Hallo,
ehe niemand antwortet: ich habe keine Erfahrung mit Bricanyl an Farbmäusen.
Terbutalin (das ist der Wirkstoff) hat aber beim Menschen schon so einige Nebenwirkungen und Risiken:
Dieses Arzneimittel kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Reaktionsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird. Dies gilt in verstärktem Maße im Zusammenwirken mit Alkohol.
Eine Maus trinkt weder Alkohol noch fährt sie Auto

, aber ein gestörtes Reaktionsvermögen kann beim Klettern usw. gefährlich werden.
Gegenanzeigen:
Bekannte Überempfindlichkeit gegen einen Inhaltsstoff
Frischer Herzinfarkt (Myokardinfarkt) und andere schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z.B. schwere Herzrhythmusstörungen, hypertroph obstruktive Kardiomyopathie)
Schwere Überfunktion der Schilddrüse (Hyperthyreose)
Tumor, der das Hormon Adrenalin und/oder Noradrenalin produziert (Phäochromozytom)
Zuckerkrankheit mit stark schwankenden Blutzuckerwerten (instabiler Diabetes mellitus)
Nebenwirkungen:
Kopfschmerzen
Muskelkrämpfe
Auslösung von Angina-pectoris-Anfällen
Unruhe
Herzklopfen
Bei Langzeitanwendung verliert das Medikament an Wirksamkeit.
Stoffwechselstörungen, z.B. Veränderung der Blutzuckerwerte, Blutfettwerte
Überempfindlichkeitsreaktionen mit Hautreaktionen, z.B. Rötung, Juckreiz, Ausschlag, Quaddelbildung
Herzrhythmusstörungen mit Erhöhung der Pulsfrequenz
Quelle
Klingt alles nicht so toll... *Angst*
Natürlich heißt das nicht, daß die Nebenwirkungen immer eintreffen, sie könnten es theoretisch aber... Stoffwechselstörungen würde ich bei einem Kleinsäuger mit hohem Grundumsaz als gefährlich einstufen, Herzbeschwerden natürlich auch...
Das Problem scheint mir auch, daß man viele dieser Nebenwirkungen schwer diagnostizieren kann, man kann eine Maus nicht fragen, ob sie Kopfschmerzen oder Angina pectoris hat.
Vetpharm zählt Terbutalin auf, es scheint also im Vetmed-Bereich Anwendung zu finden, für welche Tierarten, weiß ich aber nicht. Fazit: unbedingt Rücksprache mit einem TA halten und konkret für die Maus nachfragen. Für den Menschen ist das Medikament ja rezeptpflichtig...