Hallo,
am Sonntag habe ich eine von meinen beiden Mädels tot im Käfig gefunden*heul*.Ihre Freundin ist noch zu ihr hingerannt, hat sie angestuppst und wollte sie zum Futtern holen. Da war sie allerdings schon tot.Am Samstag war mit beiden Mädels noch alles in Ordnung.
Die kleine Rosalie sah auch nicht aus, als ob sie friedlich eingeschlafen wäre, eher verkrampft
. Sie wurde nur ca. 6 Monate alt.
Die andere Maus sah allerdings auch nicht fit aus( ist aber schon ca. 15 Monate alt). Sie hatte einen Buckel, struppiges Fell und einen aufgeblähten Bauch.Sie hat allerdings ganz normal gefressen und sprang in ihrem Käfig herum. Es scheint allerdings, als ob sie ihre Freundin sucht. Bin daher sofort am Sonntag noch mit ihr in die Tierklinik gefahren, die tote Rosalie hätte ja vielleicht etwas Ansteckendes haben können. Die haben mir Sab Tropfen verschrieben gegen den aufgeblähten Bauch. Konnten sonst nichts feststellen. Machten mir aber auch einen ratlosen Eindruck in Bezug auf Mäuse und ihre Krankheiten.
Gestern habe ich bemerkt, dass die kleine immer mal wieder fiept, dass hat sie vorher noch nie gemacht. Ich habe den Eindruck, sie sucht immer wieder nach ihrer Freundin.
Die gute Nachricht ist, dass ich heute beobachten konnte, dass der Buckel langsam kleiner geworden ist und ihr Bauch ist auch nicht mehr so aufgebläht. Lediglich das Fell ist noch struppiger als sonst.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? War es vielleicht einfach nur die Trauer um ihre Freundin?
Sie ist ja nun alleine und ich wollte auch noch ein paar Tage warten, bis ich mir sicher sein kann, dass sie ok ist.
Ist das der richtige Weg? Ich möchte ihr nämlich keine neue Freundin holen und sie hat vielleicht eine ansteckende Krankheit...
Danke schon einmal für Eure Antworten.
am Sonntag habe ich eine von meinen beiden Mädels tot im Käfig gefunden*heul*.Ihre Freundin ist noch zu ihr hingerannt, hat sie angestuppst und wollte sie zum Futtern holen. Da war sie allerdings schon tot.Am Samstag war mit beiden Mädels noch alles in Ordnung.
Die kleine Rosalie sah auch nicht aus, als ob sie friedlich eingeschlafen wäre, eher verkrampft

Die andere Maus sah allerdings auch nicht fit aus( ist aber schon ca. 15 Monate alt). Sie hatte einen Buckel, struppiges Fell und einen aufgeblähten Bauch.Sie hat allerdings ganz normal gefressen und sprang in ihrem Käfig herum. Es scheint allerdings, als ob sie ihre Freundin sucht. Bin daher sofort am Sonntag noch mit ihr in die Tierklinik gefahren, die tote Rosalie hätte ja vielleicht etwas Ansteckendes haben können. Die haben mir Sab Tropfen verschrieben gegen den aufgeblähten Bauch. Konnten sonst nichts feststellen. Machten mir aber auch einen ratlosen Eindruck in Bezug auf Mäuse und ihre Krankheiten.
Gestern habe ich bemerkt, dass die kleine immer mal wieder fiept, dass hat sie vorher noch nie gemacht. Ich habe den Eindruck, sie sucht immer wieder nach ihrer Freundin.
Die gute Nachricht ist, dass ich heute beobachten konnte, dass der Buckel langsam kleiner geworden ist und ihr Bauch ist auch nicht mehr so aufgebläht. Lediglich das Fell ist noch struppiger als sonst.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? War es vielleicht einfach nur die Trauer um ihre Freundin?
Sie ist ja nun alleine und ich wollte auch noch ein paar Tage warten, bis ich mir sicher sein kann, dass sie ok ist.
Ist das der richtige Weg? Ich möchte ihr nämlich keine neue Freundin holen und sie hat vielleicht eine ansteckende Krankheit...
Danke schon einmal für Eure Antworten.