daisy-bates
Wusel-Experte*in
- Messages
- 451
- Reaction score
- 0
Hallo
bislang sah alles so gut aus, doch nun läuft bei meiner VG etwas schief.
Beteiligte Mäuse:
Hazel - nach dem Tod ihrer zwei Schwestern war sie allein und sollte wieder Gesellschaft bekommen. Im alten Trio war sie die rangniedrigste, aber zugleich die "Mutter der Nation" - hat für alle das Bett gemacht, Futter organisiert und geordnet etc. Sie ist über 1 Jahr alt.
Hinzu kamen aus einer schnell unspaßigen Spaßhaltung nun die jungen (weniger als 1/2 Jahr alt) Mädel Emily und Speedy.
Beide waren anfangs sehr ängstlich - schon ein Schatten vor dem Käfig hat die beiden zum Verschwinden gebracht. Emily ist inzwischen neugierig und nimmt regelmäßig Futter aus der Hand, Speedy ist noch immer sehr vorsichtig.
Die VG begann vor drei Wochen und es lief in meinen Augen alles recht gut: sie haben zu dritt geschlafen; ab und an (ca jeden zweiten Tag) hat einmal Speedy, die zur Chefin mutiert, Hazel etwas gejagt. Aber nur einmal kurz, manchmal war ich mit Schauen gar nicht schnell genug, um zu sehen, ob wirklich die beiden es waren, die Quietschten.
Zum Schlafen haben sie schon seit Ende der ersten Woche einen großen Karton, der an der größten Fläche komplett offen ist, also mehr einen "Unterstand". Das war auch nie ein Problem. Allerdings habe ich beim Käfigsäubern nun zweimal Emily und Speedy mitsamt dieser Schachtel aus dem Käfig gefischt, da ich sie nicht anders "fangen" wollte und die Röhrenmethode nicht klappte. Dadurch ist Speedy nun dem Karton gegenüber mißtrauisch geworden und suchte andere Schlafplätze. Seit zwei Nächten bin ich mir nun auch nicht mehr 100% sicher, ob alle zusammen schlafen.
Inzwischen sind im Käfig einige Wurzeln (auch als Übergang zwischen den zwei Ebenen), die Schachtel, zwei große Brücken und drei Würfel, die rundherum Löcher haben, also offen sind und doch etwas Deckung bieten.
Seit drei Tagen nun jagt Speedy Hazel häufiger und auch penetranter / länger. Gestern habe ich das erste Mal beobachtet, dass Speedy ihr auch im Vorbeigehen an einem der Würfel einen Schubs in den Po gegeben hat.
Ich denke also, dass ich nochmals einige Schritte retour gehen muss. Doch wie weit retour ? Alles rausnehmen, was nicht als Weg zwischen den Ebenen gebraucht wird ?
Speedy ist auch eine Riesenwühlerin. Einen der Würfel hatte ich auch genutzt, um die Wasserschale etwas erhöht zu stellen, weil die beiden Neuen die Flasche nicht so gerne nutzen. Hat hierzu jemand eine Alternatividee ?
Ich bin für jede Hilfe dankbar ! Eigentlich sollten die beiden Neuen für Hazel ja wieder mehr Mäusegesellschaft bedeuten. Und mit Emily klappt es auch toll (sie putzen sich gegenseitig und machen manches zusammen), aber was mache ich mit Speedy??
Vielen Dank im voraus im Namen von Hazel
Petra
bislang sah alles so gut aus, doch nun läuft bei meiner VG etwas schief.
Beteiligte Mäuse:
Hazel - nach dem Tod ihrer zwei Schwestern war sie allein und sollte wieder Gesellschaft bekommen. Im alten Trio war sie die rangniedrigste, aber zugleich die "Mutter der Nation" - hat für alle das Bett gemacht, Futter organisiert und geordnet etc. Sie ist über 1 Jahr alt.
Hinzu kamen aus einer schnell unspaßigen Spaßhaltung nun die jungen (weniger als 1/2 Jahr alt) Mädel Emily und Speedy.
Beide waren anfangs sehr ängstlich - schon ein Schatten vor dem Käfig hat die beiden zum Verschwinden gebracht. Emily ist inzwischen neugierig und nimmt regelmäßig Futter aus der Hand, Speedy ist noch immer sehr vorsichtig.
Die VG begann vor drei Wochen und es lief in meinen Augen alles recht gut: sie haben zu dritt geschlafen; ab und an (ca jeden zweiten Tag) hat einmal Speedy, die zur Chefin mutiert, Hazel etwas gejagt. Aber nur einmal kurz, manchmal war ich mit Schauen gar nicht schnell genug, um zu sehen, ob wirklich die beiden es waren, die Quietschten.
Zum Schlafen haben sie schon seit Ende der ersten Woche einen großen Karton, der an der größten Fläche komplett offen ist, also mehr einen "Unterstand". Das war auch nie ein Problem. Allerdings habe ich beim Käfigsäubern nun zweimal Emily und Speedy mitsamt dieser Schachtel aus dem Käfig gefischt, da ich sie nicht anders "fangen" wollte und die Röhrenmethode nicht klappte. Dadurch ist Speedy nun dem Karton gegenüber mißtrauisch geworden und suchte andere Schlafplätze. Seit zwei Nächten bin ich mir nun auch nicht mehr 100% sicher, ob alle zusammen schlafen.
Inzwischen sind im Käfig einige Wurzeln (auch als Übergang zwischen den zwei Ebenen), die Schachtel, zwei große Brücken und drei Würfel, die rundherum Löcher haben, also offen sind und doch etwas Deckung bieten.
Seit drei Tagen nun jagt Speedy Hazel häufiger und auch penetranter / länger. Gestern habe ich das erste Mal beobachtet, dass Speedy ihr auch im Vorbeigehen an einem der Würfel einen Schubs in den Po gegeben hat.
Ich denke also, dass ich nochmals einige Schritte retour gehen muss. Doch wie weit retour ? Alles rausnehmen, was nicht als Weg zwischen den Ebenen gebraucht wird ?
Speedy ist auch eine Riesenwühlerin. Einen der Würfel hatte ich auch genutzt, um die Wasserschale etwas erhöht zu stellen, weil die beiden Neuen die Flasche nicht so gerne nutzen. Hat hierzu jemand eine Alternatividee ?
Ich bin für jede Hilfe dankbar ! Eigentlich sollten die beiden Neuen für Hazel ja wieder mehr Mäusegesellschaft bedeuten. Und mit Emily klappt es auch toll (sie putzen sich gegenseitig und machen manches zusammen), aber was mache ich mit Speedy??
Vielen Dank im voraus im Namen von Hazel
Petra