Bunny Hamster schmaus auch für Farbmäuse

ahhaaa, wendy: du erkennst das problem immerhin :D
es gibt leider die meisten einzelsaaten, die man mischen kann, nicht in den üblichen zooläden. nur in speziellen saatengeschäften (princi- dortmund?)
was es überall gibt, sind trockengemüsemischungen. kanarienfutter lose. wellensittichfutter lose.
wenn du dir da im supermarkt noch getreide-5-korn-mischung und 5-vollkorn-flocken zu kaufst, sowie im baumarkt gammarus aus der aquaristik-abteilung, bist du schon ein stück weiter. als grundlage nimmste dann einfach das JRfarm mäuseschmaus-zeugs.

leider fehlen dann immer noch gras- und wildsamen, blüten, kräuter.

viel spass beim zusammensuchen ;)
 
Danke das hier gehölfen wird wenn man das Futter nicht über das Internet kaufen möchte oder ist das zwang um Mäuse richtig zu ernähren es muss doch auch andere möglichkeit geben außer Futter aus dem Internet. Es gibt tausend andere Leute wie ich die Ihr Futter nicht aus dem Internet beziehen

ich hab nicht im internet gekauft
der laden hier hatte jr farm und vogelfutter und alles ohne honig, melasse und sonstigem schrott

wenn es sowas bei dir nicht gibt KÖNNEN wir nur das internet als alternative anbieten.
wir können ja schlecht sagen dieses schlechte futter ist besser als dieses schlechte futter
 
Hallo,

Zwang ist es natürlich nicht.
Nur habe ich die Erfahrung gemacht, das das Futter aus den ZooLas meistens von schlechter bis sehr schlechter Qualität ist.
Beispiel:
Habe vor geraumer Zeit bei nem namhaften ZooLa ne Tüte Grassamen gekauft, weil meine aus waren.
Über die Hälfte der Tüte konnt ich wegschmeißen, da Bruch.
Und das muss meiner Meinung nicht sein.
Deshalb bestell ich nur im I-Net und empfehle dies auch anderen.
Von den restlichen aspekten, die Ich und die anderen schon erläutert haben, mal ganz zu schweigen.

Liebe Grüße,
Benny
 
es gibt leider die meisten einzelsaaten, die man mischen kann, nicht in den üblichen zooläden. nur in speziellen saatengeschäften (princi- dortmund?)


jau in nem dortmunder zooladen krieg ich jegliche einzelsaaten die ich haben will - anders hätt ich nen diabetes kranken hamster auch gar nich ernähren können wenn es diesen laden nicht gegeben hätte
 
internetcafe???

sowas gibts eigentlich in jedem dorf *grübel* also selbst in dem bauernkaff in bayern wo ich herstamme haben wir eins...
 
Wendy, wenn du Leute kennst, die kein Internet haben, aber gerne Futter hätten, dann bestellt doch einfach für sie mit und ihr teilt die Versandkosten - dann ist allen geholfen ;-)
 
Geh zu Dehner, da gibts in der Vogelfutterabteilung FAST alles was du brauchst, inclusive Kleinsämereien. Teuer ists auch nicht.
Oder bei Obi. Die Marke dort heisst gesseler, und ich kann mich nicht beklagen.
wenn du angst vor milden hast dann frier das zeug ein.

selbst mischen ist echt simpel und billiger als das schrottfutter wo die hälfte eh nich gegessen wird oder schädlich und unnütz ist.

Dann in den bioladen oder supermarkt da gibts 5-kornmischung.
dann eine packung haferflocken.

Dann nochma OBI da gibts auch das JRFarm Zeug, kauf da kräutermischung und gut ist. aquaabteilung mit gammarus wurde ja schon genannt...
 
Last edited:
wendy, es wird bei dir sicherlich einen Drogerie Markt Müller geben.
geh dahin, die haben eine eigene Futtermarke- irgendwas mit pet...
Von denen das Kanarienfutter nehmen. Ich hab das auch.
dann geh in einen Supermarkt und kauf Dir dort ein Bio-Müsli (Sollte ebenfalls kein zusätzlicher Zucker drin sein). Die sind zwar etwas teurer, aber gut.
Wenn Du Glück hast, bekommst Du im Supermarkt auch eine 6 Korn Mischung (evtl auch im Müller). Ansonsten in ein Reformhaus gehen, die haben sowas.
Die einzelnen Zusätze (Leinsamen...) Findest du teilweise auch im Drogeriemarkt, Supermarkt oder auch im Baumarkt (Grassamen).

Ich habe mein Futter auch komplett ohne Internetbestellungen zusammengestellt.
 
