Brauche Hilfe habe ausgesetzte Maus aufgenommen!

Ein Böckchen wie aus dem Bilderbuch :D


Ich drücke die Daumen daß er die OP gut übersteht...*zwinker*
 
Vielleicht bin ich zu genau, aber ich habe gleich bei zwei Tierärzten nen Termin zu Untersuchung des allgemeinen Wohlergehens gemacht und der Arzt der mich am besten über die Kastration aufklärt den nehm ich dann als Arzt für Schleusy.
 
Wie Schattenschwinge schonn gesagt hat, solltest Du Dir doch nicht sicher sein wegen dem TA und Mäusekompetent, PN mit Ort und Postleitzahl an einen von uns Mods und wir schauen mal, was sich in Deiner Nähe an TA´s befindet. ;-)
 
War heute beim Tierarzt.

Schleusy wurde von Kopf bis Fuß durchgescheckt und abgehorcht. Er ist total gesund.*freu*

Die Kastration findet am 16.09.2008 statt.

Brauch mir auch keinen Kopf mehr machen ob die Tierärztin das kann, da heute ein Mädchen mit zwei frisch kastrieten Mäusejungs (2 Wochen her) da war und sie sagte das es alles super bei ihren beiden gelaufen ist.
 
Ich bin völlig begeistert von der Geschichte!!:)
Ich wünsche dir... ähm... Schleusy... das alles gut läuft mit der Kastra:)!!
 
Ich habe mich jetzt nun den großen Käfig bestellt und habe mich mal über Häuser bzw. Spielplätze erkundigt und bin auf dieser Seite gelandet

ZooArt

Kennt jemand diese bzw. sind die Plätze für die Tiere artgerecht gestaltet???
 
Leider sind die Links nicht mehr aktiv

Habe hier noch was gefunden:

nagerspielplatz.de

Kann mir denn einer nen Tip geben ob man solche überhaupt
nehmen soll oder sollte man es wegen der sicherlich nicht guten
Reinigung lassen.
 
Hi,

also du meinst, die angebote laufen nicht mehr? Das ist doch kein Problem, gib doch einfach (zoo art) nagerspielplatz in der suche ein, dann findest du bestimmt aktuelle versteigerungen ;)

Also ich persönlich würde da nicht sooo viel geld für ausgeben und es selbst baun. da braucht man sich auch nicht so ärgern, wenn man es mal, weil es völlig zugestunken ist, wegwirft.
man kann es sicher mal hin und wieder mit essigwasser abputzen, aber iiiiirgendwann muss man bestimmt jedes teil was zum putzen schlecht zugänglich ist wegschmeißen weils zuu sehr stinkt.

also wie gesagt, ich find die sehr schön, würde die aber auf grund der preisgestaltung selbst baun :)

glg carlie
 
Hallo zusammen,

der neue Käfig 100 cm X 50 cm X 50 cm ist soweit eingerichtet, erstmal noch nicht so viel aber nach und nach kommt noch was dazu.

Schleusy hat ein Holzhaus in der einen Ecke stehen und als ich heute morgen nach ihm geschaut hab, war das Häuschen bis zur Hälfte im Einstreu vergraben.

Kann ihn das Häuschen zerquetschen, wenn er es vergräbt?

Noch eine Frage: habe Schleusy ausgemessen gehabt damals 9 cm, nun im entspannten Zustand neben den Zollstock liegend 11 cm.

Die Tierärztin meinte das es sehr groß für eine Farbmaus sei, im Wiki steht das es sein kann mit der Größe. Hat er denn genügend Gewicht mit seinen heute gewogenen 39 g?
 
Also für eine Kastra hat er genug Gewicht. Ab 30 gr. kann man die Böcke enteiern.

Das die Häuschen vergraben werden ist normal, ich schau immer das sie ganz am Boden stehen, und dann können und sollen sie sie einbuddeln wie sie wollen.

Ich find die 11 cm auch nicht zu groß für eine Maus *grübel* gut ohne Schwanz gemessen ja, aber so
 
Er ist 11 cm ohne Schwanz und der Schwanz ist nochmal 12 cm.

Also am besten das Haus gleich auf den Boden.
 
vielleicht sieht man ja so große Mäuse einfach nicht so oft und deshalb der Satz von deiner TÄ *grübel*

Laut Wiki ist es normal und ich würd mich einfach über dieses Prachtexemplar freuen :D

Hab nachgemessen. 11cm mit Schwanz wäre winzig *umkipp* und ich find die 11 cm jetzt nach dem Nachmessen gar nimmer so viel, da hab ich auch 2 drin die die größe fast schaffen müsste oder schaffen *grübel*

Ich stelle Häuser immer gleich auf den Boden.
 
Das beruhigt mich.

Auf jedenfall ist er sehr intelligent und macht immer die Käfigtüren von alleine auf. Habe heute erst mal Schlösser gekauf und vorgemacht.

Er sucht sich immer kleine Stücke Holz und drückt sie zwischen die Türen und denn Käfig bis die Türen auf gehen.
 
Hallo,
hübscher Binimann.*Herz*
Aber ich finde das Einstreu jetzt nicht ganz so prickelnd. Sind das so Strohpellets? Oder täuscht das auf dem Bild? In Pellets kann er ja gar nicht richtig buddeln und sich reinschmeißen. Hast Du kein normales Kleintierstreu? Diese Pellets sind ganz gut zum untermischen, aber als reines Einstreu find ich das einfach zu grob. ;-)
Lg
Gaby

Edit: Zu den Pellets steht auch noch was im Wikki.
Holzpellets
Strohpellets
 
Back
Top Bottom