Chipsy geht es gar nicht gut !!!!!

kleineMaus95

Tunnelbauer*in
Messages
39
Reaction score
0
Hallo zusammen,
ich habe 2 Farbmäuse seit gut 3 Wochen. Eine davon hat eine Infektion*heul*. Ich war deshalb gestern beim Tierarzt. Dass die kranke Maus nicht alleine ist habe ich die zweite mitgenommen. Der TA hat der kranken Maus eine Spritze mit Antibiotikum gegeben und mir einen Saft mitgegeben. Jetzt muss ich der Maus Morgens und Abends diesen Saft mit einer Spritze geben, aber sie lässt sich nicht fangen.
Was soll ich tun?
 
AW: Ciepsy geht es gar nicht gut !!!!!

herzlich willkommen -

was für eine infektion hat die maus denn? was hat der tierarzt diagnostiziert und gesagt? was für ein antibiotikum hat er gespritzt? wann musst du wieder kommen? was für einen saft hat er dir gegeben?

leider sind deine auskünfte etwas dürftig. so kann ich dir nur ein paar allgemeine infoseiten aus unserem wiki ans herz legen:

http://wiki.mausebande.com/farbmaus/tierarzt
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/tierarztcheckliste
http://wiki.mausebande.com/farbmausfehler/medikamentendokumentation
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/diagnose
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/medikamentengabe

sowie auf verdacht hin vermuten, dass es sich vielleicht um eine atemwegserkrankung handelt?
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/atemwegserkrankungen
 
AW: Ciepsy geht es gar nicht gut !!!!!

Besorg´dir Nutri-Cal vom Tierarzt (ca. 10 EUR) und vermisch den Tropfen Antibiotikum mit einem bisschen davon. Das Zeug wird gerne geschlabbert und wirkt eh aufbauend, was deine kleine Maus jetzt braucht.
Ich konnte selbst meine zahmsten Mäuse nie dazu bewegen, AB aus der Spritze zu nehmen.(Mache z. Zt. dasselbe mit einer Knattermaus)
Pass dabei halt nur auf, daß die andere nix mitfrißt.

Sollte das auch nicht klappen: schmier den Tropfen AB in ihr Fell, aber an eine von ihr leicht zugänglichen Stelle. Das wird sie dann beim Putzen ablecken.
 
AW: Ciepsy geht es gar nicht gut !!!!!

tootfairy: woher weisst du denn, dass das ein antibiotischer saft ist? ;-)
und kleiner tipp: wenn du neuen usern tipps gibst, dann am besten gleich zb zu nutri ins wiki verlinken, da man ja nicht davon ausgehen kann, dass sie das kennen.

http://wiki.mausebande.com/apotheke/nutri-cal
 
AW: Ciepsy geht es gar nicht gut !!!!!

Hallo,
danke für die schnelle Antwort!
Um welche Infektionsart es sich handelt wusste der TA selbst nicht genau. Das Antibiotikum heißt Chloromycetin Palmitat (gegen Primär- und Sekundärinfektionen). Spritze war das gleiches Mittel und sollte am Dienstag wieder zum TA.
Und meine Maus heißt Chipsy und nicht Ciepsy! (war ein Schreibfehler)
 
Last edited:
AW: Ciepsy geht es gar nicht gut !!!!!

okeee.... weisst du, wieviel du aus der spritze geben musst? je nach konzentration des mittels können das bis zu 0,1ml sein - und das ist eine menge für eine kleine maus!

in jedem fall kannst du das zeugs unter nutrical mischen (siehe link). ich vermute, du darfst es NICHT in milchprodukten geben, also scheidet sahne leider aus.
wegen der süsse und klebrigkeit finde ich die fellmethode (ebenfalls siehe link) eher ungeeignet.
du kannst es auch mit der spritze (ohne nadel natürlich!) direkt ins mäulchen geben, das ist nur leider für mensche & maus stress, die dosierung ist eher schwierig, wenn man gleichzeitig maus und spritze festhalten muss.

also: morgen nutri besorgen ;-) und am besten einen langstieligen plastiklöffel, von dem nehmen mäuse meist ihre medizin. du könntest auch noch backoblaten versuchen... (http://wiki.mausebande.com/farbmaus/oblaten?s=backoblaten) - die durchweichen natürlich aber schnell und du musst drauf achten, dass die andere maus nix abkriegt.

