Claude
Mäuseflüsterer*in
- Messages
- 618
- Reaction score
- 0
Heute Morgen habe ich Flitzer mit einer blutroten Nase vorgefunden. Wie ich hier schon gelesen habe, produziert die Hardersche Drüse ja vermehrt dieses rote Sekret bei Stress oder Krankheit.
Wenn es sich jetzt um ein Stress-Symptom handelt, wie lange hält so etwas an? Ich habe ja vor ca. einer Woche den zweiten VG-Versuch mit Flitzer und Digger abgebrochen ( nach ca. 3 Tagen ). Das Ende des ersten Versuchs ist aber auch schon einige Wochen her. Nun hat Flitzer das 100 x 40 Becken wieder für sich alleine. Könnte das der Stress-Auslöser sein, dieses Hin und Her?
Ich habe auch die Einstreu nicht erneuert, er hat also noch den Geruch von Digger mit drin. War das blöd? *Vogelzeig* (fällt mir gerade so ein *umkipp* )
Ansonsten bleibt ja dann nur noch die Krankheit, aber den Eindruck macht er eigentlich nicht. Er frisst, läuft rum, rollt sich zum Schlafen auf der Seite ein ( das kann ich im Moment ganz gut beobachten, weil er in seinem umgebauten Sandbad schläft, das hat einen durchsichtigen Deckel
). Wobei ich das natürlich tierärztlich abklären lassen würde, wenn es nicht besser wird.
Wenn es sich jetzt um ein Stress-Symptom handelt, wie lange hält so etwas an? Ich habe ja vor ca. einer Woche den zweiten VG-Versuch mit Flitzer und Digger abgebrochen ( nach ca. 3 Tagen ). Das Ende des ersten Versuchs ist aber auch schon einige Wochen her. Nun hat Flitzer das 100 x 40 Becken wieder für sich alleine. Könnte das der Stress-Auslöser sein, dieses Hin und Her?

Ansonsten bleibt ja dann nur noch die Krankheit, aber den Eindruck macht er eigentlich nicht. Er frisst, läuft rum, rollt sich zum Schlafen auf der Seite ein ( das kann ich im Moment ganz gut beobachten, weil er in seinem umgebauten Sandbad schläft, das hat einen durchsichtigen Deckel

Last edited: