Hallo,
Original von Mausi Bill
Wie lange geht denn die Brunst? Einen tag und dann alle paar Tage wieder?
Theoretisch sind Mäusedamen alle 3 bis 6 Tage hitzig, aber ich selbst habe an meinen Mäusen beobachtet, daß ein bestimmtes Weibchen ca. alle 2 oder auch 3 Wochen schlagartig für die Jungs so richtig interessant wird --- dann sind alle Jungs der Gruppe hinter diesem einen Mädel her.

Das Spiel geht 2 oder 3 Tage so, dann ist alles wie immer. Vielleicht ist die Hitze unterschiedlich stark ausgeprägt bzw. manchmal fällt es einem Menschen mehr auf als sonst (niemand sitzt ja die ganze Nacht bei den Mäusen).
Es hängt aber auch davon ab, wie alt die Mäuse sind (Omaweibchen scheinen nicht mehr interessant zu sein) und wie lange die Gruppe schon zusammen ist.
Jetzt am Anfang ist es ganz normal, daß sie viel "herummachen". Bill hat zuvor keine Weibchen gekannt, da ist das Mädel jetzt aufregend. In ein paar Tagen ebbt es vermutlich ab.
Frischkastrierte sind ansonsten auch noch "wilder" als schon länger kastrierte Böckchen, wobei aber die Kastraten grundsätzlich immer mal wieder den Weibchen nachlaufen, wenn sie interessant riechen. Sie wissen ja nicht, daß sie kastriert sind.
Hallo,
Original von Boody
Vielleicht haben meine ja das selber "Problem"?!
Sie sitzen seit Montag zusammen. Der Kasrat ist ca. 8 Monate und die zwei Mädels sind 2 Monate alt. Er hat sie zuerst immer in den Hintern gebissen, aber jezt habe ich das Gefühl, als ob er den beiden nur noch hinterherrennt (das Näschen im Fell vergraben) und die beiden fiepen, weil sie denken, dass er sie beißen will. Einen richigen Biss habe ich da in der letzten Zeit nicht mehr gesehen...

Kann ich sie dann trotzdem in den großen Käfig setzen? Momentan sitzen sie noch im Hamsterknast.
Versucht er sie in den Hintern zu beißen, wie Mäusemänner einander beißen (am hinteren Teil des Rückens, das ist eine typische Stelle)?
Wenn die Mädchen noch keine Jungs kennen, haben sie oft am Anfang Angst vor ihnen, besonders wenn sie aufdringlich schnuppern bzw. gleich mal aufspringen wollen. Dann piepsen sie und flüchten oder wehren ihn ab, indem sie stehenbleiben, sich etwas aufrichten und die Vorderpfoten heben und ihn eventuell sogar damit anstoßen.
Hast du schon mal beobachtet, daß der Kastrat die Mädchen putzt? Dazu senkt die Maus das Köpfchen und drängt sich manchmal halb unter die andere Maus und hält still, und die andere beginnt zu putzen. Wenn der Kastrat die Mädchen auch mal putzt, klingt es an sich normal. Nur beißen sollte er sie natürlich nicht...
Von den ganz Aufdringlichen kenne ich es, daß sie versuchen, rabiat auf das Mädel zu springen, so daß es erschrocken weghüpft und ihn abwehrt. Wenn sich die erste Aufregung darüber, daß es noch ein anderes Geschlecht gibt, gelegt hat, werden sie (hoffentlich!) ruhiger.
Können sie aneinander vorbeigehen, ohne daß gequietscht wird?
Dann denke ich, kannst du sie in den großen Käfig setzen, wenn die Weibchen die Möglichkeit haben, sich zurückzuziehen und ihm auszuweichen, wenn er zu zudringlich wird. Sie sollten einander aber nicht jagen.
Die Kastraten zeigen ein unterschiedliches Verhalten, wenn sie auf Mädchen treffen. Einige kapieren erst nach Wochen, daß die Welt aus zwei Geschlechtern besteht, andere wollen sofort. Bei mir ist es so, daß die Kastraten, die nett zu den Mädchen sind, besonders beliebt sind, die also die Mädchen putzen, mit ihnen in einem Körbchen liegen usw., während die Jungs, die die Mädchen weitgehend ignorieren, bis sie einen Rappel bekommen, eher unbeliebt sind bzw. flüchten die Mädchen dann (oder --- wenn sie selbstbewußt sind --- verjagen den zudringlichen Kerl).
(Hat schon in gewisser Weise Ähnlichkeit mit uns Menschen...)