar weitergemacht: zunächst täglich eine Wurzel, dann Anfang dieser Woche habe ich die Brücken nacheinander und die "Lochwürfel" hineingetan. Und da geriet alles durcheinander mit Speedy und Hazel. Mich hat nur gestern dieses "Auflauern" erschreckt, denn das hat eine neue Qualität. Noch ist Hazel unversehrt und auch weiterhin gelassen und neugierig mir gegenüber. Sie wirkt nicht gestresst, bewegt sich frei und ohne Angst im Käfig, scheint mehr von den Attacken von Speedy überrascht.
Beim Käfigputzen in der Zwischenzeit habe ich auch immer nur einen Teil gründlich gesäubert und Geruch der Gruppe "mitgenommen".

Ich weiß nun nicht: soll alles Inventar raus - oder auch die zweite Ebene ? Ich möchte Speedy und Hazel nicht als unvereinbar bezeichnen, aber wie erleichter ich den Mädels, doch noch zueinander zu finden ? Im Moment schlafen übrigens alle drei noch doch wieder in der offenen Schachtel / Unterstand zusammen.

Meine Mäusesteine sind leider alle zu rund für die Wasserschale. Schachteln knabbert Speedy durch, Hausbausteine habe ich leider nicht :-(

Ich hoffe, die Infos helfen weiter. Hat noch jemand eine Idee ?
Danke
Petra
 
Ich persönlich würde, wenn du wirklich das Gefühl hast dass es schon etwas stärkeren Streitereien sind und nicht harmlose Rangeleien, alles Inventar und Ebene raus und es auf der kahlen Grundfläche nochmal versuchen.

Wenn das nicht hilft und die Aggresionen stärker werden: ab in eine Transportbox, und danach die Vergesellschaftung ganz neu starten und langsam machen.
 
Hallo Rita

wo ist die Grenze zwischen Rangeleien - irgendwie müssen sie ja auch die Rangfolge festlegen - und wirklichem Streit ?
Verkugeln gab es noch nicht, verbeißen auch nicht - und manchmal sitzen die Streithähne auch direkt nebeneinander. Nehme ich es ernster, als es ist ?

Hast Du - besonders bei dem Entfernen allen Inventars - eine Idee für die Wasserschüssel ? Speedy untergräbt alles, und kaum ist sie 10 Minuten wach, ist das Streu nass und die Schale streugefüllt. Die Wasserflasche ist da, wird aber von den beiden Neuen nicht so recht angenommen.
Der Käfig hat erst ab 17cm Höhe Gitter - das erscheint mir zu hoch, um da etwas einzuhängen.

Danke
Petra
 
Ich fürchte, Schritt 2 kann man auslassen (und würde das auch raten):

Wenn eine Maus eine andere schikanieren will, lässt sie sich davon nicht durch Neustart abhalten (gelle, Mary?!).
Und Schritt 1 testet ja bereits aus, ob es andere Faktoren waren.
Ich würd das Haus auf jeden Fall drinlassen, sonst auch noch was, aber die Ebene mal rausholen. Vielleicht kriegen sie's ja doch klar, wenn's nicht zuviel Zeug zum Streiten gibt.

*edit: Für Wassernäpfe nehme ich bei Null-Inventar-Runden immer Bauklötze. DA kann niemad das als Haus reklamieren :D
 
Hallo und nochmals danke.

Ich werde mal die heutige aktive Abend- und Nachtphase abwarten und schauen, wie sich das Gehabe von Speedy entwickelt. Für Morgen ist sowieso eine Käfigreinigung geplant, da werde ich im Ernstfall dann auf Stufe "leere Grundfläche" zurückschrauben....

Drückt mir und Hazel die Daumen.
Gruß
Daisy-Bates
 
So - nach etwas Gequietsche in der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde Sonntag früh eine "Radikalkur" durchgeführt: die drei Mädels müssen sich jetzt mit der Grundfläche, ihrer Schachtel und gaanz viel Streu und Heu zufrieden geben. Gestern hat es geklappt.
Wie lange sollte ich warten, bevor ich wieder aufbaue ? Und erst die Fläche vergößern bis auf Endgröße oder erst Objekte (Wurzeln) ausprobieren ?

Wäre für jede Einschätzung dankbar, damit es hoffentlich in diesem zweiten Anlauf klappt.
Gruß
Daisy-Bates
 
ich würd erst Wurzeln etc reintun - dann ist das "gemeinsam" - und bleibt's auch, wenn man's auf mehr Platz verteilt im Idealfall.

Aus dem Bauch würde ich sagen "jeden 2. Tag was Neues rein" (mach ich grad bei einer vg Zicke ähnlich) ... und halt weiter nach Eindruck entscheiden, wie's aussieht...
Jedenfall: Lieber (gefühlt) "zu langsam" als zu schnell.......
 
Hallo

hier ein kleiner Zwischenbericht:
am Sonntagmorgen ging es retour zum Zustand des inventarlosen Käfigs - nur ihre gemeinsame Schlafschachtel haben sie behalten dürfen.
Am Dienstag gab es die erste Wurzel - alles bestens.
Gestern (Donnerstag) gab es die zweite Wurzel und Speedy hat Hazel wieder gejagt (einmal).
Jetzt lasse ich mal meine Finger weg, verändere nichts und schaue, ob sich das wieder legt ! Oder ist das jetzt auch schon wieder ein schlechtes Zeichen ?

daisy-bates mit Hazel, Emily und Speedy
 
beobachten, ob es sich legt.
Sollte es sich nicht legen, und sie sich öfter jagen, die letzte Wurzel wieder rausnehmen.
 
AW: Blutiger VG-Anfänger braucht Rat / Zwischenstand

Hallo an alle Vergesellschafter und Ratgeber,

mit meinen drei Mäusemädels sieht es gut aus ;-)
Ich habe gaaaanz langsam nur unverfängliche Dinge in den Käfig getan und es klappt.
Gestern haben sie nun auch ihre zweite Ebene bekommen - so haben sie nun endlich die komplette Fläche zur Verfügung. Zwischen Hazel und Speedy wird es wohl nie die große Liebe werden, aber die ausgleichende Mitte, Emily, putzt sich mit beiden intensiv und sucht den Körperkontakt.
Danke für die mutmachende Unterstützung zu unsicherer Stunde !
Viele Grüße von Hazel, Emily, Speedy und natürlich Petra aka daisy-bates
 
Back
Top Bottom