Dann will ich euch mal auf den aktuellen Stand bringen.
mein Wohnzimmer gleicht immer mehr einem Mäusezoo

Mittlerweile ist die Käfiganzahl auf 5 angewachsen *umkipp*
Am WE sind nämlich auch noch sämtliche Nasen von bglhjp hier eingezogen.
Sie hatte die Mäuse damals im Wald gefunden nachzulesen
hier.
Sie geht zum 01.08 zurück nach Köln und kann die Mäuse aus persönlichen Gründen nicht mitnehmen.
Also habe ich am WE nicht nur die Jungs, sondern alle mit genommen.
4 Mädels und 3 Jungs.
Die 4er Bande Mädels wird auch hier bei mir bleiben.
Heute war jetzt große Punktaktion *umkipp*
Bisher hatte ich ja gleich zu Anfangs, nur die ersten 3 Erwachsenen gepunktet. Beim Trennen waren mir die Kleinen einfach noch zu hüpfig, die konnte man ja kaum festhalten *umkipp*mittlerweile sind sie aber doch schon zahmer geworden, Allerdings hatte ich ja schon bevor die Nasen kamen die Umgebung der Käfige mit Ardap behandelt, so das von da aus keine Gefahr droht.
Heute wurde nun also gepunktet und im Anschluß daran, durften alle einen Käfig weiterziehen.
Die 12er Bande Mädels durfte in eine 70er Duna umziehen
(7 schon fest reserviert)
die 8er Bande Jungs in 60er Aqua
(3 schon fest reserviert)
Die 3er Bande Jungs in die 50er Duna
Natürlich mit zwischendurch desinfizieren und Streu ausbacken.
Nun aber zu meinem Sorgenkind *seufz*
Ich habe einen Mickerling dabei. Anfangs waren es noch 3 aber leider lagen 2 morgens tot im Käfig.
Anfangs habe ich gar nicht bemerkt das es kleine Kümmerlinge sind, da sie noch genausogroß wie die anderen waren, aber irgendwann wurde es halt doch auffällig. Ich vermute, das sie aus dem ersten Wurf stammen. Der war ja recht groß, die Mama wurde auch sofort nachgedeckt, und wer weiß ob sie bevor sie ins TH kamen überhaupt Eiweiß bekommen hat.
Hier mal Bilder der Kleinen
Ans Körnerfutter geht sie gar nicht, Brei frisst sie gottseidank.
Gibt es noch etwas, was ich tun kann?