Cheech und Chongs neues Heim

Delila

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.075
Reaction score
0
Endlich ist es geschafft. *freu*
Wir dachten eigentlich, dass der ganze Bau schneller ginge, doch durch Krankheit, Job und Geburtstage zog es sich nun doch über fast drei/vier Wochen hin.

Aber nun dürfen Cheech und Chong heute endlich aus ihrem Meterkäfig raus ins große Heim. =)

Naja und auch ich bin froh über den Umzug, denn so sauber sah es immer nur kurz nach´m Saugen aus:
rennerkfig5no.jpg



Nun denn, das alte Heim wird bald vergessen sein, denn nun dürfen sie schrittweise hier einziehen:
rennerheim47nr.jpg


rennerheim12wi.jpg


rennerheim33ew.jpg


Einstreu und alles kommt erst mit ihrem Umzug rein, weil das ja teilweise noch im Käfig ist. Dann wird es auch nicht mehr so "steril" aussehen.

Oben in den Aufbau kommt nachträglich dann noch eine Ebene rein, die Anfangszeit dürfen sie ja sowieso erstmal nur unten in einem abgetrennten Bereich leben.
 
Schön *freu* *freu*
Und, wie groß ist es nun geworden???
 
Wow, das sieht doch mal richtig richtig klasse aus. *freu*
Freu mich für die Piepse..
und bin direkt ein bisschen neidisch. :D
 
Na da werden die kleinen sich ja nen Loch in Bauch freuen *freu* *freu*
 
Wow, da werden die beiden sich aber freuen. =)

Aber beobachte die Beiden in der ersten Zeit gut. Es köönte passieren, dass ihnen so viel Platz aufs Gehirn schlägt und sie sich streiten. Evtl. die 2. Ebene erst später freigeben. Aber bei 2er Gruppen kann man normalerweise reichlich Platz zur Verfügung stellen.

Es ist wirklich toll geworden. Ich habe übrigens auch 2 Renner Namens Cheech und Chong. :D
 
wow *Respekt*
das sieht ja klasse aus, da werden sich die zwei aber freuen
 
Schön, dass es euch auch so gut gefällt =)

Nun sind sie in einen Teil schonmal eingezogen.
Mal sehen, wann wir dann wieder vergrößern. So verstehen sie sich gut und wenns so bleibt, verschieben wir die Trennwand in den nächsten Tagen nochmal weiter nach rechts.

rennerheim54pc.jpg



Nur Cheech macht mir Sorgen.
Der "doofe" Kerl will immer rüber über die Trennwand und eben stand er auch schon oben drauf *motz*
Hab nun die Korkröhre da erstmal in den Weg gelegt, doch ich glaub, die hält ihn nicht zu sehr auf *grübel*

Hmpf, da muss mir noch was einfallen...


Ach ja, hier ist der Verbrecher:
cheech22pe.jpg


Chong ist irgendwo in den weiten der Einstreu verschwunden, der hatte keine Lust auf Photoshooting.


@Betzi
Irgendwie fand ich, dass Cheech und Chong die perfekten Rennernamen seien. :D
Mit dem Gedanken steh ich dann wohl nicht alleine da. =)
 
Cheech ist trotz besserer Sicherheitsabsperrung heute Nacht im uneingerichteten Teil der Buddelebene gewesen *böse*

Heute Morgen hab ich ihn daraus befreien müssen, ganz verloren saß er da im Häuschen ;-(

Zumindest haben sich beide nach der Zusammensetzung wieder ganz nett begrüßt und sind dann auch zusammen rumgelaufen. Zum Glück kein Streit - nichts...

Sooo nun hab ich´s nochmal mehr Ausbruchssicher gemacht *motz*
 
Wow sieht ja wirklich toll aus *anbet* !!!

Hast du das Holz irgendwie behandelt (z.B Sabberlack) ?
 
Danke euch beiden :-)


@blue-monkey
Gestrichen haben wir gar nichts.
Irgendwo war hier im Forum mal ein Thread zum Thema Sabberlack bei Rennerheimen und da hab ich für mich rausgelesen, dass es nicht sooo dringend ist, alles streichen zu müssen.
Wenn irgend ein Brett nicht mehr in Ordnung ist, wechseln wir das aus.


Seit Mittwoch ist nun auch die gesamte untere Etage des Rennerheims eröffnet und sie verstehen sich immer noch ganz gut.
Nächste Woche werden wir die erste Etage eröffnen.
Doch irgendwie hab ich das Gefühl, dass die da eh schon die ganze Zeit heimlich nachts drauf rumlaufen *grübel* :D
 
Also den Thread hatte ich damals eröffnet. Aber nachdem ich heute Etagenbretter geschrubbt hab würde ich die nächsten wohl Sabberlackieren... Obwohl es nur Flecken sind die schwer zum wegmachen sind bzw nicht weggehen... riechen tun sie nicht... Im Schrank selbst noch keinerlei Pieselspuren.

