Coco chanel ist Mama

Malinois

Fellnasen-Fan
Messages
180
Reaction score
0
*freu* Hallo

gerade als ich den Käfig saubermachen wollte,und den boromir und da heu rausholte sah ich das nest von der coco chanel.4 kleine babys liegen drinnen.
Ich habe dann nur noch schnell wieder heu rein und den Käfig verschlossen.Boromir habe ich in einen anderen käfig gesetzt.

So nun wollte ich euch fragen was ich machen muss und und und und....

bin noch so aufgeregt...

LG
 
Glückwunsch, Oma ;-)

Ist Boromir ein Kastrat oder ein Bock?

Coco braucht viel Eiweißfutter, wie in der Trächtigkeit auch. Und ansonsten braucht sie Ruhe vor allem wenn das Nest jetzt offen war *Angst*
 
danke

boro ist kastriert wurden.Er hat alles gut überstanden.
Okay.
Kann ich den boromir dazu setzten?
weil mir sagte mal jemand das ich das männchen nicht zu denn babys in den käfig setzten darf.
 
Hallo,

ich schätze Mal, dass Boromir der Vater ist, also wird es wohl 3, höchstens 6 Wochen her sein. Bin etwas schockiert, weil du nach unseren Bitten sofort das Böckchen rausgenommen hattest, laut deiner Aussage. Auch nach der Kastration können die Männchen noch decken, weshalb eine Ausstinkzeit von mindestens 3, besser 4 Wochen eingehalten werden sollte. Bin aber nicht ganz sicher, ob wir dir das damals mit dazu gesagt hatten? *grübel*

Edit: Bitte überlege nochmal genau, wann er kastriert wurde. (Such doch einfach mal die Rechnung oder ruf zur Not beim TA an). Wenn er tatsächlich bereits 4 Wochen kastriert ist, dann würde ich ihn zurück Coco Chanel setzen.
 
kann ich eigentlich boromir in den käfig setzten oder könnte er was denn babys machen =?

und was kann ich alles für den eiweißhaushalt geben ?
 
Trulla hats doch schon geschrieben: wenn er lang genug kastriert ist, kannst du ihn dazusetzen. Aber bitte find erst mal den Termin der Kastra raus!

Fürs Eiweiß werf doch nen Blick ins Wiki, da steht genügend drin. Auch hier über die Forensuche wirst du garantiert fündig ;-)
 
Habe gerade nochmal hier http://mausebande.com/forum/community/vorstellungsforum/48105-hallo-eifel.html nachgelesen. Falls der Termin sich nicht verschoben hatte, wurde Boromir am 30.07. kastriert. Dir wurde auch gesagt, dass du eine Kastraquarantäne von 4 Wochen einhalten solltest, um eine Trächtigkeit von Coco zu verhindern. Die Deckung muss nach der Kastration erfolgt worden sein, wenn deine Angaben stimmen (denn 21 Tage nach Trennung der beiden als Boromir noch unkastriert war, wäre der 18.08. gewesen). Finde ich echt schade, dass du dich nicht an die Ratschläge gehalten hast und deshalb jetzt wieder ein paar Farbinasen mehr ein Zuhause suchen! *seufz*
Boromir wird den Kleinen nichts tun. Eher wird er der Mamamaus ein bisschen "unter die Arme greifen", weshalb ich ihn zurücksetzen würde, wenn der 30.07. als Kastradatum stimmt.
 
Wie viele Mäuse hast du? ob sie alle mit den Babys klar werden können? also ist das böckchen nicht kastriert ?? naja also ich wär auch supii aufgeregt viel spaß mit den süßen 4ern ♥
 
Na gut, dann eben Farbinasen die anderen Notfellchen den Platz stehlen. Macht für mich keinen Unterschied.
 
Was ich meine ist, dass du statt den 4 Babys, zum Beispiel 4 Farbis aus einem Tierheim hättest helfen können.
Ich versteh einfach nicht, warum es unbedingt Babys sein müssen *kopfschüttel* Es gibt Farbmäuse aus dem Tierschutz wie Sand am Meer.
 
Dafür überall anders in Deutschland (guck mal hier im Vermittlungsbereich). Da kann man auch immer mit einer Mitfahrgelegenheit was regeln.
Finde es auch sehr schade dass Du diesen Nachwuchs ermöglicht hast.

Hast du genug Geld auf der hohen Kante, um die männlichen Jungtiere kastrieren zu lassen? :-)
 
Wozu willst du die Kleinen anfassen? Lass die Familie doch bitte komplett in Ruhe, du bringst nur unnötigen Stress rein.
Wichtig ist viiiel Eiweiß für die Mutter und Ruhe. Lies dir am besten mal den wiki-Artikel dazu durch, du brauchst dringend Wissen über die Zeit nach dem Wurf der Kleinen!

farbmaus:nachwuchs [Mausebande Wiki]
 
Off Topic:
Für das nächste mal, ich hab vor ca 2-3 Monaten auch Mäuse gesucht, hier gab es auch keine in den Tierheimen der Umgebung.
Am Ende sind hier 13 Nasen eingezogen, aus Halle, Berlin und Köln. Alle sind problemlos per MFG zu mir gereist und stammen aus Not- bzw. Unfällen.

Wenn man möchte findet sich also sicher ein Weg


Ich würde dir dringend empfehlen mal den von napoli verlinkten Wiki-Artikel zum Nachwuchs zu lesen.
Die Kleinen solltetest du in Ruhe lassen, bis sie von allein das Nest verlassen, also vorher weder den Nachwuchs noch ihr Nest anfassen.

Bitte reinige auch nur die Pipiecken und nicht die ganze Unterkunft bis die kleinen Mausels von selbst raus kommen.
 
Last edited:
Back
Top Bottom