Huhu,...

welchen Drogeriemark meinst du den denn?
Bei Rossmann und DM z.B. ist Honig im Vogelfutter wenn ich nicht irre.... ich habe das Wellensittichfutter von Müller, ist nicht schlecht und auch nicht zu teuer *zwinker*

grüße
nina
 
wellensittichfutter aus verschiedenen hirsesorten, haferkernen und sonstwas, aber ohne zucker, gibts sogar bei plus. 1kg 1€.
 
welchen Drogeriemark meinst du den denn?
beziehe mich aufn Müller ^^
dm haben wir hier nicht, und in Rossmann gehe ich eigentlich nie/selten.
 
ich möchte mich mal ganz zufällig und ohne bezug zum thread wundern, wieso man nicht als erwachsener mensch selber weiss, wo man getreide, zuckerfreies bio-müsli, leinsaat, getreideflocken, mais und ähnliche auch für tiere geeignete futtermittel kaufen kann, nachdem man ein rezept für eine futtermischung gelesen hat.
 
Nabend.

Um nochmal auf die ursprüngliche Frage einzugehen ;-) :
1. Der hohe Luzerneanteil ist Mist, Luzerne ist stark calciumhaltig und sollte - wenn überhaupt - nur in geringen Mengen gefüttert werden.
2. Was hat Zwiebackmehl in Hamster-/Mäusefutter zu suchen? Bestenfalls ein billiger Füllstoff.
3. Die ominösen Trockenschnitzel sind vermutlich(!) Zuckerrübentrockenschnitzel, dazu ist Melasse enthalten - wie schon gesagt, sowas gehört nicht ins Mäusefutter
4. Viel Kleie, Schrot, Mehl und Gedöns, wenig Körner... Das ist nicht gerade sinnvoll für Tiere, die natürlicherweise primär Körner fressen.
5. Hirse und andere Kleinsämereien fehlen, dafür sind immerhin Grassamen drin.

Übrigens ist das Futter mit dieser Zusammensetzung auch nicht für Zwerghamster geeignet... ^^

Ich persönlich würde btw keine Grassamen kaufen, die nicht als Futtermittel ausgezeichnet sind, weil ich der Deklaration nicht über den Weg traue.
Es kann gut sein, dass kein Dünger etc. enthalten ist, wenn's nicht drauf steht; mangels Informationen bin ich mir da aber nicht sicher und verfüttere daher keine Rasenmischungen.
Grassamen bestelle ich wie die meisten hier bei Futterkonzept.

LiGrü,
Mooni
 
Die Grassamen bei Dehner gehören zum Vogelfutter :) Ist also für Fütterung gedacht. WObei ich der Meinung bin dass meine Mäuse das nicht essen *grübel* Kann man so schwer sehen^^
 
Huhu

*auchnocheinmischenwill*
Also ich würde das ganze Zeug auch aus dem Internet bestellen. Aber meine Eltern sind so gegen das Internet (also wenns ums bestellen geht), da hab ich keine Chance. (Bin Froh, dass ich das WW ausn Internet bestellen durfte ^^)

Aber trotzdem ist es no problem sich das Futter selbst zu mischen.
Ich hab vor Futtermischung 1 zu nehmen:

800 Gramm Vogelfutter für Wellensittiche (Zooladen)
500 Gramm Vogelfutter für Kanarienvögel / Exoten (Zooladen)
300 Gramm Getreidemischung 5 Korn (Supermarkt, o.Ä.)
200 Gramm Trockengemüse (Ja wo bekommt man sowas her :D)
200 Gramm Grassamen (idealerweise auch Wild- und/oder Kräutersamen) (Baumarkt oder evtl. Supermarkt)
150 Gramm ölhaltige Samen (Leinsamen, Hanfsamen, Salatsamen, Rapssamen, Blaumohn) (Sowas hat glaub ich ein Zooladen bei mir in der nähe)
100 Gramm Haferflocken (Das ja auch wieder schwer zu besorgen, nech? :D)
50 Gramm Trockenobst (s. Trockengemüse)
50 Gramm Kräuter, Blüten (Mein kleiner "Garten")
50 Gramm Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne und/oder Erdnüsse (Tja...)
30 - 50 Gramm Gammarus (Zooladen, Baumarkt)

Und das ist so schwer zu kaufen??
Ich finde es sowieso viel "spaßiger" das Futter selbst zu mischen =) und gesund ist es ja auch ;)

Also am besten nicht nach Futter suchen, was du fertig kaufen kannst, sondern eher nach den ganzen Bestandteilen für ne Futtermischung suchen. Und dazu brauch man kein Internet (Auch wenn ich es lieber übers Internet bestellen würde, aber ich kann / darf halt nicht... =( )

Und ich kann mir nicht vorstellen, dass du kein Wellifutter findest? Was gesund für Mäuse ist!
Ich hab bei mir 3 Zooläden in der nähe. Hätten die sowas nicht, dann würde ich zum Fressnapf fahren ;)

LG Jenny
 
hallo,

manche von den "saaten" bekommt man auch in Drogeriemärkten in der Lebensmittelabteilung,... Leinsaamen z.B.,...

viele Grüße
nina
 
Back
Top Bottom