LG Bine
 
Hmmm, mal sehen, wie sich das bei mir ohne Sabberlack nun entwickelt *grübel*
Im Käfig war damals die Laufradebene sehr bepieselt, vielleicht leg ich da was zum Schutz hin. Mal sehen...

Die "empfindliche" Ebene wird erst nächste Woche eröffnet, ich hoffe nicht, dass sie da gleich "drüber herfallen" werden *beleidigt*
Naja und sonst wirds ausgetauscht...
 
Wahh ist das Gehege klasse.... !!!

Ich bin hin und weg und will das auch.... *mussichgleichmeinemmannzeigen*

Zu den Etagen: meine beiden Racker sind der festen Überzeugung, man könnte ohnehin nur auf den Laufetagen kotteln und pinkeln -- die Einstreu und das Sandaqua bleiben dabei zwar sauber... aber die Etagen sind echt ecklig, ich nehm deshalb mitlerweile sogar beschichtete Etagen und lackiere sie nochmal über... seit dem halten sie ca. 3 Monate... unbeschichtet ginge das hier gar nicht.

Bin auf weitere Berichte gespannt.

Meine eigene Erfahrung zu relativ großen (wenn auch leider nicht so großen) Gehegen: meine beiden Racker wurden entspannter und wirkten fröhlicher, je größer die Gehege wurden (so ist es derzeit: unser Gehege ) es mag komisch klingen, aber ich habe wirklich den Eindruck gehabt, dass sie sich inniger mögen, je mehr Platz sie haben, sie unternehmen viel zusammen, begrüßen sich liebevoll wenn sie mal länger in getrennten Aquas waren und Streitereien habe ich seit einem Jahr nicht mehr gesehen.

Ich bin mir mitlerweile sicher: wenn man ein stabiles Rennmausgespann hat, möglichst früh vergesellschaftet, dann kann man ihnen sehr viel Platz geben. Probleme gabs in allen Berichten die mir vorliegen immer nur, wenn die Tiere spät vergesellschaftet wurden und nie so recht zusammen passten oder eben in großen Gruppen.

LG
Tin
 
Man Stefanie, sag deinen beiden doch nochmal, dass sie sich richtig zusammenraufen sollen *motz*


Hm, wenn die Rennies bei euch so viel auf die Ebenen pinkeln, hätt ich die vielleicht wirklich Lackieren sollen *grübel*
Aber vielleicht sind Cheech und Chong ja auch einfach besser erzogen als eure :D

Die beiden sehen doch wohl sooo brav aus, die machen nur auf leicht zu säubernde Flächen =)
cheechundchong2hs.jpg


Naja, aber eigentlich wollt ich euch das fertig eingestreute Gehege zeigen:
rennerheim60gq.jpg


Nächste Woche bauen wir "Leitern" an, damit sie dann offiziell die nächste Ebene erkunden können. Dann kann auch das Laufrad, Futter und Wasser hoch. Dadurch kann ich die untere Buddeletage endlich wunschgemäß hoch einstreuen.
 
*grübel* *grübel* Und die kommen nicht von selbst auf die Etagen?? Meine sind trotzdem hochgekommen.... Das runterhüpfen sah immer megagefährlich aus...

LG Bine
PS: Hab grad die Ayla Reihe im Regal drunterentdeckt *freu* *freu*
Weißt du zufällig wann endlich der letzte teil rauskommt? hab letztens vergessen zu fragen. Dürfte aber noch 1- 2 Jahre dauern, oder?
Welches ist dein Lieblingsband?? Ich kann mich nicht entscheiden zwischen 2 und drei *Vogelzeig* Und ich hab sie alle schon mind. dreimal gelesen.... Und du?
 
Original von stefanie
.. außer bei meinen 2 Helden....... *böse* * *Vogelzeig*

...und meinen 2 Dumpfbackdamen *böse* *böse*
 
@Maya
Am Anfang, als nur ein kleinerer Teil der Buddeletage frei gegeben war, sind sie glaub ich schon das ein oder andere Mal oben gewesen *grübel*
Jetzt wo alles unten freigegeben ist, haben sie mM nach kein so großes Interesse mehr daran, da hoch zu wollen.

Ayla half mir damals durch eine ganz furchtbare Prüfungszeit. Immer wenn der Stress zu viel wurde flüchtete ich mich in Aylas Welt und in Telefonaten nervte ich meine Freunde mit Aylaerzählungen *Vogelzeig*
Keine Ahnung, wann ein neuer Band kommen wird. Aber ich bin mir sicher, dass Ayla zukünftig auch noch das Rad erfinden wird. :D
 
Back
Top Bottom