Carlos

*schäm* jaaa, ich weiß! Aber finde hier mal den Ponal! (Du hast ja schließlich nicht aufgeräumt*Keule*) Und ohne Ponal keine Treppe, ohne Treppe keine zweite Etage und ohne Zweite Etage keine Bilder...

Ich versuch das ganze möglichst schnell fertig zu machen und dann gibts gleich Bilder! Versprochen!!!!
 
Diese undankbaren Biester *plärr*

Bis auf meine kleine Starlight ist noch keine einzige Maus umgezogen!
Freitag hab ich die Treppe fertig gemacht (Hab ja irgendwie gewusst, dass der Ponal nicht in meinem Chaos wohnt *motz*) und hab unten Streu und Zeitung und ein Häuschen, Stein mit Wassernapf drauf und ne Rampe da hoch rein und bis jetzt ist wie gesagt nur Starlight auf die Idee gekommen runter zu gehen! *traurig* Aber der kleinen Maus gefällts =)

Mittlerweile tu ich mir aber schwer, die drei Binis auseinander zu halten, die sehen irgendwie alle so gleich aus *grübel* vorallem bin ich verwundert, dass laut meinen Gedanken und Überlegungen die kleine Starlight mittlerweile schwerer ist als Carlos Knickschwanz...
naja, wird schon stimmen, wenn nicht, werden sie halt einfach mit falschem Namen angesprochen, aber das stört sie ja zum Glück nicht ;-)

Ich glaube auch nicht, das Carlos eine Allergie auf das Einstreu hat, weil es nicht wesentlich besser geworden ist. Also er niest auf jeden Fall weniger, aber weg ist es nicht. Dafür schnattert Meggy nicht mehr so stark *freu*

Nun aber zum Käfig:

Die beiden unteren Etagen gehören den 4 Frankfurtern, an der unteren Etage habe ich noch ein Drahtgitter, was allerdings nächstes Wochenende verbessert wird. ich will zwei Holzrahmen bauen und die dann mit dem Draht bespannen, dass ich für jede Etage eine Art Türe habe. bei den Kletterkünstlern bin ich mir nämlich nicht sicher, ob sie auch im Käfig bleiben.
Außerdem möchte ich auch für jede Gruppe 2 kleinere Rahmen bauen, diese ebenfalls mit dem Drahtgitter bespannen und seitlich rein hängen, um Kletterspielzeuge zu befestigen.

Hier 3/4 des Käfigs:


Die beiden Etagen der Frankfurter:


Das linke ist Schnattermaus Meggy und rechts dürfte Carlos Knickschwanz sein


Starlight


Feila und Meggy


Feila und Carlos


Meggy


Feila entdeckt das geheimnisvolle Loch


So das war´s erstmal.
Liebe Grüße, conny
 
Von letzter Woche, hab ihnen so ein Kletterteil reingehängt

Was ist denn das?!


Noch was komisches...




Kletter Star(light)


Heute beim Ausmisten:



Ich schleich mich schnell vorbei, vielleicht sieht sie mich ja nicht! *Vogelzeig*


Nix wie weg, sie hat mich gesehen!!!


Hallo! Is da wer?


Auflauf


Extra für p-mouse: Carlos Knickschwanz
 
süße näschen *Herz*

wie die sich da so durchs bild schleicht :D

hab aber noch ne kleinen Anmerkung: Ich würde die mäuse nicht an die gitterkanten dran lassen. die sind doch höllisch spitz. da hätte ich angst, dass sie sich verletzen könnten *Angst*
 
Danke!

Da kommen sie normalerweise garnicht ran, weil eigentlich diese Doppelstegplatte davor ist, hab sie nur zum Ausmisten raus gemacht.
 
Tolles Kletterspielzeug. Ich bin allerdings mittlerweile vorsichtig mit Seilen, weil bei mir mal ein Mäuschen mit einer Kralle hängen geblieben ist und dann eine Weile hilflos in der Luft zappelte, ehe ich ihr zuhilfe kommen konnte. Seitdem sind die Seile bei mir verschwunden.

Gruß, Melanie
 
Ich will nicht extra nen neuen Thread aufmachen, weil ich nur kurz ne Frage habe.

Also, da es ja bei mir mittlerweile nur noch 6 Mäuschen sind (eine Gruppe mit 3 Mädels alle 1 Jahr und 5 Monate und eine Gruppe mit zwei Kastraten und 1 Mädel, Alter unbekannt), habe ich mir überlegt eventuell noch Mäuschen aufzunehmen.

Insgesamt könnte ich laut Mauscalc bis zu 14, besser 12 Mäuse in dem Käfig halten. Nun frage ich mich, was ich am besten nehmen sollte.
Auf jeden Fall möchte ich eine Gruppe haben, weil die eine ja doch schon recht alt ist und ich sie dann hoffentlich zum letzten mal vergesellschaften muss.

Nur, wie stelle ich die Gruppe zusammen? Kastraten kann ich wohl keine aufnehmen, oder? dann wohl noch bis zu 6 Mädels, aber junge, oder? Nicht dass das eine bei den 2 Kastraten gerade in der Zickenphase ist. Oder könne ich da auch 3 Mädels und 2-3 VZM dazusetzen? Kennt jemand jemanden, der in meiner Nähe VZM hat? Oder wäre das nicht so gut?

Falls Jemand einen Vorschlag hat: immer her damit!
Wäre euch sehr dankbar! =)
 
Für Artengesellschaften braucht man mehr Platz als für die Haltung einer einzelnen Art. Ich weiß jetzt gerade die Maße von deinem Schrank nicht, aber ich fürchte, es könnte zu klein sein. Lies doch mal auf Angelus Seite ein wenig über VZMs und Artengesellschaften nach: http://www.maus-asyl.info/
Hat dein Schrank eigentlich Türen? Weil Offenhaltung bei VZM nicht möglich ist.

Ich würde an deiner Stelle 4 Farbimädels aufnehmen. Dann bleibst du noch unter der von Mauscalc angegebenen Zahl. Kastraten eher nicht, ich glaube, du hast noch nicht soooo oft vergesellschaftet, oder?
Also, wie wärs mit 4 jungen Mädels?
 
Okay, danke, dann bleib ich besser bei Farbis, weil Türen hat der Schrank keine und groß ist er auch nicht gerade.
Dann werd ich mal schauen, wie es jetzt in Zukunft bei mir aussieht, zwecks ausziehen und so und wenn ich da sicher was weiß, schenk ich noch ein paar Mädels ein Zuhause. Werde dann denk ich auf die bestehende Gruppengröße achten.
Vergesellschaftet hab ich erst 2x, aber mit superlieben Mäuschen, also keinerlei Erfahrung...

Danke *drück*
 
Dann werd ich mal schauen, wie es jetzt in Zukunft bei mir aussieht, zwecks ausziehen und so und wenn ich da sicher was weiß, schenk ich noch ein paar Mädels ein Zuhause.

Klingt doch gut =). Bitteschön! *drück*
 
Back
Top Bottom