was für symptome zeigt chipsy denn überhaupt? wie alt? weib, bock, oder kastrat? und die andere maus? hoffentlich gleichgeschlechtlich und nicht trächtig? ;-)
 
AW: Ciepsy geht es gar nicht gut !!!!!

tootfairy: woher weisst du denn, dass das ein antibiotischer saft ist? ;-)
und kleiner tipp: wenn du neuen usern tipps gibst, dann am besten gleich zb zu nutri ins wiki verlinken, da man ja nicht davon ausgehen kann, dass sie das kennen.

http://wiki.mausebande.com/apotheke/nutri-cal

Danke für die Zurechtweisung Ungehorsam, ich bin ja lernfähig;-)

AB, weil sie das schließlich geschrieben hat und mit dem Saft kann sie schließlich genauso umgehen, da sie wahrscheinlich 2 und 2 zusammenzählen kann(trau ich ihr jetzt mal einfach zu).
 
AW: Ciepsy geht es gar nicht gut !!!!!

nö, hätte auch sein können, dass der ta ein langzeit-ab gespritzt hat (zb convenia) und der saft ein aufbau/vitamin/päppelsaft ist.

das problem in diesem fall dürfte sein, dass die maus noch nicht an leckerli-gabe vom löffel gewöhnt ist... *seufz*
am besten trainiert man das immer SOFORT schon am gesunden tier, wenn man neue mäuse bekommt.

edit: wenn man chloromycetin palmitat in die forensuche eingibt, stößt man auf diverse threads, bitte forste die mal durch. ich meine gelesen zu haben, dass eine gabe über sahne doch oke ist. dann könntest du versuchen, das zeugs mit sahne zu mischen und über einen löffel zu reichen. für die fellmethode ist es ja dann viel zu flüssig.
ich habe ebenfalls gefunden, dass manche das medikament dreimal am tag geben sollten und auch bis zu 0,2ml.
ich hoffe, du hast von deinem ta eine genaue dosierungsanleitung bekommen.... ;-)
 
Last edited:
AW: Ciepsy geht es gar nicht gut !!!!!

Hallo Ungehorsam,
ich muss Chipsy 0,1 ml geben.
Ich habe schon eine solche Paste wie Nutri-cal sie leckt es mir schon von der Hand, weil es ihr so gut schmeckt.
Das mit dem direkt ins Mäulchen geben hat mir der TA gesagt aber ich erwische sie nicht. Meine Zwei sind Weibchen und nicht trächtig sie sind alle beide ca. 7-8 Wochen alt. Symptome sind: Aggressivität und Kreißlaufprobleme (sie ist schon mal von der obersten Ebene runtergefallen, aber zum Glück ins Stroh und Einstreu, hat sich aber nicht verletzt hat der TA gesagt).
 
AW: Ciepsy geht es gar nicht gut !!!!!

Fall die Maus Nutri-Cal oder -Plus (je nachdem, was Dein TA hat) noch nicht kennt und nicht nehmen möchte, dann man das AB mWn auch mit Cocosmilch mischen. Dafür lassen manche Mäuse auch alles stehen und liegen.

Edit: Hab den zweiten, identischen Thread gelöscht und den Titel dieses Threads korrigiert.
 
AW: Ciepsy geht es gar nicht gut !!!!!

ich hoffe, du hast von deinem ta eine genaue dosierungsanleitung bekommen.... ;-)

Das ist ja leider immer bei vielen TÄ sehr wage. Überdosierung ist da echt einfach...*seufz*

Wenn sie ihre Mäuse nicht besonders lange hat, und diese noch schreckhaft sind, wird die Medikamentenvergabe auch nicht gerade ein Zuckerschlecken.
 
*grübel*

aaaalso: mal abgesehen davon, dass ich die symptome seltsam finde - die ab-behandlung muss ja nun weitergeführt werden. also "einfach" 0,1ml mit nährpaste (wie heisst die?) auf einem löffen geben und abschlecken lassen. gut drauf achten, dass sie alles nimmt. am besten gibst du ihr es, wenn sie sowieso auf ist. manche mäuse mögen es nicht, extra für die medigabe geweckt zu werden und sind dann "bockig" ;-)

dann: aggressivität ist mal nix, was nach infekt klingt. und schon garnicht mit ab behandelbar. sicher, dass es weibchen sind? bei "aggressivität" schrillen bei mir alle alarmglocken und ich denke an böcke.
bitte mal genau unters schwänzchen gucken ob da nicht so kleine eierchen sind...
vergleichsbilder gibts hier:
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/geschlechtertrennung

kreislaufprobleme sind in DEM alter eher ungewöhnlich. sicher, dass das kein unfall war? hat sie denn sonst noch motorische ausfallerscheinungen wie torkeln oder schiefkopf oder sowas? keine atemgeräusche? wie ist das fell und das fressverhalten, wie sehen die augen aus?
 
Hallo Schattenschwinge,
mein TA Hat mir so eine Art von Nutri-Cal gegeben, es heißt KORVIMIN Powergel.
Meinen Mäusen schmeckt es sehr sehr gut. Kokosmilch habe ich leider nicht daheim.
 
Hallo Ungehorsam,
mit der Aggressivität meinte ich: Sie leckt das Korvimin Power Gel von der Hand und dann, wenn sie Fertig mit dem Ablecken ist, dann zwieckt sie mir in den Finger.
Es ist sicher ein Weibchen!!!
Mein TA hat gesagt das es Kreislaufpropleme in diesem Alter gibt!
 
Gerade mal nach der Zusammensetzung von Korvimin gegoogelt:

Zusammensetzung: Dicalciumphosphat, Calciumcarbonat, Molkenpulver, Magermilchpulver, Hefe getrocknet, Natriumchlorid, Vormischung.
[URL="http://www.shop-tierartikel.de/?action=showdetail&product=94768&CFID=1408294&CFTOKEN=51356077&jsessionid=44303f2f02ed$7F$3F$C]Quelle[/URL]


Das klingt ziemlich Calciumhaltig - Calcium beeinträchtigt die Wirkung verschiedener Antibiotica. Ich weiß allerdings nicht, wie´s bei Chloromycetin (Chloramphenicol) ist - hat da jemand Infos zu?
 
Hi kleineMaus85,

wuerde auch morgen in jedem Fall NutriCal oder Kokosmilch besorgen, da gibt es rel. gesichterte Infos dazu, dass das mit Chlorampehni vertraeglich ist.. und 2x am Tag gibst du es? Ist naemlich bei dem AB ganz wichtig.. musste ich zumindest so machen.

Seh grade, dass du neu hier bist :) Erstmal Herzlich Willkommen!!

Wenn du magst, kannst du dich ja mal im Vorstellungsbereich vorstellen, und etwas ueber dich und deine Maeuse erzaehlen.. Woher hast du denn die beiden Kleinen? Und wie leben sie bei dir ? (:

Viele liebe Gruesse
romY
 
Hi XxHipHopBabYxX,
also geht das Korvin Power Gel nicht oder?

Tut mir leid, dass ich so lange gebraucht habe (hab ein bild von meiner kleinen Maja in mein Profil eingefügt)
 
ui, da bin ich überfragt, ob das korvimin nun in verbindung mit chloromycetin geht, und wie's mit sahne oder kokosmilch aussieht. sorry...
 
Hallo Ungehorsam,
trotzdem danke für die Antworten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
kleine Maus95:

Molkenpulver und Magermilchpulver haben IMHO in einem Produkt für adulte Säugetiere nichts zu suchen. Korvimin (siehe hier) ist für Reptilien gedacht, nicht für Säugetiere. Für den Moment mag es gehen, aber versuche bitte Nutri zu besorgen.

Mischen dürfte ok sein. Versuch aber bitte ganz allgemein, das Medikament nicht zu berühren, wenn möglich. Kein Haut- oder sonstiger Kontakt.

toothfairy: Bitte gib nicht mehr den Rat, ein AB mit Nutri zu mischen, wenn du nicht weißt, welches AB es ist! Bei Parkefelin ist es wohl ok, aber du wusstest nicht, dass es das ist.
 
Back
Top Bottom